Keyless-Go - Probleme beim Verriegeln

Mercedes GLS X167

Ich mache hierzu mal einen extra Thread auf. Die Diskussion, ob Keyless-Go nun sinnvoll ist oder nicht, wurde bereits unter "Erfahrungsberichte & Fotos von ausgelieferten GLEs" geführt.

Hier soll es darum gehen, warum das Verriegeln zeitweise nicht geht, und welche Erfahrungen ihr selbst mit dem System macht bzw. gemacht habt.

Folgendes habe ich festgestellt:

1) Das Öffnen des Fahrzeugs funktioniert bei mir immer.

2) Das Schließen funktioniert bei mir bei ca. 50% der Versuche.

Recherchiert hatte ich, dass der Schlüssel (entgegen früherer Systeme) nicht mehr permanent sendet, damit das Signal von Langfingern nicht so leicht und unbemerkt (z. B. in dar Nacht) aufgefangen werden kann. Man hat also einen Bewegungssensor eingebaut, der den Schlüssel (wenn er z. B. am Haken hängt) nach einer gewissen Zeit abschaltet. Mein Verdacht ist jetzt nach einigen Tests, dass genau dieses Feature hier Probleme bereitet. Steige ich aus dem Auto (Schlüssel in der Hosentasche) aus, funktioniert das Verschließen oft nicht, auch wenn ich das Teil langsam aus der Tasche herausnehme, direkt neben den Griff halte und es erneut durch Auflegen des Fingers auf die Vertiefung am Griff versuche. Klopfe ich nun gegen den Schlüssel und versuche es erneut, dann geht es.

Leute, ihr könnt jetzt denken, dass ich nun komplett vor die Schleuse gelaufen bin, aber bei mir kann ich das reproduzieren. Zufall? 😕 Vielleicht kann das mal jemand testen. Es gibt ja auch einige Jungs hier, die das gleiche Problem beim Verriegeln haben.

Bin gespannt .... 😉

42 Antworten

Hi, ich habe das selbe Problem.
Die haben es versucht zu reparieren.
Neue Antenne eingebaut aber Problem ist immer noch da.
Nervt einem sehr wenn man gewohnt ist.
Bei mir kann ich Fahrerseite und hinten nicht schließen, sobald ich auf andere Seite gehe kann ich abschließen.
Leider nicht immer.
Lg

An der Bewegung des Schlüssels liegt es definitiv nicht?

Zitat:

@Matuf1000 schrieb am 1. Januar 2021 um 20:58:47 Uhr:


Hi, ich habe das selbe Problem.
Die haben es versucht zu reparieren.
Neue Antenne eingebaut aber Problem ist immer noch da.
Nervt einem sehr wenn man gewohnt ist.
Bei mir kann ich Fahrerseite und hinten nicht schließen, sobald ich auf andere Seite gehe kann ich abschließen.
Leider nicht immer.
Lg

Denke ich nicht, weil ich habe dein Schlüssel in der Hosentasche.
Beim aussteigen bewege ich mich ja und durch das laufen vor und zurück ja auch.
Sobald ich aber auf andere Seite laufe macht sogar die hintere Türe zu.
Ich meine was hat Keyless Go noch wenn ich jedesmal Schlüssel rausholen muss und richtig schütteln damit ich Auto dann abschließen kann.
Ich werde nochmal ein Termin machen und überprüfen lassen.

Ich fürchte Termine werden da nicht helfen.
Das System ist natürlich schon besser als jeden Abend den Schlüssel in Alufolie zu packen.
Aber warum ist auch das verschließen blockiert?
Das ist völlig überflüssig.
Beim aussteigen bewegst Du Dich ja weniger als auf dem Weg zum verschlossenen Auto. Da habe ich eigentlich nie Probleme. Beim verschließen fast immer!
Aber diese Eigenschaften sind eben kein bug sondern ein Feature.
Das wird der Service wahrscheinlich nicht ändern außer es gibt inzwischen einen geänderten Schlüssel.
Aber sicher hilft jeder Werkstattbesuch dabei das Problem im Werk bekannt zumachen!

Ähnliche Themen

Also ganz arg traurig bin ich nicht mehr, dass ich auf keyless-go verzichtet hatte (was bei Volvo immer funktioniert hat, außer dem Heckklappe-Sensor, der war eine Lachnummer), aber jetzt greife ich in die Hosentasche, drücke ohne hinzusehen auf den Schlüssel und alles ist gut.

Habe auch Keyless-Go und das funktioniert ohne Probleme.
Im Schlüssel ist ja der Bewegungssensor, der den Schlüssel nach einer gewissen Zeit abschaltet. Hast Du das Problem bei beiden Schlüsseln? Oder musst Du bei beiden Schlüsseln klopfen. Vielleicht ist der Schlüssel mal feucht geworden und das Bewegungsdingsbums ist schwergängig?

Wusstet Ihr, dass der Schlüssel mehr km zurücklegt als das Auto... 😁

Zitat:

@Air Cael schrieb am 8. Januar 2021 um 17:52:05 Uhr:


Wusstet Ihr, dass der Schlüssel mehr km zurücklegt als das Auto... 😁

.

Ich schon .. 😉 😁 😛

.

Hab das gleiche Problem das auch Mercedes nicht lösen kann. Traurig, traurig!!

Funktioniert bei unserem im Mai 21 ausgelieferten 350 de einwandfrei. Gab noch nie Probleme mit dem automatischen Öffnen und Schließen.

Zitat:

@Hammi111 schrieb am 19. Juni 2021 um 16:07:38 Uhr:


Hab das gleiche Problem das auch Mercedes nicht lösen kann. Traurig, traurig!!

ist halt das Problem, wenn es so "gewollt" war...

auch hier ein Thread dazu...

https://www.motor-talk.de/.../probleme-mit-keyless-entry-t7109073.html

Hallo,
ich habe das gleiche Problem Dacia Sandero Stepway3(Keyless Go) 2022 öffnen funktioniert super,aussteigen entfernen passiert nichts.Muß die FB nehmen und verschließen.Autohaus sagt: Import Auto aus Dänemark,da gibt es diese Option nicht,soll ich das glauben?

Gruss Bernd a.Hbg.

Zitat:

@Berndlpk schrieb am 24. März 2023 um 16:39:15 Uhr:


Hallo,
ich habe das gleiche Problem Dacia Sandero Stepway3(Keyless Go) 2022 öffnen funktioniert super,aussteigen entfernen passiert nichts.Muß die FB nehmen und verschließen.Autohaus sagt: Import Auto aus Dänemark,da gibt es diese Option nicht,soll ich das glauben?

Gruss Bernd a.Hbg.

Ob das hier das richtige klientel ist…? 😁

Habt Ihr echt keine (Zeit-)Probleme beim Öffnen mit KeylessGo?

Habe jetzt den dritten mit KeylessGo und die brauchen immer eine Gedenksekunde am Griff der Fahrertür (oder davor). Da ich dann meist schon gezogen habe, muß man also zweimal dran ziehen. Öffnen geht bei mir also nur wenn man sich entweder vorher neben die Tür stellt und dem Wagen 1-2 sec. gibt. Einfach hingehen, Griff ziehen, einsteigen ist leider nicht.
Ich nutze nur noch die Fernbedienung, da keyless für mich einfach zu langsam ist beim Öffnen.

Eine geringe Verzögerung ist vorhanden, stört aber nicht.
Insgesamt immer schneller, als den Schlüssel aus der Tasche zu fummeln.

Was mich eher stört, ist die Tatsache, das mein Beifahrer seine Tür nicht öffnen kann, wenn ich auf der Fahrerseite stehe oder vielleicht noch etwas im Heck einlade. Ich muss erst alle Türen öffnen, indem ich einen Griff ziehe. Geht das auch anders?

Deine Antwort
Ähnliche Themen