Keyless Go oder Keyless Access
Hi,
wenn man im Passat den Start Knopf hat beduetet das nur, dass man ohne Schlüssel das Auto starten kann oder hat man auch Keyless Entry ?
Gibt es Keyless Entry im Passat (ohne Schlüssel aus der Tasche zu holen Auto öffnen) ?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ja gibt es auch, ist aber Sonderausstattung. Der Startknopf ist immer Serienmäßig.
24 Antworten
naja wie das ganze funktioniert ist jedem klar.
und dagegen kann man sich mit bisschen gedanken auch schützen.
in meinem handschufach habe ich ein rfid schlüssel tasche. da kommt der schlüssel rein, wenn ich z.b. im kino bin. also an orten, wo ich länger sitze. zu hause hat es bisher das selfmade alucase getan, was ich jz aber nicht brauche, da der dieb erstmal in den hausflur kommen muss, bevor er zur wohnung kommt. von wohnungstür zur haustür sind es n paar meter beton und luft.
und wenn die can firewall drin ist muss ich eh nix mehr beachten, weil das auto aus geht, sobald er n gang ohne kennwort freigabe eingibt. also müsste er zusätzlich entweder bluetooth von meinem handy an die firewall abfangen (ok es bestehht bluetooth verbindung von hof parkplatz zur wohnung, wo ich eher selten stehe :'(, aber nicht von der straße aus) oder den pin kennen.
und logisch, ein dieb klaut vollaustattung, die er easy bekommen kann. aber eher premium class. in der gegend stehen eher audis als passats rum.
Wenn zwei gleiche Autos auf der Shoppingliste eines Diebes nebeneinander in der Einfahrt stehen, ein ohne Keyless, eins mit Keyless, dann ist es nicht schwer zu erraten, welches Auto am nächsten Morgen fehlt.
Dass die Versicherungen bei den Prämien nicht differenzieren liegt daran, weil es für den Versicherer eine Mischkalkulation ist.
Zitat:
@Variant-Fan schrieb am 12. November 2018 um 13:54:07 Uhr:
Zitat:
Was schade ist, bedeutet es nämlich, dass alle Zahlen...
Was aber für ganz viele Sonderausstattungen gilt wie zb. die Alarmanlage, somit die Aussage eher eine Ausrede als ein Hinweis.
Zitat:
https://www.duden.de/rechtschreibung/Ausrede:
nicht wirklich zutreffender Grund, der als Entschuldigung für etwas vorgebracht wird
1. Wo wollte ich mich entschuldigen?
2. Wieso ist es ein nicht zutreffender Grund?
Nur weil es für die Alarmanlage leider auch nicht gilt, ist Keyless-Go automatisch aus dem Schneider? oO
Die Diebstahlwarnalage hätte 400€ gekostet und da die Versicherung so etwas nicht belohnt habe ich es nicht gekauft.
Das Keyless-Go kostet dagegen Aufpreis UND macht das Auto unsicherer.
Also so wirklich zu vergleichen ist das ganze auch nicht...
Habe aber bei meinem Auto die Alarmanlage ohne Innenraumüberwachung nachkodiert...
(Die Traurigerweise genau so schon beim 16 Jahre alten VW Bora Variant HL Serie war, bei meinem Passat aber nachkodiert werden musste...)
Zitat:
@laptop24 schrieb am 12. November 2018 um 14:31:31 Uhr:
Wenn zwei gleiche Autos auf der Shoppingliste eines Diebes nebeneinander in der Einfahrt stehen, ein ohne Keyless, eins mit Keyless, dann ist es nicht schwer zu erraten, welches Auto am nächsten Morgen fehlt.Dass die Versicherungen bei den Prämien nicht differenzieren liegt daran, weil es für den Versicherer eine Mischkalkulation ist.
Exakt das meinte ich, danke.
Meine Aussage bezog sich darauf das keiner gefragt wurde ob das Schlüssellose System verbaut ist, das ganze habe ich noch mit einem Beispiel der Alarmanlage untermauert.
Der Versicherung ist es erst einmal egal welche SA verbaut ist, meine hat mich übrigens nach dem Neupreis des Wagens gefragt. Ob es da einen Zusammenhang gibt weiß ich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Flatie77 schrieb am 12. November 2018 um 10:57:34 Uhr:
Ich zahle bei meiner Versicherung keinen cent mehr wegen dieser Sonderausstattung :-) (zumindest nicht offensichtlich).
Ich bleibe bei der Aussage "reine Panikmache". Autos die geklaut werden sollen / müssen werden geklaut. Egal ob Keyless-System. Entweder wird das Signal halt mithilfe elektronischer Helferleine verlängert und geöffnet / Motor gestartet oder die Scheibe wird eingeschlagen / Tür aufgehebelt und Wegfahrsperre gebrückt.Als die ersten Funkschlüssel auf den Markt kamen wurd ähnlich argumentiert. Das Signal wird abgegriffen. Saugefährlich....gähn..
Wenn "Igor und seine Gang" heute Nacht 10 Passat besorgen sollen und mit ihrem Funkscanner durch die Straßen fahren, dann nehmen die erstmal die Passat, wo sie einfach so das Signal abgreifen, einsteigen und losfahren können. Etwas mehr Mühe machen die sich erst, wenn es sein muss. Deine Versicherung zahlt das natürlich. Sie zahlt bestimmt auch ein zweites mal. Aber dann hast du die nächsten paar Jahre keine TK mehr und wirst auch nirgends eine bekommen!
Im Versicherungsvergleich wird immer danach gefragt, ob du oder deine Versicherung den alten Vertrag gekündigt hast und ob in den letzten Jahren Schäden beglichen werden mussten. Und selbst wenn du dann noch jede Menge Angebote im Vergleichsportal bekommst, gibt es meist spätestens bei der Antragstellung oder kurz darauf die Absage.
Übrigens kenne ich auch keinen Mazdafahrer, der seinen Wagen auf legalem Weg los geworden ist... Sind aber nur Klischees 😁
Nach dieser Logik ist auch eine Funkfernbedienung per sé gefährlicher.
Wir müssten wohl einen Dieb fragen, um eine sichere Antwort zu bekommen.
Ist hier einer?
Zitat:
@laptop24 schrieb am 12. November 2018 um 14:31:31 Uhr:
Wenn zwei gleiche Autos auf der Shoppingliste eines Diebes nebeneinander in der Einfahrt stehen, ein ohne Keyless, eins mit Keyless, dann ist es nicht schwer zu erraten, welches Auto am nächsten Morgen fehlt.Dass die Versicherungen bei den Prämien nicht differenzieren liegt daran, weil es für den Versicherer eine Mischkalkulation ist.
Na dann kauf ich mir das Extra lieber und nutze was ich sowieso versichere, oder wie? ;-)
Und ganz ehrlich: bei nem Passat?! Da ist die Auswahl so groß. Der kann viel klauen, bis er meinen nimmt...
Ich bedanke mich jedenfalls und verabschiede mich aus dem Thread. Habt mir sehr weitergeholfen, Danke.
Eine Frage nochmal an die Technik-Experten hier, wenn man ZWEI Autos mit Keyless GO hat und BEIDE Schlüssel nebeneinander liegen im Haus, können dann die Diebe trotzdem die Schlüssel von außen "unterscheiden" und den beiden Autos zuordnen und beide öffnen und starten ? Oder stören beide Schlüssel sich gegenseitig für diese Diebes-Methode?
Zitat:
@tiger55 schrieb am 27. Januar 2021 um 15:06:25 Uhr:
Eine Frage nochmal an die Technik-Experten hier, wenn man ZWEI Autos mit Keyless GO hat und BEIDE Schlüssel nebeneinander liegen im Haus, können dann die Diebe trotzdem die Schlüssel von außen "unterscheiden" und den beiden Autos zuordnen und beide öffnen und starten ? Oder stören beide Schlüssel sich gegenseitig für diese Diebes-Methode?
Ich glaube die Frage lässt sich relativ einfach selbst beantworten:
Geh mit beiden Schlüsseln ins Auto und schau ob es anspringt.
Aber öffnen geht nicht, wenn sie nur Keyless Go haben.