Keyless go komplett Ausfall

Audi A5 8T Sportback

Hi @ all,
habe natürlich vorher die Suchfunktion benutzt und auch einiges gefunden, jedoch keine wirkliche Antwort auf meine Frage. Ich weiß seit ein paar Wochen das der Sensor Fahrerseite vorn, defekt ist. Zuerst war es nur sporadisch und jetzt geht nichts mehr. Keine der vier Türen auf oder zu über die Türgriffe. Start stop Knopf funktioniert aber einwandfrei.

Muss ich erst den defekten Sensor wechseln und Fehlerspeicher löschen, oder hat der Totalausfall eine andere Ursache?

Danke für den support

gruß

Beste Antwort im Thema

es wird definitiv am sensor liegen ; sofern ein Fehler vorliegt schaltet das System immer ab...
sensor tauschen
fertig

fehlerspeicher muss dazu auch nicht gelöscht werden

98 weitere Antworten
98 Antworten

Mein Sensor wurde am Freitag eingebaut. Fehlerspeicher habe ich im Anschluss absichtlich nicht gelöscht da sich dieser eigtl. von selbst löschen sollte.
Der Sensor hat zu Beginn auch ein paar mal funktioniert, allerdings nur öffnen, schließen über den China Sensor ging nicht, auf der Beifahrerseite war beides problemlos möglich.

Da wie erwähnt der Sensor nur ein paar mal funktionierte hab ich heute mal den Fehlerspeicher geleert.

An und für sich funktioniert das System, allerdings lässt sich nach wie vor über das China Teil die Tür nur aufsperren und nicht verschließen, auf der Beifahrerseite wo noch der 8K0927753C Sensor verbaut ist funktioniert beides. Werde das jetzt die nächsten Tage beobachten und ggf. den zweiten Sensor den ich bestellt habe testen.

Hat von denen die den Sensor aus China bestellt haben bereits jemand verbaut und Erfahrungen? Würd mich interessieren wie das bei euch ist.

Meinen habe ich heute vom Zoll geholt, werde morgen mal den Sensor einbauen und berichten.

Fehlerspeicher löschen lassen kann ich aber erst am Sonntag.

Ich bin gespannt.

Hab meinen aus China noch nicht verbaut. Hatte aber das gleiche Phänomen mit dem Sensor vom Freundlichen. D.h. es ließ sich damit nach 3 Tagen und einem Regenschauer plötzlich nur noch öffnen. Ich habe dann den Sensor ausgebaut und den Griff von innen gereinigt, speziell die Stelle wo man von außen verschließt. War nicht wirklich schmutzig, etwas feucht gewordener Staub klebte da. Seitdem hab ich keine Probleme mehr gehabt, auch nach Regen oder Wäsche nicht.

Hab heute nochmals den Sensor ausgebaut und den Türgriff innen gereinigt, feucht oder nass war überhaupt nichts. Hab ihn trotzdem gründlich gereinigt.

Hab jetzt beide China Sensoren ausprobiert und es haben beide das selbe Fehlerbild. Öffnen funktioniert ein paar mal dann kommt der Fehlereintrag.

Im Fehlerspeicher hab ich folgendes hinterlegt.

03285 - Sensor für Türaußengriffberührung vorn links
011 - Unterbrechung
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 01101011
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 187
Kilometerstand: 140698 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2014.04.08
Zeit: 14:38:40

Die Fehlermeldung bei dem alten defekten Sensor war
03285 - Sensor für Türaußengriffberührung vorn links
007 - Kurzschluss nach Masse

Was könnte da jetzt der Fehler sein?

Ähnliche Themen

ich bleib dabei! nimm die org. Sensoren

Habe die Sensoren und Türgriffe mit Fahrer/Beifahrerseite auch noch getauscht. Am Griff lags definitiv nicht.

Der China Sensor kennt anscheinend nur den Status öffnen, schließen ist damit definitiv nicht möglich.

Der originale Sensor ist nun auf der Fahrerseite und der Nachbau auf der Beifahrerseite. Denke mal wenn ich den nicht benutze sollte der Fehler evtl. nicht auftauchen. Mal schauen...

Bin mal auf das Feedback von Julago und Yodas gespannt.

Mein Fazit, die Sensoren aus China taugen nichts.

Ich habe heute den Sensor eingebaut, was eigentlich leichter ging als gedacht nachdem was ich hier gelesen habe.

Bis jetzt alles unverändert, liegt aber denke daran das die Türverkleidung noch demontiert ist.
Wenn mein bestellter Lack morgen ankommt, schaffe ich noch meine Spiegel zu lackieren und dann wird am Wochenende alles zusammen gebaut und dann hilft nur noch hoffen 🙂😛

der sensor funktioniert auch mit demontierter Türverkleidung?!

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


der sensor funktioniert auch mit demontierter Türverkleidung?!

Achso, weil wo ich letztens das Auto mal kurz aus der Garage fahren wollte musste ich meinen Schlüssel einstecken und so starten. Kam ne Meldung im Kombiinstrument.

Wenn ich die Türverkleidung auf der Fahrerseite demontiere, muss ich auch die Keyless Antenne ausstecken, da das Kabel in der Tür verläuft und die Antenne an der Türverkleidung sitzt. Dann kann das Keyless System nicht mehr funktionieren.

Warum demontiert ihr die Türverkleidung, das ist ja nicht notwendig für den Sensorwechsel

Baue auf Faceliftspiegel um lackiere gleich die Kappen in Felgenfarbe.
Im selben Atemzug hab ich den Innenraum mit Alubutyl gedämmt und alle Schalter/Türgriffe vom rs nachgerüstet.

Alles heute eingebaut. Schließen und Öffnen über den Sensoren funktioniert einwandfrei auch ohne Fehlerspeicher löschen.

Naja mal sehen wielange.

wundert mich ein wenig, ich hab ja zwei bestellt und mit beiden die gleichen Symptome.

Mal einmal Fehlerspeicher auslesen und schauen ob evtl was driin und wenn nicht löschen und schauen ob es funktioniert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen