Keyless Go für den Golf 6
Hab da gerade etwas sehr interessantes gefunden.
Keyless go soll für den Golf 6 zu haben sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von decar
Also der Knopf sieht ja echt sch... und billig aus. :-(Gruß
Dem kann ich mich nur anschließen. Sieht eher wie selbstgebastelt aus! Kann nur hoffen dass es nur ein Prototyp ist und dass sich hier am Design noch etwas ändert...
86 Antworten
Mich würde mal interessieren wie der Schlüssel dann aussieht. Und auch, wie man die nur auf die Vorstufer der Zündung geht anstatt den Motor zu starten. Beim Passat steckt man den Schlüssel ja quasi zu 3/4 rein dann ist Vorstufe und dann noch mal en stück tifer geht der motor an.
Also der Knopf sieht ja echt sch... und billig aus. :-(
@tobsen89
Ich denke, dass die Zündung angeht, wenn man kurz auf den Knopf drückt und der Motor startet, wenn man etwas länger drauf drückt.
Gruß
Wie gesagt das Keyless-System wird wie bei anderen Herstellern funktionieren.
Wenn der Schlüssel im innenraum ist, wird die elektr. aktiviert ( wie Schlüss Stufe 1) so das Radio und Fensterheber gehen. Wenn man denn den Knopf drück wird die Zündung aktiviert UND gleichzeitig der Motor gestartet (bei Diesel halt verzögert). Vorher halt die Warung im FIS, dass man den Fuß auf der Bremse oder Kupplung haben muss 😉
Viel wichtiger ist wie man den Motor ausmacht 😁
Entweder man muss die Taste ein paar sek. drücken (kenne das von Ford) oder der Motor geht auf Tastendruck definitiv nur dann aus wenn das Auto steht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von decar
Also der Knopf sieht ja echt sch... und billig aus. :-(Gruß
Dem kann ich mich nur anschließen. Sieht eher wie selbstgebastelt aus! Kann nur hoffen dass es nur ein Prototyp ist und dass sich hier am Design noch etwas ändert...
Zitat:
Original geschrieben von rock-ranger
Dem kann ich mich nur anschließen. Sieht eher wie selbstgebastelt aus! Kann nur hoffen dass es nur ein Prototyp ist und dass sich hier am Design noch etwas ändert...Zitat:
Original geschrieben von decar
Also der Knopf sieht ja echt sch... und billig aus. :-(Gruß
Da kann ich mich auch nur Anschließen. Wenn ich an genau dieser Stelle den Startknopf drücken soll dann kann ich auch nen Schlüssel rein stecken und umdrehen. Das Zündschloss sieht wenigstens nicht so draufgeklebt aus. Nee das geht echt gar nicht.... bitte besser machen VW
Zitat:
Original geschrieben von Tommy2807
Da kann ich mich auch nur Anschließen. Wenn ich an genau dieser Stelle den Startknopf drücken soll dann kann ich auch nen Schlüssel rein stecken und umdrehen.Zitat:
Original geschrieben von rock-ranger
Dem kann ich mich nur anschließen. Sieht eher wie selbstgebastelt aus! Kann nur hoffen dass es nur ein Prototyp ist und dass sich hier am Design noch etwas ändert...
Der große Vorteil von Kessy ist doch, dass man seinen Schlüssel zum Autoöffnen und Motorstarten in der Tasche lassen kann...wo der Startknopf ist, ist doch im Grunde schnurzegal, solange man sich nicht verrenken muss, um dranzukommen (und das ist hier sicherlich nicht der Fall). Verstehe die Aufregung irgendwie nicht 😕.
Dass der Startknopf auf den Fotos sehr bescheiden und billigst aufgeklebt wirkt, ist allerdings wahr.
Im Renault war das so:
Wenn Kupplung und/oder Bremse getreten waren zum Zeitpunkt des Knopfdrucks, sprang der Wagen an.
Habe ich die Pedale nicht getreten, war das so wie "Zündung ein"
Was das mit der elektrischen Parkbremse zu tun haben soll, weiß ich aber nicht wirklich. Ich meinte mit Mittelkonsole aber nicht unbedingt den Platz, wo die Handbremse jetzt ist, sondern eher so wie hier klick
Betreffend der Motorabschaltung ist es mMn nur sinnvoll, wenn er bei kurzem Tastendruck im Stand ausgeht - mittlerweile hängen viel zu viele Assistenzsysteme dran, als dass man den Motor im Fahren ausmachen sollte, und das beginnt bei banalen Dingen wie der Servolenkung, Bremskraftunterstützung etc....
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Der große Vorteil von Kessy ist doch, dass man seinen Schlüssel zum Autoöffnen und Motorstarten in der Tasche lassen kann...wo der Startknopf ist, ist doch im Grunde schnurzegal, solange man sich nicht verrenken muss, um dranzukommen (und das ist hier sicherlich nicht der Fall). Verstehe die Aufregung irgendwie nicht 😕.Zitat:
Original geschrieben von Tommy2807
Da kann ich mich auch nur Anschließen. Wenn ich an genau dieser Stelle den Startknopf drücken soll dann kann ich auch nen Schlüssel rein stecken und umdrehen.
Dass der Startknopf auf den Fotos sehr bescheiden und billigst aufgeklebt wirkt, ist allerdings wahr.
Kessy ist nicht gleich Kessy, bei meinem GTC bleibt der Schlüssel (Zugangsberechtigungserkennung) immer in der Tasche😉, beim BMW 1er oder Audi A5 muss man den trotzdem in den Schacht stecken😕, wenn das beim Golf der Fall seien sollte, kann man es getrost weglassen. Zum Starten: Leicht drücken= Zündung an, fester drücken= Motor an, dabei muss die Bremse oder die Kupplung gedrückt sein.😉
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
Kessy ist nicht gleich KessyZitat:
Original geschrieben von Sneets
Der große Vorteil von Kessy ist doch, dass man seinen Schlüssel zum Autoöffnen und Motorstarten in der Tasche lassen kann...wo der Startknopf ist, ist doch im Grunde schnurzegal, solange man sich nicht verrenken muss, um dranzukommen (und das ist hier sicherlich nicht der Fall). Verstehe die Aufregung irgendwie nicht 😕.
Dass der Startknopf auf den Fotos sehr bescheiden und billigst aufgeklebt wirkt, ist allerdings wahr.
Doch, Kessy ist Kessy, das heißt nämlich bei VW ganz offiziell🙂. Dass es bei anderen Herstellern teilweise anders implementiert ist, ist klar. Deshalb heißt es dort ja auch nicht Kessy 😁
Jedenfalls kriegt man bei VW: Tür auf ohne Schlüssel, Motor starten ohne Schlüssel (dafür gibt's einen Plastikdummy, den man in den Schacht in der Armatur schiebt, und der dann als Ersatz für den richtigen Kessy-Schlüssel dient, welcher per Innenraumantennen erkannt wird).
Laut dem Insider "Rolling Thunder" gibts ab der KW40 (was für ein Zufall, genau nach der IAA...) offizielle Infos zu dem Update ab KW45. Bis dahin ist doch alles nur Spekulation, also mal lieber noch 10 Tage abwarten und dann wissen wir was genaues. (hoffentlich auch zum 1,2 TSI...!)
Quelle: www.motor-talk.de/.../...-sich-beim-gtd-t2412972.html#post21713185?...
Zitat:
Original geschrieben von bi-cool
Hab da gerade etwas sehr interessantes gefunden.Keyless go soll für den Golf 6 zu haben sein?
Wird so kommen! Sonst wäre es auf der IAA so nicht gezeigt worden!
Kessy nachzurüsten wird mE nicht so einfach sein wie ihr euch das vorstellt. Ihr braucht ein neues SMLS (Steuermodul Lenksäule), neue Außentürgriffe und die Antennen im Innenraum sowie das Kessy-Steuergerät.
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
[...] Audi A5 muss man den trotzdem in den Schacht stecken😕,
Dann hat der keinen Komfortschlüssel. Beim Komfortschlüssel lässt du den Schlüssel in der Tasche und drückst einfach auf den Start-Knopf.
Zitat:
Original geschrieben von astragtc12345
Zitat:
) immer in der Tasche😉, beim BMW 1er oder Audi A5 muss man den trotzdem in den Schacht stecken😕, wenn das beim Golf der Fall seien sollte, kann man es getrost weglassen. Zum Starten: Leicht drücken= Zündung an, fester drücken= Motor an, dabei muss die Bremse oder die Kupplung gedrückt sein.😉
Das ist nicht richtig.
Beim 1er zB gibt es IMMER den Startknopf. Wenn man aber den Komfortzugang wählt, muß man den Schlüssel nicrgends reinstecken.
Das is nur bei der normalen Serienversion. Knopf gibts aber bei beiden