Keyless Go für den Golf 6

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hab da gerade etwas sehr interessantes gefunden.

Keyless go im Golf VI

Keyless go soll für den Golf 6 zu haben sein?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von decar


Also der Knopf sieht ja echt sch... und billig aus. :-(

Gruß

Dem kann ich mich nur anschließen. Sieht eher wie selbstgebastelt aus! Kann nur hoffen dass es nur ein Prototyp ist und dass sich hier am Design noch etwas ändert...

86 weitere Antworten
86 Antworten

Man kann das auch wie beim Passat machen direkt neben dem Radio, sieht um welten besser aus..

http://data.motor-talk.de/.../cimg2869-51492.JPG

Startknopf drücken OHNE treten der Kupplung: Zündung ein
Startknopf drücken MIT treten der Kupplung: Motorstart

Der Knopf ist übrigens nur einstufig ausgeführt, also nichts mit mehreren Stufen drücken für verschiedene Modi.

Bei DSG-Fahrzeugen bin ich mir gerade nicht sicher, ob man die Bremse treten muss.

Bei DSG muss die Bremse getreten werden..

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Man kann das auch wie beim Passat machen direkt neben dem Radio, sieht um welten besser aus..

http://data.motor-talk.de/.../cimg2869-51492.JPG

Was den Knopf bzw. den Port für den Schlüssel neben dem Radio betrifft so sieht es wirklich um längen besser aus. Aber was macht dieser komische Taschenrechner vorm Lüftungsausstömer??? Das sieht ja richtig zum K...... aus...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rock-ranger


Aber was macht dieser komische Taschenrechner vorm Lüftungsausstömer??? Das sieht ja richtig zum K...... aus...

Das ist die optionale Tastatur für die Premium-Freisprecheinrichtung.

Zitat:

Original geschrieben von tobsen89


Mich würde mal interessieren wie der Schlüssel dann aussieht. Und auch, wie man die nur auf die Vorstufer der Zündung geht anstatt den Motor zu starten. Beim Passat steckt man den Schlüssel ja quasi zu 3/4 rein dann ist Vorstufe und dann noch mal en stück tifer geht der motor an.

Hallo,

der Schlüssel sieht genau so aus wie der "normale" Schlüssel.

Gruß
1er GTI Fan

Zitat:

Original geschrieben von 1er GTI Fan


Hallo,

der Schlüssel sieht genau so aus wie der "normale" Schlüssel.

Gruß
1er GTI Fan

Na ja fast, aber es bleibt der obligatorische Klappschlüssel 😉.

Wofür Klappschlüssel bei kessy?????

Wird bestimmt ein schlüssel wie beim Passat

Zitat:

Original geschrieben von Shabooboo



Zitat:

Original geschrieben von 1er GTI Fan


Hallo,

der Schlüssel sieht genau so aus wie der "normale" Schlüssel.

Gruß
1er GTI Fan

Na ja fast, aber es bleibt der obligatorische Klappschlüssel 😉.

Hallo,

in wie weit unterscheidet er sich denn optisch vom normale Klappschlüssel?
Ein Schlüssel wie im Passat ist es definitiv nicht.

Gruß
1er GTI Fan

Zitat:

Original geschrieben von 1er GTI Fan


Ein Schlüssel wie im Passat ist es definitiv nicht.

Gruß
1er GTI Fan

Begründung?

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82



Zitat:

Original geschrieben von 1er GTI Fan


Ein Schlüssel wie im Passat ist es definitiv nicht.

Gruß
1er GTI Fan

Begründung?

wo ist der Schacht im Golf der IAA ????

Ja dann stelle ich dir als gegenfrage wo ist ein schloss für den Klappschlüssel?

Ich meine die form könnte so aussehen wie bei Passat, muss ja nicht 1:1 gleich aussehen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Ja dann stelle ich dir als gegenfrage wo ist ein schloss für den Klappschlüssel?

Ich meine die form könnte so aussehen wie bei Passat, muss ja nicht 1:1 gleich aussehen 🙂

Hallo,

beim nicht-Kessy sitzt die Transponderspule direkt am Zündschloss.
Da der Startknopf an der gleichen Stelle sitzt, gehe ich davon aus, dass Die Lesespule an der Stelle geblieben ist.
Da man die Pille dann in die Nähe der Spule bringen muss, fällt der Passat-Schlüssel weg. Bei dem ist die Pille mittig verbaut.

Gruß
1er GTI Fan

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Man kann das auch wie beim Passat machen direkt neben dem Radio, sieht um welten besser aus..

http://data.motor-talk.de/.../cimg2869-51492.JPG

Genau das geht eben beim Golf nicht, weil da kein Platz ist. Der Knopf würde die Zierleiste durchbohren. Das sieht ja erst recht besch...eiden aus. Also ich könnte mit der gefundenen Lösung leben. Kann die Aufrägung nicht nachvollziehen, weil eh keiner den Knopf sieht. Der Fahrer schon mal gar nicht und der Beifahrer wahrscheinlich auch nicht, weil das Lenkrad die Sicht versperrt. Also wartet doch erst mal ab, wie es live aussieht.

Also ich war gestern auf der IAA in Frankfurt ....das Keyless Go war nicht nur in dem blauen R20 verbaut , sondern auch in dem silberen Golf GTI !!!

Es wird ab der KW 45 zumindest für diese beiden Fahrzeugmodelle verbaut , für es einige angeblich einige Wochen später orderbar sein !!!

Der Preis soll bei zirka 350 Euro liegen , der Schlüssel sieht genauso aus wie der normale Golf Schlüssel ( habe ihn der Hand gehabt ) !!! Am Türgriff sitzt so einige Aussparung , das ist einer der Sensoren ( wer noch zur IAA geht , kann sich das ja mal anschauen )

Zu den LED Rückleuchten , sie werden ebenfalls ab der Kw 45 angeboten , der Preis laut Sprecherin ebenfalls zirka 350 Euro !
Es soll NICHT bei den Xenonscheinwerfern mit dabei sein , sondern eine Extra Option zum bestellen !!!

PS: Ich denke mal , daß dieser Preis sich eben auf Zubehörpreis bezieht ( die aktuellen kosten ja auch 339 bzw. 299 Euro ) ....und außerdem war es früher schon für andere Modell möglich , die Rückleuchten in LED Ausführung zu bestellen , und der Preis lag in der Sonderzubehörliste ( bei der Neubestellung ) bei zirka 190 Euro !!! Ich könnte mir gut vorstellen , daß dies ein realistischer Preis ist !!!

Schöne Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen