Keyless Go ausgefallen
Hallo,
seit gestern abend streikt bei meinem Großen das Keyless Go.
Am Morgen noch elegant mit dem Daumen abgeschlossen und am Abend kam das große suchen in den Taschen nach dem Schlüßel weil sich nichts tat... im Auto behautet das System keinen Schlüssel erkannt zu haben..
Habe zuhause auch den Ersatzschlüssel probiert ... das gleiche Ergebniss.. nichts tut sich :-(
Die Batterien der beiden Schlüssel sind neuwertig, daran kann es nicht liegen.
Hattet Ihr schon mal ähnliches Problem ? Gibt es irgendwo ne Art resetmöglichkeit ?
oder muss er mal wieder zum Freundlichen ?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
schöne Grüße aus dem verschneiten München
mcisy68
Beste Antwort im Thema
Hi.... So habe jetzt keine Probleme mehr... Habe jetzt wie gesagt direkt am Steuergerät die hinteren Pins für links und rechts ausgepinnt. Das System schaltet sich nicht mehr ab über Nacht wegen zu hohen Ruhestrom. Löst auch keine Alarmanlage unwillkürlich aus...
Auf die hinteren Türen kann ich verzichten mit den Türgriff zu öffnen oder schließen per Berührung.
156 Antworten
Seh ich das richtig, dass der ganze Griff getauscht wird und lackiert werden muss? Händler hat heute zu ... also Dienstag.
Habe ein Video auf Russisch gefunden zum griff Ausbau...das wäre ja machbar.
Ja, der ganze Griff wird getauscht.
Also, einmal hat das Keyless zwischendurch auf einmal wieder funktioniert für 5 Minuten.
VCDS sagt:
2 Fehlercodes gefunden:
00192 - Sensor für Türaußengriffberührung hinten links (G417)
007 - Kurzschluss nach Masse
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101000
Fehlerpriorität: 2
Fehlerhäufigkeit: 2
Verlernzähler: 207
Kilometerstand: 63706 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2020.04.04
Zeit: 12:31:30
00192 - Sensor für Türaußengriffberührung hinten links (G417)
008 - unplausibles Signal - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Binärwert: 1 0
Stromstärke: 1536.7 mA
Druck: 113.2 bar
Raw, Index/Key Err.: 209 172 181
Raw, Index/Key Err.: 233 122 012
Besteht die Möglichkeit eines Kontaktproblems o.ä. , oder ist das das normale Fehlerbild für "Griff defekt" ?
In Retrospekt hatte ich bei diesem Griff in der Vergangenheit Probleme beim Zuschließen, man musste öfters 2-3 mal die Mulde im Griff "drücken", bis er das erkannt hat...
Fehler Code: P00C0
Geber für Türaußengriffberührung hinten links
Details:
Häufigkeit : 2
Verlernzähler : 36
KM-Stand beim letzten Auftreten : 99936 km
Details zum Fehler-Status : Aktiver Fehler
Ich habe auch diesen Fehler. So habe ich eine Woche gefahren, Türgriff bei freundlichen nach gefragt 180 Euro ohne lackieren und einbauen.
Plötzlich funktioniert das ganze. Hat sich selbst geheilt.Seit zwei Monaten nicht wider aufgetaucht.
Das ist echt Mist wenn alle drei Fahrzeuge keyles haben und eine nicht funktioniert da zieht man wie Wild die Tür griff geht nicht auf. Man gewöhnt sich an dieser Komfort .
Ich habe bei Audi gesehen da gibst nur den Sensor zum Tausch und sehr einfach eingebaut und günstiger.
Bei Touareg leider die ganze Griff.
Grüß euch
Nevzat
Ähnliche Themen
Wie ist es denn eigentlich, wenn man Keyless so programmiert, das es ein Meter vorher auf geht und andersrum wieder schließt.
Bei mir sind jetzt vor ein paar Wochen auch alle Griffe ausgefallen. Angefangen hat es mit dem Griff hinten rechts. Da konnte ich nur noch öffnen, aber nicht mehr schließen. Jetzt gehen alle Griffe nicht mehr. Aber Keyless go funktioniert noch.
Zitat:
@LionJenson schrieb am 26. Juli 2020 um 11:51:39 Uhr:
Wie ist es denn eigentlich, wenn man Keyless so programmiert, das es ein Meter vorher auf geht und andersrum wieder schließt.
Andersrum wieder schließen geht nicht. Ich glaube aber bin nicht sicher bei vw phaeton gabst mal so was.
Grüß
Nevzat
Ich hab es damals beim A6 und einem TT programmiert.
Danach schloss der Wagen wieder.
Zitat:
@LionJenson schrieb am 26. Juli 2020 um 11:51:39 Uhr:
Wie ist es denn eigentlich, wenn man Keyless so programmiert, das es ein Meter vorher auf geht und andersrum wieder schließt.
Hallo,
kannst Du bitte erläutern wo das programmiert werden kann?
Gruß
Hannes
Beim Touareg hab ich noch nicht geschaut und bin mir auch nicht sicher ob es geht.
Audi a3 (8V) ist es die
STG 05 (Zugangs / Startberechtigung) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Bye 2
Bit 4 aktivieren
Der A6 ist das Modell 4K und der TT ist ein 8S gewesen.
Alle hatten ihre Codierungslisten mit.
Beim Treg schaue ich noch mal, wenn ich mein Gerät wieder habe.
LG
Zitat:
@LionJenson schrieb am 1. August 2020 um 17:44:34 Uhr:
STG 05 (Zugangs / Startberechtigung) auswählen
STG Lange Codierung -> Funktion 07
Bye 2
Bit 4 aktivieren
Negativ, Codierung wird beim T-Rex nicht akzeptiert.
Das ist ja auch vom A3 gewesen.
Hätte mich auch gewundert, wenn das geklappt hätte. Ich weiß ja auch nicht, ob es sowas für den Dicken überhaupt gibt. Wäre halt Interessant.
@dolofan
Wenn du ins Menü gehst, war da überhaupt der Punkt zum auswählen für das öffnen und schließen?
Welches Menü?
Meinst du vor oder nach der Codierung? Weil, wie gesagt, die Codierung wird nicht akzeptiert.
Ich hab selber noch nicht nachgeschaut. Bei den anderen stand dann drin für Komfortschließung.
Also da wo der Bit gesetzt wird. Morgen bekomme ich mein VCDS wieder und schau dann auch noch mal.
Aber da du ja schon gesagt hast das es nicht geht, wird es auch nicht funktionieren.
So nach dem Spiegelmotor meldet jetzt auch noch der Türgriff hinten links ein Problem. Kann ich da irgend ein gebrauchten Türgriff nehmen oder muss der irgendwie aufs Fahrzeug codiert sein?