Keyless Go ausgefallen
Hallo,
seit gestern abend streikt bei meinem Großen das Keyless Go.
Am Morgen noch elegant mit dem Daumen abgeschlossen und am Abend kam das große suchen in den Taschen nach dem Schlüßel weil sich nichts tat... im Auto behautet das System keinen Schlüssel erkannt zu haben..
Habe zuhause auch den Ersatzschlüssel probiert ... das gleiche Ergebniss.. nichts tut sich :-(
Die Batterien der beiden Schlüssel sind neuwertig, daran kann es nicht liegen.
Hattet Ihr schon mal ähnliches Problem ? Gibt es irgendwo ne Art resetmöglichkeit ?
oder muss er mal wieder zum Freundlichen ?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
schöne Grüße aus dem verschneiten München
mcisy68
Beste Antwort im Thema
Hi.... So habe jetzt keine Probleme mehr... Habe jetzt wie gesagt direkt am Steuergerät die hinteren Pins für links und rechts ausgepinnt. Das System schaltet sich nicht mehr ab über Nacht wegen zu hohen Ruhestrom. Löst auch keine Alarmanlage unwillkürlich aus...
Auf die hinteren Türen kann ich verzichten mit den Türgriff zu öffnen oder schließen per Berührung.
156 Antworten
Nein, den Schlüssel braucht man nicht.
Handbremse anziehen und Schalthebel auf N.
Ui ui ui ! Das möchte ich mir nicht angewöhnen. Da stecke ich lieber den Schlüsse ein.
Das wusste ich nicht, das es auch so geht.
Bist du auch so ein Handbremse-Verweigerer?
Nein gar nicht, im gegenteil immer mit Handbremse und P.
Deshalb würde ich mich nicht trauen auf N zu stellen.
Es könnte mal sein das die Handbremse vergessen geht. Und dan, auf gut Glück...
Ähnliche Themen
Sorry, habe nicht gewusst, dass die Zahl in deinem Usernamen dein Alter bedeutet.😁
So schwer kann das doch nicht sein: in die Waschbox fahren, Schalthebel auf N, Handbremse anziehen, Motor aus. Aussteigen, Auto waschen, fertig.
*klugscheissmodus an*
Hat der TII nicht eine elektromechanische Feststellbremse?
*klugscheissmodus aus*
😁 😁
Ja, hat er. Diese wird immer noch mit der Hand (Finger) aktiviert.
Der Tiguan von einem Bekannten löst die Handbremse beim Gasgeben von allein, unser Touareg macht das nicht. Liegt das an irgendwelchen länderspezifischen Einstellungen? Wie ist das bei euch?
Twinni;
Bei meinem T2 (02.2013) sind zwei unterschiedliche Fälle für das selbständige Lösen der Handbremse beim Anfahren feststellbar:
1. Fahrer hat den Sicherheitsgurt angelegt, die Türen sind geschlossen und eine Fahrstufe ist eingelegt (R, D, S). Die Handbremse öffnet und es kann ruckfrei (auch im Standgas) angefahren werden.
2. Erste und/oder zweite Forderung ist nicht erfüllt. Soll nun ohne manuelles Öffnen der Handbremse angefahren werden, muß etwas verstärkt Gas gegeben werden; das Fahrzeug fährt nun mit einem kleinen Ruck an.
Gruß, Palver
Zitat:
@Palver schrieb am 29. Juli 2016 um 08:11:29 Uhr:
Twinni;Bei meinem T2 (02.2013) sind zwei unterschiedliche Fälle für das selbständige Lösen der Handbremse beim Anfahren feststellbar:
1. Fahrer hat den Sicherheitsgurt angelegt, die Türen sind geschlossen und eine Fahrstufe ist eingelegt (R, D, S). Die Handbremse öffnet und es kann ruckfrei (auch im Standgas) angefahren werden.
2. Erste und/oder zweite Forderung ist nicht erfüllt. Soll nun ohne manuelles Öffnen der Handbremse angefahren werden, muß etwas verstärkt Gas gegeben werden; das Fahrzeug fährt nun mit einem kleinen Ruck an.
Gruß, Palver
Leider hat dies beim meinem TII so nicht funktioniert. Obwohl ich den Ablauf wie oben beschrieben durchgegangen bin, fuhr der TII nur mit etwas verstärkter Gasannahme und mit einem Ruck an.
Da mich das immer genervt hat, habe ich lieber die el. Feststellbremse manuell gelöst. Mache ich bei meinen aktuellen Fahrzeugen ebenfalls immer so.
Danke euch. Dann ist unser Kanada-Modell wohl doch irgendwie anders kodiert. Bei dem geht das nämlich überhaupt nicht. Der Motor dreht beim Gasgeben vielleicht 50 rpm schneller, aber es baut sich gar kein Drehmoment auf. Mal sehen, ob man das umkodieren kann...
Bei dem Sicherheitsgurt bin ich mir allerdings nicht mehr sicher, ob der angelegt war. Danke für den Hinweis.
Habe es heute auch getestet.
Ohne Gas und ohne Ruck lässt die Handbremse los, aber nur auf ganz ebenem Boden.
Ansonsten, leicht gas gegeben, aber kein Ruck. Vorwärts wir Rückwärts.
Ich habe es dann übertrieben und es gab dann auch einen Ruck.
Geht bei mir problemlos leicht Gas geben und die Bremse loest.
Nur meine Frau hat Probleme damit, entweder passiert nichts oder die Karre schiesst nach vorne.
Zitat:
@alderan_22 schrieb am 1. August 2016 um 01:02:23 Uhr:
Geht bei mir problemlos leicht Gas geben und die Bremse loest.
Nur meine Frau hat Probleme damit, entweder passiert nichts oder die Karre schiesst nach vorne.
genau das gleiche hab ich auch..., lange nix und dann mit einem Ruck geht's los...
deshalb jetzt nur noch an wenn am Berg geparkt - sonst nur noch P
Hier ist der kleine Franzose,
ja, auch mein T2 tut das Keyless go auch nicht mehr, zumindest ging es gestern sporadisch wieder.....heute wieder nicht, an keine Türe, ich habe alles gelesen.....hufff , wie soll ich vorgehen, den meine Erfahrungen mit den Freundlichen sind nicht gut, den die haben keine oder wenig Erfahrung und die suchen sich dann nur dumm und dämlich auf meine Koten.
BJ 05.2010 Model 11
Vielen Dank an euch alle!
Serge