Keyless Go ausgefallen

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

seit gestern abend streikt bei meinem Großen das Keyless Go.

Am Morgen noch elegant mit dem Daumen abgeschlossen und am Abend kam das große suchen in den Taschen nach dem Schlüßel weil sich nichts tat... im Auto behautet das System keinen Schlüssel erkannt zu haben..

Habe zuhause auch den Ersatzschlüssel probiert ... das gleiche Ergebniss.. nichts tut sich :-(

Die Batterien der beiden Schlüssel sind neuwertig, daran kann es nicht liegen.

Hattet Ihr schon mal ähnliches Problem ? Gibt es irgendwo ne Art resetmöglichkeit ?

oder muss er mal wieder zum Freundlichen ?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar

schöne Grüße aus dem verschneiten München

mcisy68

Beste Antwort im Thema

Hi.... So habe jetzt keine Probleme mehr... Habe jetzt wie gesagt direkt am Steuergerät die hinteren Pins für links und rechts ausgepinnt. Das System schaltet sich nicht mehr ab über Nacht wegen zu hohen Ruhestrom. Löst auch keine Alarmanlage unwillkürlich aus...
Auf die hinteren Türen kann ich verzichten mit den Türgriff zu öffnen oder schließen per Berührung.

156 weitere Antworten
156 Antworten

hier noch das fehlende "S"

Das könnte darauf hin deuten, dass die Batterie getauscht werden muss?

Zitat:

@altasar schrieb am 27. April 2016 um 11:50:22 Uhr:


Hallo.... Ja da gibt es eine TPI für... Da ist wie schon gesagt wurde vorgesehen, das alle vier Türgriffe zu tauschen sind....
Das Problem ist aber nur bis Modelljahr 2012 zu finden.
Da wird eine verbesserte Version der Griffe eingesetzt...
Bei mir ist es auch hinten links..Kann auch nicht mehr über links hinten das Auto verschließen bzw. Öffnen.. Gibt ständig ein Schließsignal... Bei mir löst einfach mal so wenn Auto verschlossen ist nach immer unterschiedlichen Zeiten unwillkürlich die Alarmanlage aus. Und das ganze System wird abgeschaltet wegen den hohen Ruhestrom. Werde die hinteren einfach im Komfortsteuergerät (da ist das Steuergerät für keyless mit drin) ausklemmen.

Moin,

hat jemand eventuell die Nummer der TPI da für den Austausch der Türgriffe? Mein Treg zeigt derzeit die Symptome Ausfall Kessy und Nicht-Erkennung des Schlüssels sowie sporadisches Auslösen der Alarmanlage.

Gruß D.

hallo, so hat alles angefangen!
reifenwechsel dann haben die agenten die zündung angelassen wegen der abschaltung der Luftfederung! Batterie war dann tot nach 30 min.
Egal.. überbrückt.. Läuft wieder. Musste eh 100 km fahren alles gut.
IN der gleichen Nacht hat dann immerwieder die Larmanlage gesponnen.. immer wieder angegangen..Grundlos. ca. 1 woche Lang. Nachbarn fanden es dann auch nicht mehr witzig.
Alarmanlage hat dann aufgehört aber zeitgleich ging dann plötzlich mein KEyless nicht mehr. KOfferraum geht aber noch !! Der Knopf innen zum entsperren der Beifahrertür geht absolut random.. mal gehts mal nicht! denke das muss doch alles irgendiwe miteinander zutun haben?
Wichtige Info.. Wenn man alle Fehler löscht, geht es wieder ca. 1 Tag und dann wieder nicht.

Kann mir jeand helfen? Denn ich weiß.. wenn ich damit zum freundlichen fahre... neverendingstory!
2Wochen kein Auto..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless funktioniert nicht mehr Touareg 7P V8' überführt.]

Ähnliche Themen

Bist du sicher das die Batterie wieder volle Leistung hat? Kenn das vom A6, da hat die Elektrik auch gesponnen als die Batterie keine Leistung mehr hatte.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless funktioniert nicht mehr Touareg 7P V8' überführt.]

Ich habe das Thema dieses Jahr auch schon durch, es wurden alle 4 Keyless-Sensoren in den Türgriffen getauscht, seitedem funzt es wieder problemlos. Es gab mehrfach Probleme mit den Sensoren (BJ 2010-2012), war wohl auch mal eine TPI im System hinterlegt. Kulanzanfrage bei VW hat Null gebracht, obwohl bekannt ist dass die Dinger zum Teil von mangelhafter Qualität sind.

Die Alarmanlage ging bei mir auch immer wieder an, Grund dafür ist dass einer der Sensoren (finde heraus, welcher) ständig das Signal "Öffnen" sendet. Ist dem Steuergerät irgendwann zuviel und dann fängt er an Alarm zu machen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless funktioniert nicht mehr Touareg 7P V8' überführt.]

danke.. und wie finde ich herraus welcher es von den 4 ist? kaufe einen und bau den nach und nach um bis Probelm gelöst ist? oder gleich alle 4 austauschen? sind die Teile teuer?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless funktioniert nicht mehr Touareg 7P V8' überführt.]

Das ist genau das Problem, ist wohl nicht einfach herauszufinden welcher defekt ist. Der Freundliche kann das wohl auslesen, ich hab gleich alle 4 tauschen lassen um zukünftig (hoffentlich) keine Probleme mehr zu haben. Die neuen haben eine andere Teilenummer und sind von der Qualität her besser.

Bezüglich Kosten muss ich mal auf der Rechnung nachschauen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless funktioniert nicht mehr Touareg 7P V8' überführt.]

Für genau so etwas ist doch der Fehlerspeicher da. Wird mit 99,9%iger Warscheinlichkeit hinterlegt welcher Griff das Problem verursacht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless funktioniert nicht mehr Touareg 7P V8' überführt.]

Wenn man auf den defekten Türgriff verzichten kann, dann kann man den auch auspinnnen!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Keyless funktioniert nicht mehr Touareg 7P V8' überführt.]

Hi, wie ausspinnen ?
Bei mir wurde der Defekt der rechten Beifahrertür ausgelesen. Garantie abgelehnt .... 350.-

Ausprogrammieren?

Bei mir war hinten Links.
Habe keine Garantie mehr.
Wurde komplett lackiert und getauscht.
Musste nix bezahlen.
Wurde irgendwie über Kulanz geregelt.

Gruss

Männer, der griff kostet 130,- einem lackierer 10-15 euro der einbau dauert keine vier minuten

Erklär mal die 4 Minuten ... Danke jetzt schon
Muss da nicht die Verkleidung nicht raus ?
Kann man ohne Probleme auch einen aus einem Unfallwagen nehmen ? Die gibt es schon für 70.-

du brauchst ein kleinen hacken, fasenprüfer, in Schraubstock langsam mit hammer um 90 grad klopfen, so dann hast einen hacken, tür auf, seit die herausstehende platik kappe weg drehen, rein damit, einhacken und zihen oder drücken je nach Modell, die äusere abdeckkappe vor dem griff geht dann zum entfernen, dann ganzer griff raushebeln mit viel gefühl und das war es, dauer vier bis 6 minuten

Deine Antwort
Ähnliche Themen