Keyless Go ausgefallen

VW Touareg 2 (7P /7PH)

Hallo,

seit gestern abend streikt bei meinem Großen das Keyless Go.

Am Morgen noch elegant mit dem Daumen abgeschlossen und am Abend kam das große suchen in den Taschen nach dem Schlüßel weil sich nichts tat... im Auto behautet das System keinen Schlüssel erkannt zu haben..

Habe zuhause auch den Ersatzschlüssel probiert ... das gleiche Ergebniss.. nichts tut sich :-(

Die Batterien der beiden Schlüssel sind neuwertig, daran kann es nicht liegen.

Hattet Ihr schon mal ähnliches Problem ? Gibt es irgendwo ne Art resetmöglichkeit ?

oder muss er mal wieder zum Freundlichen ?

Für Tipps wäre ich sehr dankbar

schöne Grüße aus dem verschneiten München

mcisy68

Beste Antwort im Thema

Hi.... So habe jetzt keine Probleme mehr... Habe jetzt wie gesagt direkt am Steuergerät die hinteren Pins für links und rechts ausgepinnt. Das System schaltet sich nicht mehr ab über Nacht wegen zu hohen Ruhestrom. Löst auch keine Alarmanlage unwillkürlich aus...
Auf die hinteren Türen kann ich verzichten mit den Türgriff zu öffnen oder schließen per Berührung.

156 weitere Antworten
156 Antworten

ja das problem habe ich auch, hast du die Lösung gefunden

Mike, ekim0603 aus Monaco

Zitat:

Original geschrieben von hidalgo-w


hallo zusammen

ich hab auch probleme
das keyless geht schon länger nicht mehr....egal
aber jetzt geht der startknopf nicht mehr zum starten.
also schlüssel in die zündung und wie früher....ausschalten jedoch geht

jetzt war ich werkstatt,und da sagte man mir,dass hat alles einen zusammenhang
und da müssen neue türgriffe bestellt werden

das wiederum versteh ich nicht ganz...da hat ja nur die elektronik in den griffen was,warum soll ich da neue bestellen
2 sind kaputt und lackieren lassen,,das kostet ein vermögen

hmm
hat wer einen rat
lg silvia

Letze Montag, ich fahre mit Frau in die Stadt, sie setzt mich ab zum Geschäftstermin und fährt weiter. Ich habe aber den Schlussel noch in der Anzugjacke. Sie bemerkt erst 3km weiter beim Parken das sie gar kein schlussel hat. Es wundert mich das man einfach weiterfahren kann, ich dachte vielleicht ist irgend eine Sperre oder so vorhanden wegen car jacking etc.

Zitat:

Original geschrieben von Anvers


Letze Montag, ich fahre mit Frau in die Stadt, sie setzt mich ab zum Geschäftstermin und fährt weiter. Ich habe aber den Schlussel noch in der Anzugjacke. Sie bemerkt erst 3km weiter beim Parken das sie gar kein schlussel hat. Es wundert mich das man einfach weiterfahren kann, ich dachte vielleicht ist irgend eine Sperre oder so vorhanden wegen car jacking etc.

Hmm, beim Touareg kommt ja keine Reaktion, aber beim Tiguan kommt sofort die Meldung "Schlüssel nicht gefunden" im FIS...trotzdem läuft der Motor weiter 😕

Zitat:

Original geschrieben von Anvers


Letze Montag, ich fahre mit Frau in die Stadt, sie setzt mich ab zum Geschäftstermin und fährt weiter. Ich habe aber den Schlussel noch in der Anzugjacke. Sie bemerkt erst 3km weiter beim Parken das sie gar kein schlussel hat. Es wundert mich das man einfach weiterfahren kann, ich dachte vielleicht ist irgend eine Sperre oder so vorhanden wegen car jacking etc.

ist bei BMW auch so. Ein Freund von mir hat den Schlüssel versehentlich mit nach Asien genommen, als seine Frau ihn zur Geschäftsreise am Flughafen abgesetzt hat. Sie hat dann erst zu Hause bemerkt, dass sie gar keinen Schlüssel für das Auto hat und es eine Woche lang nicht benutzen kann 😉

Ähnliche Themen

Moin zusammen,

bei mir (V8tdi 2011) ebenfalls das gleiche Thema. Alarmanlage löst unmotiviert aus, nachdem das Auto abgestellt wurde. Heute Nachricht vom Freundlichen....Türgriff hinten links defekt...VW sieht Tausch aller Türgriffe vor....Kulanz? nicht über den Händler. Mal sehen was der Konzern zu dem Thema sagt. sind ja nur rund 800€ für Türgriffe.

Interessant,

bei mir war es auch der Türgriff hinten links- ist aber noch im Garantiezeitraum

Hallo zusammen,
lese mit Interesse den thread hier. Ich habe einen TReg BJ2012 und habe das Problem mit der hinteren linken Tür.
Schließt sporadisch nicht ab. Bei Öffnen Alarmanlage los. Dann ist plötzlich komplettes Auto zu und ich muß über Heckklappe rein und manuell öffnen.
Seit heute ist das Fahrzeug in der Werkstatt. Meister ruft mich heute mittag an und sagt, daß wir Griff tauschen müssen. Gibt es da eine Kulanzlösung seitens VW ?
+Gruß und Danke für eure Antworten.

Kulanz nach vier Jahren? Wohl eher nicht.

Knolfi, ob ich Kulanz kriege oder nicht, ist ja ein anderer Diskussionspunkt.

Ich wollte von der werten Gemeinde wissen, ob irgendjemand wegen dieser Sache Kulanz bekommen hat.

Außerdem hab ich schon mit weitaus älteren Fahrzeugen Kulanz bekommen und die Geschichte mit defekten Türgriffen scheint mir mal wieder ein solcher Fall zu sein.

Zitat:

@knolfi schrieb am 26. April 2016 um 08:48:20 Uhr:


Kulanz nach vier Jahren? Wohl eher nicht.

Zitat:

@hrenz schrieb am 25. April 2016 um 21:37:16 Uhr:


Gibt es da eine Kulanzlösung seitens VW ?

Warum fragst du dann explizit danach?

Zitat:

@hrenz schrieb am 26. April 2016 um 09:10:11 Uhr:


Knolfi, ob ich Kulanz kriege oder nicht, ist ja ein anderer Diskussionspunkt.
Ich wollte von der werten Gemeinde wissen, ob irgendjemand wegen dieser Sache Kulanz bekommen hat.

Widersprüchlich, oder nicht? 😉

Ich wünsche Dir mit deinen Türgriffen jedenfalls viel Glück.

Ich hatte übrigens beim meinem TII damit keine Probleme.

Hallo.... Ja da gibt es eine TPI für... Da ist wie schon gesagt wurde vorgesehen, das alle vier Türgriffe zu tauschen sind....
Das Problem ist aber nur bis Modelljahr 2012 zu finden.
Da wird eine verbesserte Version der Griffe eingesetzt...
Bei mir ist es auch hinten links..Kann auch nicht mehr über links hinten das Auto verschließen bzw. Öffnen.. Gibt ständig ein Schließsignal... Bei mir löst einfach mal so wenn Auto verschlossen ist nach immer unterschiedlichen Zeiten unwillkürlich die Alarmanlage aus. Und das ganze System wird abgeschaltet wegen den hohen Ruhestrom. Werde die hinteren einfach im Komfortsteuergerät (da ist das Steuergerät für keyless mit drin) ausklemmen.

Hi.... So habe jetzt keine Probleme mehr... Habe jetzt wie gesagt direkt am Steuergerät die hinteren Pins für links und rechts ausgepinnt. Das System schaltet sich nicht mehr ab über Nacht wegen zu hohen Ruhestrom. Löst auch keine Alarmanlage unwillkürlich aus...
Auf die hinteren Türen kann ich verzichten mit den Türgriff zu öffnen oder schließen per Berührung.

Nur so zur Info lieber Knolfi:
50% auf Material und Arbeitslohn.

Der 🙂 ist zwar zurückgewiesen worden, aber ein noch freundlicherer Anruf bei der Kundenhotline mit Hinweis auf die vorherigen Modelljahrprobleme haben gefruchtet.
Und ich mußte noch nicht die Stimme heben 😁

Donnerstag letzte Woche Anruf vom Händler: Ergebnis s.o.

Gruß
😉

Zitat:

@knolfi schrieb am 26. April 2016 um 08:48:20 Uhr:


Kulanz nach vier Jahren? Wohl eher nicht.

Zitat:

@hrenz schrieb am 20. Juni 2016 um 22:25:28 Uhr:


Nur so zur Info lieber Knolfi:
50% auf Material und Arbeitslohn.

Der 🙂 ist zwar zurückgewiesen worden, aber ein noch freundlicherer Anruf bei der Kundenhotline mit Hinweis auf die vorherigen Modelljahrprobleme haben gefruchtet.
Und ich mußte noch nicht die Stimme heben 😁

Donnerstag letzte Woche Anruf vom Händler: Ergebnis s.o.

Gruß
😉

Zitat:

@hrenz schrieb am 20. Juni 2016 um 22:25:28 Uhr:



Zitat:

@knolfi schrieb am 26. April 2016 um 08:48:20 Uhr:


Kulanz nach vier Jahren? Wohl eher nicht.

...und die Reparatur hat 8 Wochen gedauert? 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen