Keyless Go ausgefallen
Hallo,
seit gestern abend streikt bei meinem Großen das Keyless Go.
Am Morgen noch elegant mit dem Daumen abgeschlossen und am Abend kam das große suchen in den Taschen nach dem Schlüßel weil sich nichts tat... im Auto behautet das System keinen Schlüssel erkannt zu haben..
Habe zuhause auch den Ersatzschlüssel probiert ... das gleiche Ergebniss.. nichts tut sich :-(
Die Batterien der beiden Schlüssel sind neuwertig, daran kann es nicht liegen.
Hattet Ihr schon mal ähnliches Problem ? Gibt es irgendwo ne Art resetmöglichkeit ?
oder muss er mal wieder zum Freundlichen ?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar
schöne Grüße aus dem verschneiten München
mcisy68
Beste Antwort im Thema
Hi.... So habe jetzt keine Probleme mehr... Habe jetzt wie gesagt direkt am Steuergerät die hinteren Pins für links und rechts ausgepinnt. Das System schaltet sich nicht mehr ab über Nacht wegen zu hohen Ruhestrom. Löst auch keine Alarmanlage unwillkürlich aus...
Auf die hinteren Türen kann ich verzichten mit den Türgriff zu öffnen oder schließen per Berührung.
156 Antworten
Manfred, ich denke er meint das so:
wenn irgendein Türgriff fehlerhaft ist und permanent ein "Schließen" Signal sendet, dann geht das Rollo ohne dein Zutun zu. Dann reagiert auch Kessy nicht weil sich das System dann irgendwann wegen Dauersignal abschaltet...
Klingt durchaus nach einer plausiblen Erklärung....
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
Manfred, ich denke er meint das so:wenn irgendein Türgriff fehlerhaft ist und permanent ein "Schließen" Signal sendet, dann geht das Rollo ohne dein Zutun zu. Dann reagiert auch Kessy nicht weil sich das System dann irgendwann wegen Dauersignal abschaltet...
Klingt durchaus nach einer plausiblen Erklärung....
Hi Mike,
könntest Recht haben. Werde diesen Ansatz mal an die Werkstatt weiterleiten. Heute in der Früh war das Rollo wieder geschlossen :-(
LG und schönes Wochenende
Tunareg
hallo zusammen
ich hab auch probleme
das keyless geht schon länger nicht mehr....egal
aber jetzt geht der startknopf nicht mehr zum starten.
also schlüssel in die zündung und wie früher....ausschalten jedoch geht
jetzt war ich werkstatt,und da sagte man mir,dass hat alles einen zusammenhang
und da müssen neue türgriffe bestellt werden
das wiederum versteh ich nicht ganz...da hat ja nur die elektronik in den griffen was,warum soll ich da neue bestellen
2 sind kaputt und lackieren lassen,,das kostet ein vermögen
hmm
hat wer einen rat
lg silvia
hallo
warum muss man da den ganzen griff wechseln?
bei mir wären 2 kaputt..die griffe plus lackieren kosstet ja ein vermögen..
hmm
lg silvia
Ähnliche Themen
Hallo Alle,
also ich bekam gestern einen Anruf von der Werkstatt, die Idee mit dem Türgriff ist schon überholt.
Ich hätte auch gerne meinen originalen Türgriff an der Fahrertür wieder. Erstens wackelt der neue jetzt was gar nicht meinem Qualitätsverständnis entspricht und zweitens sieht man es auch an der Lackierung - Punkt!
Aber das neueste ist nun, dass mir gesagt wurde dass das Problem nun werksbekannt sei und man festgestellt habe, dass es an den Schlüsseln liegt. Es werden nun zwei neue Schlüssel bestellt, codiert und geliefert. Dann soll das Problem für mich erledigt sein.
Ich muss dazu sagen, dass ich bereits seit ca. einem Jahr einen neuen Schlüssel habe, das Problem besteht aber bei beiden Schlüsseln. Insofern erlaube ich mir ein wenig skeptisch zu sein, lasse mich aber auch gerne positiv überraschen. Das Schiebedachrollo jedenfalls führt in der Zwischenzeit ein reges Eigenleben und ist oft geschlossen ohne mein Zutun.
Warum sich jedoch der Kofferraum meistens öffnen lässt, erklärt sich mir nicht, wenn es denn tatsächlich an den Schlüsseln liegen sollte.
Kofferaum zuerst geöffnet ist fast Garantie, dass danach auch die Türen gehen.
Bin echt mal gespannt wie man mir dies dann erklärt.
Wenn diese Meldung jetzt aber offensichtlich vom Werk kommt, bin ich mal gespannt, wer von euch auch diese Lösungsvorschläge bekommt. Sollte doch dann eigentlich in Kürze jeder Betroffene wissen, oder?
Gebt dann bitte mal Bescheid.
So ein Schlüssel ist übrigens auch nicht geschenkt, wollte ich mal erwähnen. Wenn es sich aber um ein bekanntes Problem handelt, müsste doch der Konzern an einer Kulanzlösung interessiert sein.
LG
Tunareg
Neue Erkenntnisse meinerseits,
habe gestern mit einem Kollegen ein bisschen herumprobiert und herausgefunden, dass der Türgriff hinten rechts anscheinend Probleme verursacht. Sind dann gleich in die Werkstatt gefahren und haben das vorgeführt. Auch hängt das ungewollte Schliessen des Dachrollos offensichtlich damit zusammen.
Jetzt wird ein solcher Türgriff bestellt und eingebaut. Die Schlüsselversion ist damit erstmal vom Tisch.
Bin schon gespannt.
LG
Tunareg
dann dürfte meine Vermutung stimmen dass ein Türgriff permanent "schließen" sendet und dadurch das System an sich irgendwann mal in den Spermodus geht..
Bin neugierig was deine Werkstatt dann dazu sagt, haben die keine Stellglieddiagnose gemacht bzw die Messwerte ausgelesen??
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
dann dürfte meine Vermutung stimmen dass ein Türgriff permanent "schließen" sendet und dadurch das System an sich irgendwann mal in den Spermodus geht..Bin neugierig was deine Werkstatt dann dazu sagt, haben die keine Stellglieddiagnose gemacht bzw die Messwerte ausgelesen??
Hallo Mike,
angeblich geht das nicht !??!
Bei Audi würde es einen Fehler anzeigen, bei VW nicht.
Muss ich mal so hinnehmen.
Schönes WE
Tunareg
Zitat:
Original geschrieben von Tunareg
Hallo Mike,Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
dann dürfte meine Vermutung stimmen dass ein Türgriff permanent "schließen" sendet und dadurch das System an sich irgendwann mal in den Spermodus geht..Bin neugierig was deine Werkstatt dann dazu sagt, haben die keine Stellglieddiagnose gemacht bzw die Messwerte ausgelesen??
angeblich geht das nicht !??!
Bei Audi würde es einen Fehler anzeigen, bei VW nicht.
Muss ich mal so hinnehmen.Schönes WE
Tunareg
Das wäre mir neu...
Wie soll man sonst testen ob da ein Signal anliegt oder nicht, mit Kaffeesudlesen und teuer Teiletauschen bis endlich das richtige Teil "erwischt oder erraten" wurde???
Hallo T II Gemeinde,
bei mir scheint der Mangel nun behoben zu sein. Der Türgriff wurde jetzt schlussendlich vorne rechts erneuert und siehe da, es funktioniert.
Ausnahme, diese Tür muss jetzt immer erst per Schalter von innen entriegelt werden bevor man diese von innen öffnen kann - keine Ahnung wie die das geschafft haben. Das werde ich noch bemängeln und hoffentlich habe ich dann endlich Ruhe und kann geniessen.
Grüße an Euch
Tunareg
na endlich mal ein Teilerfolg Manfred!
Eventuell hat der 😁 die Codierung "alle Türen" nicht gesetzt, sprich selektive Türöffnung..
Geht nur diese eine Tür nicht auf oder die anderen 2 hinten auch nicht?
Na Manfred, wie ist der aktuelle Stand der Dinge? 😁
Hallo Mike,
steht gerade in Werkstatt wegen TÜV, wird auch noch ein Querlenker erneuert, muss wohl eine Rückrufaktion sein. Kessy geht noch immer, i`m so happy.
Dazu bin ich heute Nacht noch Opa geworden, was will man denn mehr?
LG
Tunareg (Manfred)
Na dann Glückwunsch zum Stammhalter und natürlich auch zum problemlosen Fzg...
servus, kann dich verstehen- habe ein ähnliches Problem- hast du schon einen Lösung
habe heute mein Problem erörtert
Mike aus München