1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. "Keyless" Wo sitzen die Antennen genau?

"Keyless" Wo sitzen die Antennen genau?

Audi A4 B8/8K

So meine Frage, wo sind diese Antennen genau befestigt? Habe vor das set nachzurüsten..
Kann mir einer sagen wo genau die Antenne im Kofferraum verbaut wird?
In der Heckklappe oder in der reserveradmulde? Bzw auch noch beschreiben wo genau!?
Danke

Beste Antwort im Thema

So habe heute 2 weitere Türgriffsensoren verbaut.. Hinten links u. rechts.. morgen kommt der letzte vorne rechts.. dann bin ich mit allem fertig..und freitag kommt das stg.
Hier die informationen vom Stromlaufplan......
A-Säule Links
Verbindungsstecker T27a
Pin 3 -> Komfortstg.T32e Blau Pin 32
B-Säule Links
Verbindungsstecker T27b
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 31
Pin 5 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 11
Pin 17 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 12

A-Säule Rechts
Verbindunsgstecker T27c
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 30
B-Säule Rechts
Verbindungsstecker T27d
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 29

Antenne für Zugang und Startberechtigung unter Mittelkonsole
Wird mit einer Schraube befestigt, ein Steckplatz für die Antenne ist bereits vorhanden.
Pin 1 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 16
Pin 2 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 15
Startknopf
Pin 1 -> Masseverbindung unter Mittelkonsole Links Richtung Gaspedal
Pin 2 -> Bordnetzstg. (befindet sich unter dem Lenkrad) Stecker T32b Schwarz an Pin 1
Pin 3 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 1
Pin 4 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 3

Antenne Reserveradmulde
2 eingeschweißte Schrauben befinden sich bereits in der Reserveradmulde, darauf wird dir Antenne befestigt.
Pin 1 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 14
Pin 2 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 13

Tür vorne Links
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Fahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27a Pin 3

Tür hinten Links
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung hinten Fahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27b Pin 3
Antenne für Zugang und Startberechtigung in Tür hinten Links
Pin 1 -> Steckverbindung T27b 12
Pin 2 -> Steckverbindung T27b 11
Tür vorne rechts
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Beifahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27c Pin 3

Tür hinten Rechts
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Beifahrerseite hinten
Pin 2 -> Steckverbindung T27d Pin 3

als anlage nochmal zum selber ausdrucken!!

Antenne-links
Fahrertuer-verkabelung
Sensor-einsetzen0
+10
288 weitere Antworten
Ähnliche Themen
288 Antworten

hallo, danke für die info und dein angebot.. habe mir für 60 ein AD geholt.. ist zwar älter aber ist nicht wild... sollte auch gehen denke ich mal.. wenn nicht komme ich auf dich zurück.. ;)
noch eine frage von interesse... Sind die sensoren in den Türen Pflicht für die Funktion?
alle 3 antennen habe ich bereits verbaut und alle leitungen bis nach hinten rechts verlegt...Taster funktioniert auch soweit.. (leuchtet dann wenn es soll etc.)
gruß

Da sind doch auch noch die Sensoren in der Türe, oder?
Und genau die gehen dauernd kaputt, drei von vier mußten schon ersetzt werden...
Hahahahahaahah , ob das an dem Farbton liegt ??????? an meinem wurden schon 5 Sensoren getauscht :-)

Zitat:

Original geschrieben von Mus-ti


Hahahahahaahah , ob das an dem Farbton liegt ??????? an meinem wurden schon 5 Sensoren getauscht :-)

Vielleicht gibts bald einen Schnellverschluß

:D

, aber das sind eher die kleineren Probleme an meinem Auto. Liegt das auch an der Farbe?

Zitat:

Original geschrieben von tom0265



Zitat:

Original geschrieben von Mus-ti


Hahahahahaahah , ob das an dem Farbton liegt ??????? an meinem wurden schon 5 Sensoren getauscht :-)

Vielleicht gibts bald einen Schnellverschluß :D, aber das sind eher die kleineren Probleme an meinem Auto. Liegt das auch an der Farbe?

Ich hoffe doch mal ganz stark , dass es bei uns allen ,egal welche Farbe höchstens bei diesen sogenannten kleinigkeiten bleibt und dass wir jahrelang die glücklichsten Autofahrer sind. :-)

Sind die 4 Sensoren in den Türen Pflicht? Oder funktioniert das System auch nur mit den angeschlossenen 3 Antennen?!
habe jetzt zwar alle leitungen in alle 4 türen verlegt auch wegen den sensoren...
mein interesse... würden nicht nur 2 sensoren reichen? So wie beim Coupe...!?
Ist das System vergleichbar mit dem PDC? Wenn man da einen Sensor abtrennt geht ja alles nicht mehr.!!

Gruß

So.. habe jetzt alle leitungen zu den türen verlegt.
den sensor im Türgriff vorne links integriert.. rund 1,5 stunden gebraucht...
restlichen 3 türen mache ich die nächsten tage...
habe für alle teile bisher ca. 270 euro bezahlt..
am freitag wird das neue Komfortsteuergerät angelernt was noch kosten verursachen wird...das wars dann auch...und hoffe das dass system dann auf anhieb sofort funktioniert.
einbau ist nicht schwer, aber etwas nervig mit den leitung verlegen in den türen..
ich berichte weiter..

au ja bitte. bin "höchschd" interessiert...

Hallo!
Ja das KAbelverlegen ist etwas anstrengend aber am Ende lohnt sich die Arbeit :)

Also zum Nachrüsten braucht man folgende sachen... Die aufzählung ist Komplett
Benötigte Teile:
Antennen
3 x Antenne für Zugang und Startberechtigung - 8K0 907 247 Stk. ca. 20 Euro
3 x Stecker für Antennen - 8E0 972 623 Stk. ca. 4,23 Euro
3 x Passenden Leitungen für diese Stecker - 000 979 018 E Stk. ca. 3,09 Euro
Befestigungsteile für Antennen
2 x Innensechsrund Blechschraube - N 908 298 03
2 x Sechskantmutter Kunststoff - N 909 472 01
1 x Senkschraube mit Innenvielzahnkopf - N 909 855 01
1 x Abdeckung für Antenne in Reserveradmulde - 8K0 919 132 Stk. ca. 2,80 Euro
Sensoren (werden in die vorhandenen Türgriffe eingeschoben)
4 x Sensor für Türgriff - 8K0 927 753 A Stk. ca. 54 Euro
4 x Steckerverbindung Türgriff Sensor - 8J0 973 202 Stk. ca. 3,04 Euro
4 x Passende Leitung für diesen Stecker - 000 979 034 E
4 x Magnet z. einstecken in Türschlossabdeckung - 8T0 837 343 Stk. ca. 2,08 Euro
1 x Start-Stop Schalter - 8K0 905 217 Stk ca. 35 Euro
1 x Flachkontaktgehäuse 4Pol. - 8K0 973 754 Stk. ca. 1 Euro
2 x Passende Leitungen für diesen Stecker - 000 979 009 E

Leitungen im Innenraum zur Verbindung der Türen mit dem Innenraum
3 x Einzelleitung Steckanschluss A und B Säulen - 000 979 034 E
3 x Einzelleitung Steckanschluss Türen - 000 979 035 E
Steckverbindung T32e Blau am Komfortstg.
1 x Flachkontaktgehäuse Blau mit Schutzkappe - 1J0 972 977 D
6 x Passende Leitung für diesen Stecker - 000 979 009 E
Dann braucht man noch viele Meter 0,5mm² Kabel zum verlegen im Innenraum, in den Türen und und und... diese ganzen Einzelleitungen müssen alle verlängert werden und werden dann entsprechend bis hinten rechts in den Kofferraum verlegt. Und natürlich in den Türen.

Und zu guter letzt.
Das passende Komfortsteuergerät im Kofferraum. Welches kann ich nicht sagen da diese Ausstattungsabhängig ist. Dieses bitte erfragen beim :)
Wie und wo die Leitungen verbunden werden sende ich dann heute Abend.

Zitat:

Original geschrieben von MarcusA4AT


...und der Startknopf wird nicht funktionieren! Mit dem kannst du max. den Motor abstellen aber mehr geht da nicht.

Warum wird der nicht funzen?

Hallo!
Der funktioniert erst wenn Keyless vollständig verbaut und die Schlüssel angelernt wurden.

Ah ok, dann passt ja alles.
Wegen des Komfortsteuergerät bin ich noch etwas verwirrt. Mein ETKA kennt eine ganze Latte an Steuergeräten 8K0 907 064. Ich gehe mal davon aus, dass wir die 868MHz Variante benötigen? Richtig?
Kennt jemand die Bedeutung der einzelnen Buchstaben am Ende:
Für Limo MJ09: 8K0 907 064 ? (L,AT,D,AQ,H,G,AS)

So habe heute 2 weitere Türgriffsensoren verbaut.. Hinten links u. rechts.. morgen kommt der letzte vorne rechts.. dann bin ich mit allem fertig..und freitag kommt das stg.
Hier die informationen vom Stromlaufplan......
A-Säule Links
Verbindungsstecker T27a
Pin 3 -> Komfortstg.T32e Blau Pin 32
B-Säule Links
Verbindungsstecker T27b
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 31
Pin 5 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 11
Pin 17 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 12

A-Säule Rechts
Verbindunsgstecker T27c
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 30
B-Säule Rechts
Verbindungsstecker T27d
Pin 3 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 29

Antenne für Zugang und Startberechtigung unter Mittelkonsole
Wird mit einer Schraube befestigt, ein Steckplatz für die Antenne ist bereits vorhanden.
Pin 1 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 16
Pin 2 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 15
Startknopf
Pin 1 -> Masseverbindung unter Mittelkonsole Links Richtung Gaspedal
Pin 2 -> Bordnetzstg. (befindet sich unter dem Lenkrad) Stecker T32b Schwarz an Pin 1
Pin 3 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 1
Pin 4 -> Komfortstg. Stecker T32e Blau Pin 3

Antenne Reserveradmulde
2 eingeschweißte Schrauben befinden sich bereits in der Reserveradmulde, darauf wird dir Antenne befestigt.
Pin 1 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 14
Pin 2 -> Komfortstg. T32e Blau Pin 13

Tür vorne Links
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Fahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27a Pin 3

Tür hinten Links
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung hinten Fahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27b Pin 3
Antenne für Zugang und Startberechtigung in Tür hinten Links
Pin 1 -> Steckverbindung T27b 12
Pin 2 -> Steckverbindung T27b 11
Tür vorne rechts
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Beifahrerseite
Pin 2 -> Steckverbindung T27c Pin 3

Tür hinten Rechts
Sensor für Türgriff
Pin 1 -> Masseverbindung im Kabelstrang Türverkabelung Beifahrerseite hinten
Pin 2 -> Steckverbindung T27d Pin 3

als anlage nochmal zum selber ausdrucken!!

Antenne-links
Fahrertuer-verkabelung
Sensor-einsetzen0
+10

Sehr cool, Danke!
Wie sieht es denn mit der Codierung aus? Muss man, nach anlernen des STG neben der Codierung auch irgendwelche Anpassungskanäle einstellen? Ich kann mir vorstellen, dass es notwendig ist die Antennen irgendwie "anzupassen". Weiß man da etwas?

Zitat:

Original geschrieben von horchamol


Sehr cool, Danke!
Wie sieht es denn mit der Codierung aus? Muss man, nach anlernen des STG neben der Codierung auch irgendwelche Anpassungskanäle einstellen? Ich kann mir vorstellen, dass es notwendig ist die Antennen irgendwie "anzupassen". Weiß man da etwas?

Also auf jeden fall muss es im Komfortstg. aktiviert werden.. denke nicht das etwas angepasst werden muss... das stg. wird schon wissen die sache zu steuern... wenn denn auch alles an seinem vorgesehenem ort verbaut ist... näheres kann uns bestimmt aber marcus mitteilen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen