Keyless Entry, Erfahrungen
Ich sehe in Bildern das viele es doch bestellt haben🙂
Nach vielen negativen Berichten in letzter Zeit, dass es gar nicht sicher ist usw.
wundert es mich das es trotztem zu Bestellungen kommt🙂
Wie sind die Erfahrungen speziell bei Q2? Ist da was neues eingebaut?
Kann man mehr einstellen? Kann man die Entry-Funktion ausschalten?
Ich hab das bisher nie gehabt, kann man mit dem Schlüssel Auto explizit mit Taste
abschließen oder geht es nur automatisch?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Abschaltfunktion im MMI nicht gefunden...
77 Antworten
Ok, ich dachte das wusstest du.
Hand reinhalten und nach einer kurzen Verzögerung geht die Tür auf.
Verschliessen in dem du draussen einfach die Handfläche vor hälst.
Hallo Leute,
es gibt gute Nachrichten🙂
Also frisch aus aktueller Bedienungsanleitung gelesen und
gleich ausprobiert🙄
Es gibt doch eine Deaktivierung der Komfort-Funktion
und zwar wenn man mit dem Schlüssel Auto verrigelt und
innerhalb von 5 Sekunden gleich die Türtaste berührt.
Dann ist die Komfort-Entry bis zum nächsten mal deaktiviert!!!
Das finde ich schon deutliche Verbesserung. In unsicheren Gegenden😉
kann man jetzt ohne Sorge den Q2 so abschliessen.
Das ist möglicherweisse neu erst in MJ2018 reingekommen
da bei mir extra Ergänzungsblatt dafür liegt. Ist aber schon in
meiner Bediene so beschrieben da Auto MJ2018😁
Finde diese Lösung super. Es wäre sowohl schade wenn man es
gar nicht abschalten kann als auch dass man nur komplett dauerhaft
abschlaten kann.
Bitte interessant zu wissen ob es in MJ2017 genauso ist oder
Audi nachgebessert hat. Wer hat bitte ausprobieren und berichten.
Probieren geht leicht:
- Mit Taste am Schlüssel Auto verrigeln(wie ohne Komfortfunktion)
- innerhalb von 5 Sekunden die Taste am Türgriff berühren(wie mit Komfortfunktion)
- 10 Sekunden abwarten und am Türgriff ziehen. Sollte nicht aufgehen.
Danke!
Zitat:
@a3spbck schrieb am 1. August 2017 um 10:18:35 Uhr:
Hallo Leute,es gibt gute Nachrichten🙂
Also frisch aus aktueller Bedienungsanleitung gelesen und
gleich ausprobiert🙄Es gibt doch eine Deaktivierung der Komfort-Funktion
und zwar wenn man mit dem Schlüssel Auto verrigelt und
innerhalb von 5 Sekunden gleich die Türtaste berührt.
Dann ist die Komfort-Entry bis zum nächsten mal deaktiviert!!!
Das finde ich schon deutliche Verbesserung. In unsicheren Gegenden😉
kann man jetzt ohne Sorge den Q2 so abschliessen.Das ist möglicherweisse neu erst in MJ2018 reingekommen
da bei mir extra Ergänzungsblatt dafür liegt. Ist aber schon in
meiner Bediene so beschrieben da Auto MJ2018😁Finde diese Lösung super. Es wäre sowohl schade wenn man es
gar nicht abschalten kann als auch dass man nur komplett dauerhaft
abschlaten kann.Bitte interessant zu wissen ob es in MJ2017 genauso ist oder
Audi nachgebessert hat. Wer hat bitte ausprobieren und berichten.
Probieren geht leicht:
- Mit Taste am Schlüssel Auto verrigeln(wie ohne Komfortfunktion)
- innerhalb von 5 Sekunden die Taste am Türgriff berühren(wie mit Komfortfunktion)
- 10 Sekunden abwarten und am Türgriff ziehen. Sollte nicht aufgehen.
Danke!
Moin,
Kannst Du mir in D noch eine sichere Gegend nennen?
Und wo ist denn da der Vorteil von Komfortfunktion?
In 15 sekunden kann ich auch an die Tür mit dem Schlüssel manuell abschließen!😁
Zitat:
@NanoQ2
Moin,
Kannst Du mir in D noch eine sichere Gegend nennen?
Ja, bei mir ist es fast 100% zuhause und sonst wo ich rumfahre normal🙂
Also brauch nur für Urlaub aber auch da hatte ich bisher keine negative
Erfahrungen.
Zitat:
Und wo ist denn da der Vorteil von Komfortfunktion?
Na da ist es schon ein tolles Ding. Ich habs bewusst mitbestellt und
einer von den Dingen die ich nicht bereue. Muss doch im Auto was neues sein,
was man bisher nicht hatte oder was machts sonst Sinn neues zu kaufen?😁
Zitat:
In 15 sekunden kann ich auch an die Tür mit dem Schlüssel manuell abschließen!😁
Wo hab ich was über 15 Sekunden geschrieben?
Das mit 10 Sekunden um zu überprüfen muss nicht sein.
Sonst schließe ich mit Finger ab. Und wenn ich zurückkomme Auto steht
immer für mich offen😁
Ähnliche Themen
Also wir haben in unserem Alten (Toyota Prius ) auch kompfort Schlüssel und hatten nie Probleme. Für uns war es eins der Dinge die wir auf jeden fall wollten, weil es einfach toll ist gerade als Frau mit Handtasche 🙂 diese doofe Schlüssel sucherei brauch ich net 😉 da verzichte ich lieber auf die drive select Spielerei
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 1. August 2017 um 15:07:20 Uhr:
10+5-10mussnichtsein= 😕😕😕😁😁😁
da hast wieder was missverstanden.
1. Normal: Finger auf Türgriff wars.
2. Wenn Du willst wie gewöhnlich aus welchem Grund auch immer
Auto verrigeln, dann Taste am Schlüssel + Finger.
Zitat:
Du wohnst sicher in Wallhalla?😁
Alles gut. Ist doch nur Spaß!
ja in Deutschland, nicht im Berlin und sonstigem Ausland😁
Zitat:
@a3spbck schrieb am 1. August 2017 um 15:18:03 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 1. August 2017 um 15:07:20 Uhr:
10+5-10mussnichtsein= 😕😕😕😁😁😁
da hast wieder was missverstanden.
1. Normal: Finger auf Türgriff wars.
2. Wenn Du willst wie gewöhnlich aus welchem Grund auch immer
Auto verrigeln, dann Taste am Schlüssel + Finger.
Zitat:
@a3spbck schrieb am 1. August 2017 um 15:18:03 Uhr:
Zitat:
Du wohnst sicher in Wallhalla?😁
Alles gut. Ist doch nur Spaß!
ja in Deutschland, nicht im Belin und sonstigem Ausland😁
Freue mich für dich, und hoffe, das es noch lange so bleibt!😁
Wir nehmen es auch nicht. Auch der Verkäufer hat abgeraten. Nicht nur wegen der Diebstahlgeschichte. Es ist zB auch unpraktisch, wenn man mal nur die hinteren Türen öffnen will.
Es gibt vielen unnötigen Quatsch. Wie schon genannt, Drive Select wäre der nächste.
unpraktisch,wenn man nur die hinteren Türen öffnen will??? Dem kann ich grad nicht folgen. Du hast doch trotzdem an dem Schlüssel ne "öffnen" Taste.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. August 2017 um 19:03:43 Uhr:
Wir nehmen es auch nicht. Auch der Verkäufer hat abgeraten. Nicht nur wegen der Diebstahlgeschichte. Es ist zB auch unpraktisch, wenn man mal nur die hinteren Türen öffnen will.
Es gibt vielen unnötigen Quatsch. Wie schon genannt, Drive Select wäre der nächste.
Das musst du einen erklären, was daran quatsch ist, bei den hinteren Türen.
Es gibt nichts besseres für mich, aber was haben da die hinteren Türen dann damit zu tun?
Ich hab fast jeden "Quatsch" mitbestellt, weil es für mich hilfreiche und nützliche Features im Alltag sind. Klar könnte man darauf verzichten, ich wollte es aber nicht ;-)... und Keyless hin oder her, wenn einer das Auto klauen, aufbrechen etc. will, dann schafft er es auch...
Zitat:
@Jobi_99 schrieb am 01. Aug. 2017 um 19:49:15 Uhr:
und Keyless hin oder her, wenn einer das Auto klauen, aufbrechen etc. will, dann schafft er es auch...
dem kann ich nur zustimmen.
Zitat:
@Jobi_99 schrieb am 1. August 2017 um 19:49:15 Uhr:
Ich hab fast jeden "Quatsch" mitbestellt, weil es für mich hilfreiche und nützliche Features im Alltag sind. Klar könnte man darauf verzichten, ich wollte es aber nicht ;-)... und Keyless hin oder her, wenn einer das Auto klauen, aufbrechen etc. will, dann schafft er es auch...
Genau so sehe ich das auch 😉
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 1. August 2017 um 19:03:43 Uhr:
Wir nehmen es auch nicht. Auch der Verkäufer hat abgeraten. Nicht nur wegen der Diebstahlgeschichte. Es ist zB auch unpraktisch, wenn man mal nur die hinteren Türen öffnen will.
Es gibt vielen unnötigen Quatsch. Wie schon genannt, Drive Select wäre der nächste.
Im Prinzip ist jede Sonderausstattung Quatsch, weil das Auto fährt in der Basis genauso gut von A nach B.
Aber die Erklärung von dem Händler ist wirklich Quatsch, ja was macht man wenn man nur die hintere Tür öffnen möchte? Man macht exakt gleich wie ohne Keyles-Entry, man drückt den Knopf auf dem Schlüssel! Jetzt muss man sich aber mal überlegen wie oft man nur die hintere Tür öffnen möchte und wie oft die Fahrertür! Mit etwas Willen kann man sich alles schlecht, oder auch schön reden.
Gruß Tom