Keyless Entry, Erfahrungen
Ich sehe in Bildern das viele es doch bestellt haben🙂
Nach vielen negativen Berichten in letzter Zeit, dass es gar nicht sicher ist usw.
wundert es mich das es trotztem zu Bestellungen kommt🙂
Wie sind die Erfahrungen speziell bei Q2? Ist da was neues eingebaut?
Kann man mehr einstellen? Kann man die Entry-Funktion ausschalten?
Ich hab das bisher nie gehabt, kann man mit dem Schlüssel Auto explizit mit Taste
abschließen oder geht es nur automatisch?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Ich habe die Abschaltfunktion im MMI nicht gefunden...
77 Antworten
Laut dem ADAC Testbericht soll das Kyless allerdings im MMI zu deaktivieren sein.
Unter Einstieg zu finden:
https://www.adac.de/.../..._Q2_1.4_TFSI_cod_sport_S_tronic_7-Gang_.pdf
Also kann jemand, der schon das Ding hat, ausprobieren ob das stimmt oder
nur eine von vielen fakenews🙂 was ADAC in diesem "Test" ausgebeben hat?
Laut ADAC im Menü "Carconfiguartion" zu finden
Ähnliche Themen
Zitat:
@gwanning schrieb am 29. März 2017 um 09:22:30 Uhr:
Ich habe die Abschaltfunktion im MMI nicht gefunden...
Ein wirklich erstaunlich "guter" Testbericht von ADAC, machen die alles so?
Da ist wahrschenlich einfacher durchzuzählen was überhaupt in diesem Bericht stimmt.
Z.B. das Q2 vier Räder hat, ja das stimmt.
Ich habe mich mal beim ADAC über diesen Testbericht beschwert und hier die Antwort:
"vielen Dank für Ihre E-Mail. Bezüglich des nicht versenkbaren Displays sowie der elektrischen Heckklappe haben Sie vollkommen Recht, hier ist uns leider ein bedauerlicher Fehler unterlaufen.
In Bezug auf das Kofferraumvolumen muss ich Ihnen widersprechen. Es ist keine Seltenheit, dass unsere Messungen gravierende Unterschiede im Vergleich zu den Herstellerangaben ergeben. Die 330 Liter wurden in der untersten Stellung des Ladebodens ermittelt.
Im Zweizylinder-Modus ist ein dezentes "Schnattern" zu hören, das den meisten Personen jedoch nur auffällt, wenn man gezielt darauf achtet.
Die beiden Fehler haben wir bereits korrigiert, vielen Dank nochmals für Ihren Hinweis.
Mit freundlichen Grüßen
Alexander Lidl
ADAC e.V.
Technik Zentrum Landsberg
Dipl.-Ing.(FH)
Projekt-Ingenieur Fahrzeugtest - FTT
Otto-Lilienthal-Str. 2
86899 Landsberg am Lech"
Ich habe diese Mail gestern erhalten. Heute stehen diese Fehler immer noch drin.
Testberichten kann man sowieso nicht immer glauben. Bei Computerbild wurde der Q3 z.B. extrem schlecht im Dauertest bewertet, weil sie irgendwelche Ausfälle und Fehler hatten. Wenn man sich dann im Forum aufhält, dann hat kaum einer die Probleme, die sie in dem Test hatten. Da wird auch nichts geändert oder mal ein zweites Fahrzeug probiert.
Hatte nach dem Skandal ADAC gekündigt und bin dabei geblieben. Ich gebe nichts mehr auf die ADAC. Die Zeiten sind vorbei mit ehrlichen Tests. Jetzt bekommt derjenige den pkw Pokal wer am meisten bietet. Sorry
Fairerweise muss man trotzdem sagen, dass der ADAC-Test hinsichtlich Testumfang und Infogehalt trotz der kleinen Fehler einer der besten ist. Alle anderen, die ich bisher gelesen habe, gehen bei weitem nicht so ins Detail oder bestehen bestenfalls aus nichtsagenden Floskeln.
Die ääh den hier fand ich auch nicht schlecht, weiß aber irgendwie nicht wieso 😁😁😁
Hat jemand auch Probleme mit KE? Mein Q2 Raft es nicht immer. Muss dann immer normal entsperren., das nervt total.
Dann liegt ein Fehler vor und das darf nicht passieren.
Da würde ich mit zum Freundlichen fahren und sollen sich das angucken.
Ist das immer oder oder sporadisch?
Ich war da. Und ich war der trottel. Bei meinen Benz musste man immer den Knopf drücken. Hier ist ja so Hand in Griff einführen und öffnen.