Keyless Access

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe "Keyless Access" mitbestellt. Gibt es dabei eigentlich auch eine Art "Zündung an" wie beim klassischen Schlüssel auf Position 1 drehen?

Beste Antwort im Thema

so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.

http://www.youtube.com/watch?...

http://www.youtube.com/watch?...

http://www.youtube.com/watch?...

675 weitere Antworten
675 Antworten

Die Heckklappe hat auch einen Sensor. Wenn du sie öffnest (über das Emblem), sperrt nur die Heckklappe auf und danach auch wieder zu. Also die Türen bleiben verschlossen. Funktioniert im Prinzip genauso wie wenn du mit dem Schlüssel die Heckklappe öffnen würdest.

Hoffe es ist verständlich, so wie ich es geschrieben habe.

Christoph

Zitat:

Original geschrieben von cruppi83


Die Heckklappe hat auch einen Sensor. Wenn du sie öffnest (über das Emblem), sperrt nur die Heckklappe auf und danach auch wieder zu. Also die Türen bleiben verschlossen. Funktioniert im Prinzip genauso wie wenn du mit dem Schlüssel die Heckklappe öffnen würdest.

Hoffe es ist verständlich, so wie ich es geschrieben habe.

Christoph

Ja danke!

..Nur wo sitzt dieser Sensor?

Bei den Türen ist klar ... das längliche Teil außen und innen am Türgriff aber nach Studie am WA eines GTI habe ich am Emblem keinen Griffsensor gefunden. Ist das gesamte Emblem der Sensor (also nicht der zur Schlüsselerkennung sondern der welcher den Griff zur Klappe erkennt) ?

Gruß Granz

Wo genau weiss ich nicht. Vermute mal, dass er in der Stossstange oder in der Heckklappe sitzt.

beim 6er ist du Antenne für die Hecklappe unter der Heckschürze. Wird beim 7er auch so sein vermute ich. Das Emblem hat keinen eigenen Sensor (zumindest beim 6er).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ch.oswald


beim 6er ist du Antenne für die Hecklappe unter der Heckschürze. Wird beim 7er auch so sein vermute ich. Das Emblem hat keinen eigenen Sensor (zumindest beim 6er).

Ich habe mich falsch Ausgedrückt.

Meine nicht den Sensor für den Schlüssel sondern den

Berührungssensor

!

Oder wird durch kippen des Emblems ein Kontakt geschlossen?

Mich wundert auch , dass die Heckklappe nicht aufgeht , wenn die Rückfahrkamera ausklappt.

Gruß Franz

Berührungssensor gibts da keinen. In meinem Golf 6 ist Kessy nachgerüstet, weis also was verbaut worden ist. Heckklappe ist die gleiche geblieben wie ohne Kessy.

Wie bereits geschrieben gibt keinen Berührungssensor. Wenn man den Knopf für die Heckklappe auf dem Schlüssel drückt entriegelt ja auch nichts. Das Auto weis nur, dass es jetzt die Heckklappe entriegeln soll, sobald jemand das VW-Logo umdreht. Das selbe ist's dann auch mit KESSY. Wenn der Schlüssel in der Nähe ist und das Logo umgedreht wird wird die elektrische Entriegelung der Heckklappe aktiviert.
Der Berührungssensor wird eben durch das Umdrehen des Logos ersetzt.
Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von JGries


Wie bereits geschrieben gibt keinen Berührungssensor. Wenn man den Knopf für die Heckklappe auf dem Schlüssel drückt entriegelt ja auch nichts. Das Auto weis nur, dass es jetzt die Heckklappe entriegeln soll, sobald jemand das VW-Logo umdreht. Das selbe ist's dann auch mit KESSY. Wenn der Schlüssel in der Nähe ist und das Logo umgedreht wird wird die elektrische Entriegelung der Heckklappe aktiviert.
Der Berührungssensor wird eben durch das Umdrehen des Logos ersetzt.
Ich hoffe ich hab mich einigermaßen verständlich ausgedrückt. 😉

Ja Danke!

Ist dann also anders wie bei einigen anderen Marken , wo die Heckklappe einige mm öffnet , wenn man das Heckklappensymbol auf der FB drückt.

Gruß Franz

Zitat:

Original geschrieben von OesiFranz


Ja Danke!
Ist dann also anders wie bei einigen anderen Marken , wo die Heckklappe einige mm öffnet , wenn man das Heckklappensymbol auf der FB drückt.
Gruß Franz

Beim Golf VI ist die Heckklappe "aufgesprungen". Das heißt, sie war dann entriegelt und einige Millimeter geöffnet. Beim Golf VII ist das jetzt also anders?

Zitat:

Original geschrieben von illStyle



Zitat:

Original geschrieben von OesiFranz


Ja Danke!
Ist dann also anders wie bei einigen anderen Marken , wo die Heckklappe einige mm öffnet , wenn man das Heckklappensymbol auf der FB drückt.
Gruß Franz
Beim Golf VI ist die Heckklappe "aufgesprungen". Das heißt, sie war dann entriegelt und einige Millimeter geöffnet. Beim Golf VII ist das jetzt also anders?

Anscheinend ist das jetzt nicht mehr so.

Gruß Franz

Hallo.

Habe übers WE einen Highline mit Kessy. Einsteigen ohne Schlüssel funktioniert perfekt aber nicht das automatische Verschließen nach dem Aussteigen. Ich muss immer den Schlüssel zum Schließen benutzen. Habe bei VW gelesen, dass man beim Aussteigen nochmal den Sensor an der Klinke berühren muss. Das funktioniert aber auch nicht. Kann mir jemand von Euch helfen? Habe leider keine Erfahrung mit Kessy.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe

Zitat:

Original geschrieben von opitz1


Hallo.

Habe übers WE einen Highline mit Kessy. Einsteigen ohne Schlüssel funktioniert perfekt aber nicht das automatische Verschließen nach dem Aussteigen. Ich muss immer den Schlüssel zum Schließen benutzen. Habe bei VW gelesen, dass man beim Aussteigen nochmal den Sensor an der Klinke berühren muss. Das funktioniert aber auch nicht. Kann mir jemand von Euch helfen? Habe leider keine Erfahrung mit Kessy.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe

Beim Einsteigen auf die Innenseite greifen..das weist du ja schon.

Beim Verriegeln

Aussen

am Türgriff ( wo der kleine Schlitz ist ) berühren.

Sollte so funzen. 😉

Grüße Franz

Zitat:

Original geschrieben von OesiFranz



Zitat:

Original geschrieben von opitz1


Hallo.

Habe übers WE einen Highline mit Kessy. Einsteigen ohne Schlüssel funktioniert perfekt aber nicht das automatische Verschließen nach dem Aussteigen. Ich muss immer den Schlüssel zum Schließen benutzen. Habe bei VW gelesen, dass man beim Aussteigen nochmal den Sensor an der Klinke berühren muss. Das funktioniert aber auch nicht. Kann mir jemand von Euch helfen? Habe leider keine Erfahrung mit Kessy.

Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe

Beim Einsteigen auf die Innenseite greifen..das weist du ja schon.
Beim Verriegeln Aussen am Türgriff ( wo der kleine Schlitz ist ) berühren.
Sollte so funzen. 😉
Grüße Franz

Macht es eben leider nicht. Du meist doch sicher den markierten Strich bzw. die kleine Rille, oder? Weil einen direkten Schlitz hat die Klinke nicht.

Zitat:

Original geschrieben von opitz1



Zitat:

Original geschrieben von OesiFranz


Beim Einsteigen auf die Innenseite greifen..das weist du ja schon.
Beim Verriegeln Aussen am Türgriff ( wo der kleine Schlitz ist ) berühren.
Sollte so funzen. 😉
Grüße Franz

Macht es eben leider nicht. Du meist doch sicher den markierten Strich bzw. die kleine Rille, oder? Weil einen direkten Schlitz hat die Klinke nicht.

Ja..Hmm dann weis ich auch nicht , sry

Grüße Franz

Ich habe mir das KESSY gestern beim Händler auch mal angeschaut und gleich den Fehler gemacht, dass ich außen auf den Sensor gedrückt habe während meine Hand noch im Griff war. Dann funktioniert's nicht, weil das Auto nicht weiß ob es nun zu- oder aufschließen soll. Vielleicht liegt's daran?

Deine Antwort
Ähnliche Themen