Keyless Access
Habe "Keyless Access" mitbestellt. Gibt es dabei eigentlich auch eine Art "Zündung an" wie beim klassischen Schlüssel auf Position 1 drehen?
Beste Antwort im Thema
so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.
http://www.youtube.com/watch?...
675 Antworten
Ist folgendes Szenario so gewollt von VW?
Fahrzeug mit Kessy - bei Fahrtantritt werden alle Türen über die ZV-Verriegelung in der Fahrertür verschlossen.
Nach Fahrtende Auto abstellen, Fahrer steigt aus und möchte die hintere Türe auf der Fahrerseite öffnen.
Geht aber nicht weil diese noch verriegelt ist.
Kann man nicht einstellen das die ZV nach fahrtende komplett entriegelt bei "Fahrertür auf"?
Man muss bei manueller Verriegelung jedes mal den ZV-taster in der Türe drücken, damit alle anderen Türen entsperren.
kann man einstellen. wie es geht, steht in der bedienungsanleitung.
Hallo,das mußt du im Menü einstellen alle Türen auf oder Einzel tür öffnen!
Das habe ich eingestellt. (siehe Bild).
Nur zur Sicherheit: Habt ihr meinen Beitrag richtig gelesen zwecks manueller Verriegelung und anschließender Entriegelung? Ich spreche nicht vom automatischen verschließen und anschließendem entriegeln.
Ähnliche Themen
achso meinst Du das...denke mal Du verriegelst manuell und da muss man dann auch manuell öffnen damit alles aufgeht. hast Du dwa?
ja habe DWA+.
Ich war es von meinem vorherigen Auto so gewöhnt das nach manueller Verriegelung, alle Türen aufspringen wenn ich die Fahrertüre geöffnet habe.
Hintergrund ist der:
die automatische Verriegelung nutze ich nicht.
Ich nutze die manuelle nur, wenn ich in die Stadt fahre oder nachts irgendwo stehe.
Aber vergesse immer manuell zu entriegeln und stehe dann vor der verschlossenen hinteren Türe wenn ich meine Jacke rausholen möchte ;-)
Aber wird wohl von VW so gewollt sein.
was spricht denn gegen die automatische verriegelung?
Werden eigentlich irgendwelche "Profil"-Daten mit dem Schlüssel verknüpft? Beim Golf 6 war das ja so, glaube ich.
Da meine Frau und ich den Wagen nutzen, wäre das eine nette Sache (Fahrprofil, Außenspiegeleinstellung, Radiosender, Lüftung usw.)
Leider nicht...! 🙁
Sicher nicht?
Hatte irgendwo gelesen das dem schon so sei!?
Beim Golf 6 war es wohl so. Je nach Schlüssel war die Stellung des rechten Außenspiegels beim Rückwärtsfahren anders. Dann gab es in der Multifunktionsanzeige zwei Profile für einige Fahrdaten. Bei mir war da immer so eine kleine 1 zu sehen.
Beim Golf 7 habe ich noch gar nicht so darauf geachtet.
Nachdem ich zahlreiche Seiten gelesen und Videos gesehen habe, kommen mir Zweifel...
Für folgendes Szenario meiner Frau (die das Auto zu 95% nutzt), scheint Kessy m.E. kaum sinnvoll:
- Nach dem Öffnen der Garage wird die Handtasche (vorzugsw. mit Schlüssel) in den Kofferraum gelegt.
- Zum Öffnen der Fahrertür und Starten muss der Schlüssel näher vorne sein, muss also aus der Handtasche mit nach vorne genommen werden (wie gehabt).
- Öffnen der Tür ist jetzt möglich, der Schlüssel muss "irgendwo" hingelegt werden (bisher fand dieser ja im Schloß Platz)
- Beim Aussteigen muss an den Schlüssel gedacht werden (bei herkömml. Schlüsseln vergisst man sowas ja nicht weil man bei Motor-AUS der Schlüssel zeitgleich rauszieht)
Vom "modernen" Audi-Schlüssel (seit 2007) auf einen "historischen" zu wechseln, missfällt uns aber nur für diesen "Knopf" die 380€ auszugeben, ist nicht angemessen - vor allem wenn nicht einmal Profildaten je Schlüssel gespeichert werden... 🙁
Vielleicht kann mich aber jemand durch Vorzüge überzeugen, die mir noch verborgen sind... 😁
Zitat:
@bauks schrieb am 28. März 2015 um 09:28:32 Uhr:
Nachdem ich zahlreiche Seiten gelesen und Videos gesehen habe, kommen mir Zweifel...
Für folgendes Szenario meiner Frau (die das Auto zu 95% nutzt), scheint Kessy m.E. kaum sinnvoll:- Nach dem Öffnen der Garage wird die Handtasche (vorzugsw. mit Schlüssel) in den Kofferraum gelegt.
Dann muss deine Gattin zuvor 2 Schritte an einen der vorderen Türgriffe machen und diesen berühren und schon ist das Auto offen 🙄
Und dann kann sie zudem ihr Handtäschchen zum Beispiel gleich auf den Beifahrersitz legen - mit Schlüssel in der Tasche...
Ich verstehe nicht wo das Problem ist...
"Problem" ist relativ aber in einer recht engen Garage hat man wenig Lust, sich unnötig oft zw. Fahrzeug und Außenwand zu drängen. Sicher kein Problem aber einen Vorteil sehe ich hier absolut nicht. Klar, es geht auch wie gewohnt aber dafür brauche ich keinen Aufpreis zahlen.
Frage zum Auszug der Bedienungsanleitung:
"•Sensorfläche zum Verriegeln an der Außenseite des Fahrer- oder Beifahrertürgriffs zweimal betätigen, um das Fahrzeug ohne Safesicherung zu berühren."
Ist hier was falsch übersetzt worden oder was soll das bedeuten? Hier steht, dass ich das Fahrzeug mit Safe berühre, indem ich die Außenseite des Griffs 2x betätige!? Ich kann das Fahrzeug doch berühren wie es mir beliebt. 😁
@bauks
kessy ist in wenigen situationen lästiger, z.B.:
früher hab ich kurz vor erreichen des autos knopf an schlüssel gedrückt, dann war immer das komplette auto offen (alle türen, hinten usw.; kein golf, kein kessy).
mit kessy denkt man gar nicht mehr an den schlüssel. jetzt legt man was in den kofferraum (bevor man losfährt). dieser öffnet sich ja, ohne das man den schlüssel irgendwie braucht, ausser ihn dabei zu haben.
dann geht man nach vorne an die tür, will einsteigen, vergisst aber vorher erst mal den sensor zu berühren, die tür ist beim ersten einstiegsversuch also noch verschlossen. am anfang verwirrt das einen. wenn man sich aber an kessy gewöhnt hat, ist das quasi noch einfacher: erst türgriff berühren, dann öffnen.
das schöne an kessy ist, man muss sich um schlüssel gar keine gedanken mehr machen. einfach ans auto gehen, türgriff innenfläche berühren, auto geht auf. reinsetzen und startknopf drücken. an schlüssel denke ich gar nicht mehr. das ist purer minimalismus. schlüssel in kofferraum legen? ja, kann zu einem problem werden, vielleicht für frauen (dein beispiel mit handtasche in kofferraum).
was mir an kessy gefällt, ist die einfache art. ich muss im auto kein schlüssel irgendwo reinstecken, drehen usw. usf. ich kann einsteigen mit dingen in der hand und dennoch das auto starten über den startknopf.
hatte bis jetzt nie kessy, fahre schon lange auto. keinen schlüssel mehr in die hand nehmen müssen empfinde ich als echten fortschritt der mir einiges erleichtert.
ob es den aufpreis wert war?
unbedingt, jederzeit wieder.