Keyless Access

VW Golf 7 (AU/5G)

Habe "Keyless Access" mitbestellt. Gibt es dabei eigentlich auch eine Art "Zündung an" wie beim klassischen Schlüssel auf Position 1 drehen?

Beste Antwort im Thema

so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.

http://www.youtube.com/watch?...

http://www.youtube.com/watch?...

http://www.youtube.com/watch?...

675 weitere Antworten
675 Antworten

na klar und da hast Du Dich auch nicht auf den fahrersitz gesetzt...bloß mal schnell die beifahrertür geöffnet...ja haut hin wo soll ich unterschreiben...

Wenn keine Einzeltür-öffnung programmiert ist öffnen sich alle Türen von der Bf-Seite aus...

Zitat:

@superdaniel84 schrieb am 5. Januar 2015 um 11:11:08 Uhr:


Freitag meinen Golf 7 bekommen und siehe da Kessy auf der Fahrerseite funktioniert nicht 😁 Ist das VW´s Ernst? gibt es keine Endkontrollen oder ähnliches...

Heute wurde der Griff ausgetausch, musste ein neue bestellt werden und neu lackiert werden.

Der Sensor war defekt und ist mit dem Türgriff verklebt.

mal ne dumme frage. Ich weiß manchmal nicht ob ich mein auto abgeschlossen habe oder nicht.

Wenn ich wieder zum auto komme (nach der arbeit) ist es immer abgeschlossen.

Schließt keyless auch von alleine ab wenn das auto 5 min nicht benutzt wird (tür/kofferraum, etc. öffnen)?

Ähnliche Themen

Hi
Gibt es beim Sportsvan mit "Keyless Access" auch die Möglichkeit, wenn man sich vom Fahrzeug entfernt, daß es sich dann selbst verschießt?
Wir haben ein Fahrzeug in der Familie, wo es so geht. D.h. man steht bei der Fahrertüre und wartet, bis die letzte Türe geschlossen ist. Danach kommt ein Peepston und dann kann man sich entfernen. Danach kommt ein zweiter Peepston und das Fahrzeug wird zugesperrt. Kurzes Aufblinken Der Blinker.
Danke für die Antworten

Nein

mit vcds bestimmt.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 6. Februar 2015 um 12:57:34 Uhr:


mit vcds bestimmt.

Habe irgendwo gelesen, dass es geht. Das Problem sei aber, dass der Tankdeckel nicht mit verriegelt wird.

und die spiegel nicht anklappen.

Zitat:

@garfield126 schrieb am 6. Februar 2015 um 13:12:49 Uhr:


und die spiegel nicht anklappen.

Schade eigentlich, dass es bei VW nicht klappt. Mein VW Verkäufer meinte, es sei blöd, wenn sich jemand noch im Auto befinden würde. Da die Person nicht mehr rauskommen könnte.

Mein Renault Megane 3 hat sich von alleine verriegelt, mit Pipton und blinken.

AFAIR verriegelt sich das Fahrzeug automatisch nach 20/30min wenn keine Aktion am Fahrzeug erfolgt. Glaub das hab ich in der BDA gelesen...

verwechselst Du das nicht mit aus versehen nochmal auf öffnen gedrückt und die tür nicht geöffnet? dann geht er nach 30sec schließend zu.

Doch, das automatische Verschließen geht.
Hatte es anfangs codiert, aber nach einer Woche wieder auf normalen Werkszustand zurück codiert. Hat mich nur genervt. Ein Beispiel:

Ich komme irgendwo an, stelle das Fahrzeug ab. Steige aus uns mache die Tür zu. Auto schließt sofort ab.
Nun muss ich aber morgens mein Jackett, welches über der Rückbank hängt auch rausnehmen. Also Auto wieder aufschließen, Jackett raus, hintere Türe zu, Auto schließt sofort wieder ab. Und wenn ich dann noch irgendwas im Kofferraum habe... Ihr versteht, was das Nervige ist.

Eine andere, beispielsweise 10 Sekunden zeitverzögerte Lösung gibt es meines Wissens derzeit nicht. Das wäre dann nämlich eventuell doch wieder interessant.

der kofferraum wäre ja egal, der geht ja eh auf beim betätigen des emblems, aber der rest leuchtet ein...

Zitat:

@n.moehren schrieb am 6. Februar 2015 um 15:08:39 Uhr:


Doch, das automatische Verschließen geht.
Hatte es anfangs codiert, aber nach einer Woche wieder auf normalen Werkszustand zurück codiert. Hat mich nur genervt. Ein Beispiel:

Ich komme irgendwo an, stelle das Fahrzeug ab. Steige aus uns mache die Tür zu. Auto schließt sofort ab.
Nun muss ich aber morgens mein Jackett, welches über der Rückbank hängt auch rausnehmen. Also Auto wieder aufschließen, Jackett raus, hintere Türe zu, Auto schließt sofort wieder ab. Und wenn ich dann noch irgendwas im Kofferraum habe... Ihr versteht, was das Nervige ist.

Eine andere, beispielsweise 10 Sekunden zeitverzögerte Lösung gibt es meines Wissens derzeit nicht. Das wäre dann nämlich eventuell doch wieder interessant.

Genau das ging mir am Anfang auch auf die Nerven, aber ich habe mich dann einfach darauf eingestellt. Wenn ich etwas vom Rucksitz brauche, lasse ich einfach die Fahrertüre noch einen Spalt offen stehen und mache die erst zu nachdem ich die Sachen vom Rücksitz geholt habe. Erst dann verriegelt Kessy. Dass der Tank nicht schließt, ist mir egal und dass die Spiegel nicht einklappen, finde ich sogar klasse, denn die kann ich dann manuell durch drücken der Fernbedienung schließen, wenn ich tatsächlich mal an der Straße parken sollte. Muss letztlich jeder für sich entscheiden, was geschickter für ihn ist. Ich für meinen Teil habe das Automatische Verriegeln drin gelassen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen