Keyless Access
Habe "Keyless Access" mitbestellt. Gibt es dabei eigentlich auch eine Art "Zündung an" wie beim klassischen Schlüssel auf Position 1 drehen?
Beste Antwort im Thema
so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.
http://www.youtube.com/watch?...
675 Antworten
Doch, er schliesst. Zumindest unter gewissen Konditionen (ich habe ja meine heutige Begebenheit geschildert.) Du kannst es selbst testen (wenn du einen Zweitschlüssel in der Nähe hast...): Lege den Schlüssel in den Kofferraum (Fahrzeug vorher nicht entriegeln), warte ein paar Minuten und versuche dann, den Kofferraum zu öffnen. Das wird nicht funktionieren! Und das ist auch durchaus logisch: Das System verhindert, dass bei einem unbeaufsichtigten Fahrzeug nicht nur der ganze Kofferrauminhalt, sondern auch gleich das dazugehörige Fahrzeug geklaut wird. Mein Vorwurf an VW ist, dass das "Schlüssel-im-Kofferraum-vergessen" nicht eindeutiger signalisiert wird. Mehrmaliges Blinken kann leicht übersehen werden, wie ich heute feststellen musste...
Zitat:
Original geschrieben von Karlos248
Hallo ich habe einen 7GTI P,wenn ich meinen Schlüssel im Auto vergesse,egal wo schließt er nicht ab.
Zitat:
Original geschrieben von garfield126
der kofferraum müsste aber wieder aufgehen, weil auto erkennt den schlüssel im kofferraum...
Ja, das System erkennt den Schlüssel schon und quittiert das Erkennen mit mehrmaligem Blinken. Aber der Kofferraum öffnet sich leider nicht, zumindest nicht bei mir. Beim Passat ist das meines Wissens so gelöst, beim Golf nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Betablocker69
Doch, er schliesst. Zumindest unter gewissen Konditionen (ich habe ja meine heutige Begebenheit geschildert.) Du kannst es selbst testen (wenn du einen Zweitschlüssel in der Nähe hast...): Lege den Schlüssel in den Kofferraum (Fahrzeug vorher nicht entriegeln), warte ein paar Minuten und versuche dann, den Kofferraum zu öffnen. Das wird nicht funktionieren! Und das ist auch durchaus logisch: Das System verhindert, dass bei einem unbeaufsichtigten Fahrzeug nicht nur der ganze Kofferrauminhalt, sondern auch gleich das dazugehörige Fahrzeug geklaut wird. Mein Vorwurf an VW ist, dass das "Schlüssel-im-Kofferraum-vergessen" nicht eindeutiger signalisiert wird. Mehrmaliges Blinken kann leicht übersehen werden, wie ich heute feststellen musste...
Zitat:
Original geschrieben von Betablocker69
Zitat:
Original geschrieben von Karlos248
Hallo ich habe einen 7GTI P,wenn ich meinen Schlüssel im Auto vergesse,egal wo schließt er nicht ab.
Was sollte der Golf denn sonst machen? Flammen aus dem Auspuff?!
Also manchmal frage ich mich wirklich... VW einen Vorwurf zu machen, weil man vor lauter Unachtsamkeit den Schlüssel im Fahrzeug liegen lässt...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Zitat:
Original geschrieben von Betablocker69
Doch, er schliesst. Zumindest unter gewissen Konditionen (ich habe ja meine heutige Begebenheit geschildert.) Du kannst es selbst testen (wenn du einen Zweitschlüssel in der Nähe hast...): Lege den Schlüssel in den Kofferraum (Fahrzeug vorher nicht entriegeln), warte ein paar Minuten und versuche dann, den Kofferraum zu öffnen. Das wird nicht funktionieren! Und das ist auch durchaus logisch: Das System verhindert, dass bei einem unbeaufsichtigten Fahrzeug nicht nur der ganze Kofferrauminhalt, sondern auch gleich das dazugehörige Fahrzeug geklaut wird. Mein Vorwurf an VW ist, dass das "Schlüssel-im-Kofferraum-vergessen" nicht eindeutiger signalisiert wird. Mehrmaliges Blinken kann leicht übersehen werden, wie ich heute feststellen musste...
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Was sollte der Golf denn sonst machen? Flammen aus dem Auspuff?!Zitat:
Original geschrieben von Betablocker69
Also manchmal frage ich mich wirklich... VW einen Vorwurf zu machen, weil man vor lauter Unachtsamkeit den Schlüssel im Fahrzeug liegen lässt...
Besten Dank für den unglaublich hilfreichen Beitrag. Ich habe ja geschrieben, was er sonst machen könnte: Den Kofferraum gleich wieder öffnen, falls sich ein Schlüssel darin befinden sollte. Im Gegensatz zu dir existieren halt auch einige nicht ganz so perfekte Exemplare der Spezies "Homo Sapiens", die so doof sind und ihren Schlüssel tatsächlich im Kofferraum liegen lassen...
Bei meinem A1 geht der Kofferraum immer auf wenn der schlüssel in der nähe ist!!!...also auch wenn er im Kofferraum ist.
Zitat:
Original geschrieben von Magicstar
Bei meinem A1 geht der Kofferraum immer auf wenn der schlüssel in der nähe ist!!!...also auch wenn er im Kofferraum ist.
Audi hat das wie gesagt auch besser gelöst.
Zitat:
Original geschrieben von Betablocker69
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Zitat:
Original geschrieben von Betablocker69
Besten Dank für den unglaublich hilfreichen Beitrag. Ich habe ja geschrieben, was er sonst machen könnte: Den Kofferraum gleich wieder öffnen, falls sich ein Schlüssel darin befinden sollte. Im Gegensatz zu dir existieren halt auch einige nicht ganz so perfekte Exemplare der Spezies "Homo Sapiens", die so doof sind und ihren Schlüssel tatsächlich im Kofferraum liegen lassen...Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Was sollte der Golf denn sonst machen? Flammen aus dem Auspuff?!
Also manchmal frage ich mich wirklich... VW einen Vorwurf zu machen, weil man vor lauter Unachtsamkeit den Schlüssel im Fahrzeug liegen lässt...
Jeder darf seinen Schlüssel aus Doofheit liegen lassen, wo er möchte. Ist mir auch schon passiert.
Aber auf Basis der eigenen Doofheit einen Vorwurf in Richtung VW zu zimmern, nur weil diese dem Fahrer unterstellen in der Lage zu sein, auf den Schlüssel zu achten, finde ich dann schon etwas... nun ja... doof.
Eventuell müsste hier das Softtouch oder wie auch immer das heißt codiert werden.
Mal ohne Gewähr da nur aus dem Kopf und nicht überprüft:
Beim A3 8P wurde beim Entriegeln über die mittlere FFB-Taste nicht nur der Kofferraum entriegelt sondern auch das Schloß ausgeworfen. Man hörte deutlich das Geräusch wie wenn man ihn öffnet. Anschließend brauchte man nur die Klappe anheben. Der hatte aber auch eine flachere coupeartigere Heckklappe als der Golf.
Machte man das beim Golf V oder VI so blinkten nur die Blinker und das Schloss wurde nur entriegelt und nicht ausgeworfen.
So ist es beim Golf VII glaube ich immer noch. Ob das bei Audi auch mit dem Auswerfen heute noch so ist....
Wenn nun im Golf das Auswerfen mit codiert wird kann er vielleicht in dem Fall Schlüssel im Kofferraum auch nivht wieder verriegeln weil das Schloß nicht ganz geschlossen ist.
Ich meine mich zu erinnern daß das Softtouch hieß.
Softtouch Heckklappe nur entriegeln oder auswerfen. Vielleicht kann das mal einer suchen und probieren.
Greetz Mav
Also ich bin auch für Flammen aus dem Auspuff 😁 hahaha
Ganz ehrlich, warum lasst ihr nicht alle euren Schlüssel in der Hosentasche..seitdem ich Kessy habe, verlässt der meine Hose nie, warum den auch?!
Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Also ich bin auch für Flammen aus dem Auspuff 😁 hahahaGanz ehrlich, warum lasst ihr nicht alle euren Schlüssel in der Hosentasche..seitdem ich Kessy habe, verlässt der meine Hose nie, warum den auch?!
Na dann pass Mal auf vor der nächsten Wäsche! 😉
Gruß Kurt
Zitat:
Original geschrieben von Kurt1509
Na dann pass Mal auf vor der nächsten Wäsche! 😉Zitat:
Original geschrieben von newbeginner
Also ich bin auch für Flammen aus dem Auspuff 😁 hahahaGanz ehrlich, warum lasst ihr nicht alle euren Schlüssel in der Hosentasche..seitdem ich Kessy habe, verlässt der meine Hose nie, warum den auch?!
Gruß Kurt
Ich betreibe nur Handwäsche, aber du hast recht. Hier lass ich den Schlüssel immer in der Mittelkonsole liegen, damit ich ihn nicht absperre wenn der Dampfstrahler über den Sensor spritzt und die Spiegel unten bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Zitat:
Original geschrieben von Betablocker69
Zitat:
Original geschrieben von Stilles_Wasser86
Jeder darf seinen Schlüssel aus Doofheit liegen lassen, wo er möchte. Ist mir auch schon passiert.Zitat:
Original geschrieben von Betablocker69
Besten Dank für den unglaublich hilfreichen Beitrag. Ich habe ja geschrieben, was er sonst machen könnte: Den Kofferraum gleich wieder öffnen, falls sich ein Schlüssel darin befinden sollte. Im Gegensatz zu dir existieren halt auch einige nicht ganz so perfekte Exemplare der Spezies "Homo Sapiens", die so doof sind und ihren Schlüssel tatsächlich im Kofferraum liegen lassen...
Aber auf Basis der eigenen Doofheit einen Vorwurf in Richtung VW zu zimmern, nur weil diese dem Fahrer unterstellen in der Lage zu sein, auf den Schlüssel zu achten, finde ich dann schon etwas... nun ja... doof.
Du bist der Einzige, der hier irgendetwas zimmert. Ich habe lediglich geschrieben, dass etwa Audi den Fahrer eindeutiger auf seine Doofheit hinweist. Das ist kein Vorwurf, sondern schlicht und einfach eine Tatsache.