Keyless Access
Habe "Keyless Access" mitbestellt. Gibt es dabei eigentlich auch eine Art "Zündung an" wie beim klassischen Schlüssel auf Position 1 drehen?
Beste Antwort im Thema
so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.
http://www.youtube.com/watch?...
675 Antworten
so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.
http://www.youtube.com/watch?...
Danke wird also doch erkannt im Kofferraum auch wenn das zur Zeit etwas nicht so optimal ist
Man hat ja nicht immer ein leeren Kofferraum und kann nicht die Tasche beliebig positionieren aber vielleich gibt es demnächst ein Update von VW
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
so hier die Videos,ich hoffe dann ist alles geklärt.http://www.youtube.com/watch?...
Danke für die Videos, die letztlich aber auch nur das visuell bestätigen, was schon im Bordbuch zu Kessy steht - dass sich der Schlüssel im Fahrzeuginnenraum befinden muss, damit das Fahrzeug gestartet werden kann. Der Sinn, den Schlüssel möglichst weit hinten im Kofferraum zu platzieren, um das Fahrzeug zu starten, erschliesst sich mir jetzt nicht auf den ersten Blick. Wenn er in einer Tasche mitgeführt wird, kann man das Fahrzeug mit 99%-iger Sicherheit trotzdem nicht starten.
Sehr gut dokumentiert. Danke
Ähnliche Themen
Top!
Und erklärt auch gleich, warum hier unterschiedliche Aussagen zum Kofferraum zu finden sind. Schlüssel muss wohl "richtig" liegen.
Ist Quatsch...
Wenn das Auto entriegelt wurde muss sich der Schlüssel nur im Auto befinden.
Er kann auch an der Heckklappe liegen und das Auto lässt sich starten.
Zumindest bei Meinem..
Wenn der Schlüssel nach dem Starten/Zündung ein aus dem Kofferraum nach außen genommen wird ist Safe Lock aktiv/Wegfahrsperre an.
Zitat:
Original geschrieben von Homer33
Ist Quatsch...Wenn das Auto entriegelt wurde muss sich der Schlüssel nur im Auto befinden.
Er kann auch an der Heckklappe liegen und das Auto lässt sich starten.
Zumindest bei Meinem..
Wenn der Schlüssel nach dem Starten/Zündung ein aus dem Kofferraum nach außen genommen wird ist Safe Lock aktiv/Wegfahrsperre an.
und was ist daran quatsch?Reichen die Videos jetzt denn immer noch nicht........soll ich mir noch ne Zuckerstange in den Ar... schieben und Samab tanzen???
Du hast doch selber gesehen das der Schlüssel mittig im Kofferraum lag und der Wagen nicht starten wollte!
Immer Ruhig.
Ich schreibe nur was bei mir Sache ist.
Ich drehe deswegen kein Video (Video mit ner Zuckerstange und Samba wäre aber trotzdem lustig ;-) )
Wäre mal interessant wie die Funksensoren funktionieren.
Vielleicht kann da mal ein Insider was zu sagen? In meinen Erwin Unterlagen hatte ich jetzt auf die Schnelle nichts gefunden.
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
und was ist daran quatsch?Reichen die Videos jetzt denn immer noch nicht........soll ich mir noch ne Zuckerstange in den Ar... schieben und Samab tanzen???Zitat:
Original geschrieben von Homer33
Ist Quatsch...Wenn das Auto entriegelt wurde muss sich der Schlüssel nur im Auto befinden.
Er kann auch an der Heckklappe liegen und das Auto lässt sich starten.
Zumindest bei Meinem..
Wenn der Schlüssel nach dem Starten/Zündung ein aus dem Kofferraum nach außen genommen wird ist Safe Lock aktiv/Wegfahrsperre an.
Du hast doch selber gesehen das der Schlüssel mittig im Kofferraum lag und der Wagen nicht starten wollte!
Wenn die Aktion mit der Zuckerstange zur Klärung beitragen kann, würde ich es auf einen Versuch ankommen lassen!😉
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
was schreibst du hier für einen Schrott?Zitat:
Original geschrieben von Wimmy123
Du kannst 1. türen entriegeln 2. tasche mit Autoschlüssel in kofferraum platzieren und 3. auto starten und losfahren. Hauptsache der Schlüssel befindet sich im Wagen^^Wenn der Schlüssel im Kofferraum liegt geht der noch nichtmal richtig zu und die Tür lässt dich schon gar nicht entriegeln weil der Schlüssel viel zu weit weg von der Tür ist.
Entweder versucht du hier einen auf Klug.... zu machen oder hast es/konntest es noch nie am 7er testen.
Pass lieber auf wie du hier mit den leuten redest. Etwas mehr respekt! Mache ich oft so und funktioniert bei mir so.
Zitat:
Original geschrieben von Alphatier79
und was ist daran quatsch?Reichen die Videos jetzt denn immer noch nicht........soll ich mir noch ne Zuckerstange in den Ar... schieben und Samab tanzen???Zitat:
Original geschrieben von Homer33
Ist Quatsch...Wenn das Auto entriegelt wurde muss sich der Schlüssel nur im Auto befinden.
Er kann auch an der Heckklappe liegen und das Auto lässt sich starten.
Zumindest bei Meinem..
Wenn der Schlüssel nach dem Starten/Zündung ein aus dem Kofferraum nach außen genommen wird ist Safe Lock aktiv/Wegfahrsperre an.
Du hast doch selber gesehen das der Schlüssel mittig im Kofferraum lag und der Wagen nicht starten wollte!
Was aber auch sein könnte, du hast beim ersten mal die Türe
nicht geöffnet(nur entriegelt) vielleicht macht das einen Unterschied und das wäre auch einfacher zu testen, wie mit einer Zuckerstange im A... Samba zu tanzen!😁😁
Aber sonnst alle Achtung das gibt eine 1 mit * 🙂🙂🙂
Gelobt sei das einfach Konzept, einen Autoschlüssel in der Hosentasche mit sich zu führen. Aber es macht schon Spass jede Menge Obskures zu spekulieren...
Meine Arbeits/Laptoptasche liegt idR mit Handy und Autoschlüssel im Kofferraum und ich fahre damit los und kann telefonieren (Kann ja Jeder halten wie er will).
So hatte ich mir das beim Bestellen vorgestellt und so funktioniert es auch bei mir.
Zitat:
Original geschrieben von Homer33
Immer Ruhig.Ich schreibe nur was bei mir Sache ist.
Ich drehe deswegen kein Video (Video mit ner Zuckerstange und Samba wäre aber trotzdem lustig ;-) )
Wäre mal interessant wie die Funksensoren funktionieren.
Vielleicht kann da mal ein Insider was zu sagen? In meinen Erwin Unterlagen hatte ich jetzt auf die Schnelle nichts gefunden.
kannste aber knicken das ich davon dann auch ein Video mache 😁
Für alle die ( noch ) keine BA haben , habe ich mal das Wichtigste rausgesucht :
Fahrzeug mit Keyless Access ent- oder verriegeln
Keyless Access ist ein schlüsselloses Schließ- und Startsystem, mit dem das Fahrzeug ohne aktive Fahrzeugschlüsselbenutzung ent- bzw. verriegelt werden kann. Dazu muss sich nur ein gültiger Fahrzeugschlüssel im Näherungsbereich des Fahrzeugs befinden und eine der Sensorflächen an den vorderen Türgriffen berührt werden bzw. das Volkswagen Emblem in der Heckklappe betätigt werden .
Grundsätzliches
Wenn sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel in einem Näherungsbereich befindet, erteilt das schlüssellose Schließ- und Startsystem Keyless Access diesem eine Zugangsberechtigung, sobald die entsprechende Sensorfläche am Fahrer- oder Beifahrertürgriff berührt bzw. das Volkswagen Emblem in der Heckklappe betätigt wird. Anschließend sind folgende Funktionen ohne aktive Fahrzeugschlüsselbenutzung möglich:
•Keyless-Entry: Entriegelung des Fahrzeugs über die Sensorfläche im Türgriff der Fahrer- oder Beifahrertür bzw. dem Volkswagen Emblem in der Heckklappe.
•Keyless-Go: Motor anlassen und fahren. Dazu muss sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel im Fahrzeuginnenraum befinden und der Starterknopf gedrückt werden Motor anlassen und abstellen .
•Keyless-Exit: Fahrzeug über den Türgriffsensor der Fahrer- oder Beifahrertür verriegeln.
Die Zentralverriegelung und das Schließsystem funktionieren wie bei dem normalen Ent- und Verriegelungssystem. Nur die Bedienungselemente sind andere.
Das Entriegeln des Fahrzeugs wird durch zweimaliges Blinken, das Verriegeln durch einmaliges Blinken aller Blinkleuchten angezeigt.
Wenn das Fahrzeug entriegelt und weder eine Tür noch die Heckklappe geöffnet wird, verriegelt sich das Fahrzeug nach einigen Sekunden wieder.
Türen entriegeln und öffnen (Keyless-Entry)
•Türgriff der Fahrer- oder Beifahrertür umfassen. Dabei wird die Entriegelungsfläche? berührt.
•Tür öffnen.
Bei Fahrzeugen ohne Safesicherung: Türen schließen und verriegeln (Keyless-Exit)
•Zündung ausschalten.
•Fahrertür schließen.
•Sensorfläche zum Verriegeln an der Außenseite des Fahrer- oder Beifahrertürgriffs einmal berühren. Die Tür, an der der Griff betätigt wird, muss geschlossen sein.
Bei Fahrzeugen mit Safesicherung: Türen schließen und verriegeln (Keyless-Exit)
•Zündung ausschalten.
•Fahrertür schließen.
•Sensorfläche zum Verriegeln an der Außenseite des Fahrer- oder Beifahrertürgriffs einmal berühren. Das Fahrzeug wird mit Safesicherung verriegelt . Die Tür, an der der Griff betätigt wird, muss geschlossen sein.
•Sensorfläche zum Verriegeln an der Außenseite des Fahrer- oder Beifahrertürgriffs zweimal betätigen, um das Fahrzeug ohne Safesicherung zu berühren .
Heckklappe entriegeln und verriegeln
Wenn das Fahrzeug verriegelt ist und sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel im Näherungsbereich der Heckklappe befindet, entriegelt die Heckklappe beim Öffnen automatisch.
Heckklappe wie normale Heckklappe öffnen oder schließen .
Die Heckklappe verriegelt sich nach dem Schließen automatisch. Das gilt auch, wenn sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel auf der Gepäckraumabdeckung oder im Gepäckraum befindet.
Wenn einer der folgenden Fälle eintritt, verriegelt sich die Heckklappe nach dem Schließen nicht automatisch:
•Das Fahrzeug ist komplett entriegelt.
•Es befindet sich ein gültiger Fahrzeugschlüssel im Bereich der Vordersitze oder Rücksitze des Fahrzeugs.
Verhalten beim Verriegeln mit einem zweiten Fahrzeugschlüssel
Wenn sich ein Fahrzeugschlüssel im Fahrzeuginnenraum befindet und das Fahrzeug von außen mit einem zweiten gültigen Fahrzeugschlüssel verriegelt wird, wird der innenliegende Fahrzeugschlüssel für den Motorstart gesperrt. Zum Freigeben des Motorstarts die Taste im innenliegenden Fahrzeugschlüssel betätigen
Automatisches Abschalten der Sensoren
Wenn ein Außensensor am Türgriff bei verriegeltem Fahrzeug unverhältnismäßig häufig ausgelöst wird, z. B. durch reibende Äste einer Hecke, schaltet sich dieser Näherungssensor für einige Zeit ab.
Die Sensoren sind wieder aktiv, wenn eines der folgenden Ereignisse eintritt:
•Einige Zeit ist vergangen.
•ODER: Fahrzeug mit der Taste im Fahrzeugschlüssel entriegeln.
•ODER: Heckklappe öffnen.
•ODER: Fahrzeug mit dem Fahrzeugschlüssel entriegeln.
Komfortfunktionen
Die Türöffnung beim Berühren der Sensorfläche am Türgriff erfolgt entsprechend den im Infotainmentsystem aktivierten Einstellungen , Menü- und Systemeinstellungen (SETUP) .
Gruß Kurt
P.S.: Einen Link mit Bild und Beschreibung gefunden:
http://www.motorsport-magazin.com/.../...ten-ohne-zuendschluessel.html