Key Free-System sicher?
Mich beschäftigt in letzter Zeit immer mehr die Frage, wie sicher das Key Free-System beim neuen Mondeo ist. In der Liste vom ADAC bei geknackten Systemen ist der neue Mondeo nicht aufgeführt aber ist er dann auch wirklich sicher? Problem ist halt, dass laut meinem FFH dieses System nicht abschaltbar aber im Titanium mittlerweile leider Serie ist. Das Ford einem hier nicht die Wahl lässt, finde ich sehr schade.
Wenn alle Stricke reisen sollten, könnte ich ja immernoch die Business Edition nehmen.
Beste Antwort im Thema
Ich weiß dass klingt vielleicht albern, aber Leute mal ehrlich. Wir fahren nen Ford. Key Free ist sicherlich zu knacken. Aber da sollten sich die Fahrer von Luxus Autos lieber Sorgen machen. Ich möchte auf den Komfort nicht verzichten.
33 Antworten
Meinst du denn das die "normale Funkfernbedienung" sicher ist oder der Mondeo unbedingt auf der Wunschliste der Diebe steht? Kannst doch beim Titanium die Keyfreefunktion beim bestellen kostenlos entfallen lassen.
Ich für mein Teil lege mein Schlüssel in eine geschlossene Blechdose, wenn ich zu Hause bin, um das Signal abzuschirmen.
Man kann es laut meinen FFH eben nicht raus bestellen. Das einzige, was geht ist, die Sicherung für das Ding zu ziehen. Nachteil, der Start Knopf ist dann auch deaktiviert. Natürlich gibt es da viel interessantere Marken, nur mir geht es ja auch um den Inhalt der Ladung. Schließlich redet sich die Versicherung gerne raus und bei null Einbruchsspuren ist das für die leichter Recht zu bekommen. Das mit der Blechdose ist eine Idee aber mir zu umständlich.
Naja, ein Auto zu öffnen geht mit einem Polenschlüssel sicher schneller als mit einer Relais-Attacke (wenn es denn zugesperrt ist, das ist beim Mondeo ja so eine Sache). Das Risiko bei den Keyless-Systemen ist eben, dass man das Auto wegfahren kann, das geht mit einem Relais-Angriff ruck-zuck, während es früher wohl ~ 2 Minuten gedauert hat die Wegfahrsperre zu deaktivieren.
Aber zum einen ist das technisch auch nicht ganz trivial, d.h. für Hobbydiebe eher schwierig. Und professionelle Banden fallen auch nicht auf, wenn sie mit einem Polenschlüssel aufsperren und dann 2 Minuten da sitzen um das Fahrzeug zu starten. Viele Leute sitzen erst mal 2 Minuten im Auto bis sie losfahren, das ist erstmal nicht auffällig.
Ich finde es wichtig, dass das durch die Medien geht, weil es für mich ein Unding ist, dass alle Hersteller ein mindestens 5 Jahre bekanntes Sicherheitsproblem einfach so hinnehmen. Aber deswegen Angst ums Auto zu haben halte ich für übertrieben.
Ähnliche Themen
Also Key Free Systeme sind bei keinem Hersteller sicher, egal was da gesagt wird. Technisch ist es möglich die Codierung eines Key Free System auf ca. 3-5 Meter auszulesen. Der Grund ist das der "Schlüssel/Sender" ständig "funkt" anders als eine Fernbedienung die nur bei Druck auf eine Taste "funkt". Deshalb sollte man den Schlüssel auch zu Hause oder im Büro, oder oder oder wo auch immer abschirmen, was ich mit einer Blechdose mache (manche empfehlen auch drei bis vier Wicklungen Alufolie, finde ich aber lästig), aber Achtung nicht jede Blechdose ist geeignet, also in eine Dose mit Deckel packen und am Wagen ausprobieren ob er sich öffnen lässt, wenn ja, ander Dose testen.
Ich habe deshalb auch mit meiner Versicherung gesprochen, von Seiten dieser würde es keine Probleme geben wenn in der Richtung etwas passiert, da diese Technology zur Zeit Stand der Technik ist.
Na ja ich denke es werden wohl mehr "Premium" Fahrzeuge damit versucht zu öffnen, der Mondeo steht nicht so oben auf der "Liste". Aber es ist eben nicht zufrieden stellend.
Ich weiß dass klingt vielleicht albern, aber Leute mal ehrlich. Wir fahren nen Ford. Key Free ist sicherlich zu knacken. Aber da sollten sich die Fahrer von Luxus Autos lieber Sorgen machen. Ich möchte auf den Komfort nicht verzichten.
Zitat:
@4beamer schrieb am 3. September 2016 um 18:31:48 Uhr:
Man kann es laut meinen FFH eben nicht raus bestellen. Das einzige, was geht ist, die Sicherung für das Ding zu ziehen. Nachteil, der Start Knopf ist dann auch deaktiviert. Natürlich gibt es da viel interessantere Marken, nur mir geht es ja auch um den Inhalt der Ladung. Schließlich redet sich die Versicherung gerne raus und bei null Einbruchsspuren ist das für die leichter Recht zu bekommen. Das mit der Blechdose ist eine Idee aber mir zu umständlich.
Wieso nicht? Steht doch so in der Preisliste das es kostenlos deaktiviert werden kann unter Keyfree beim Titanium! 😕
So oder so mache ich mir da doch um mein Auto keine sorgen...wenn es unbedingt einer mitnehmen will, dann soll er es tun, ich hab ganz andere Sorgen, als dass ich mich mit sowas beschäftigen muss.
Alles hat man nie beisammen. Wenn aber jemand das Auto stehlen will dann macht er das auch, egal welche System du wählst, also von daher.....
Manche Sachen verstehe ich einfach nicht, in der Preisliste steht kein Wort davon das der Startknopf entfällt sonder nur das Keyfree, was willst Du denn nun genau??? Man kann auch nur den Powerstartknopf ohne Keyfree bestellen zB. beim Business!!😕🙄
Aber man sieht doch wie unsere Medien (ADAC, FERNSEHEN...) die Konsumenten verunsichern können. 😠
Zitat:
@Omega_Opa schrieb am 4. September 2016 um 14:05:17 Uhr:
Man kann auch nur den Powerstartknopf ohne Keyfree bestellen zB. beim Business!!😕🙄
Aber man sieht doch wie unsere Medien (ADAC, FERNSEHEN...) die Konsumenten verunsichern können. 😠
Eben nicht. z.B. beim Focus ist seit der letzten Preisliste auch KeyFree immer dabei im Titanium.
Die Medien weisen hier berechtigt auf eine Gefahr hin, die seit vielen Jahren schon existiert und trotz technischer Sicherungsmöglichkeiten weiterbesteht.
Durch die konstruktionsbedingt mögliche Reichweitenverlängerung ist ein Auto leicht zu klauen.
Zwar ist die Gefahr für A-B-M und vor allem Range Rover Kunden viel größer, aber man muss es den Dieben ja nicht unnötig leicht machen.
Worauf bezieht sich den dein "Eben nicht"?
Preisliste oder Verunsicherung?
Ich habe nicht geschrieben das ich es "nicht" ernst nehme das es die Möglichkeit des logging gibt, leider.
Zitat:
@Omega_Opa schrieb am 4. September 2016 um 18:40:59 Uhr:
Worauf bezieht sich den dein "Eben nicht"?
Preisliste oder Verunsicherung?
Ich habe nicht geschrieben das ich es "nicht" ernst nehme das es die Möglichkeit des logging gibt, leider.
Auf das ohne Keyfree bestellen. Das ist ja eben leider nicht mehr immer möglich.
Als Pflichtausstattung finde ich es nicht gut.