ForumA6 4F
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Kettenspanner

Kettenspanner

Audi A6 C6/4F
Themenstarteram 31. August 2008 um 19:49

Hallo,

hab mal ne Frage zum Kettenspanner Problem beim

3,0TDI. Denke das meiner auch neu muss, da bekanntes

Symptom (Kaltstartklackern) auftritt.

Meine Fragen hierzu: Ist bei denen, wo der Tausch schon

durchgeführt wurde das Problem wieder aufgetreten?

Ende 2005 oder Anfang 2006 kam doch ein geänderter

Kettenspanner zum Einsatz. Hat der ne andere Nummer?

Ist der alte noch im Programm und wird noch verbaut?

Hab nächste Woche nen Termin beim :) und würde dann

ganz gern wissen wie weit ich ihm vertrauen kann.

Auf die Kosten bin ich auch mal gespannt, wobei es mich

eigentlich nichts Kosten sollte....

Grüsse

Beste Antwort im Thema
am 3. Dezember 2011 um 22:32

Hallo

habe heute an meinem A6 4F 2,7 TDI den Kettenspanner vom Trieb C selbst gewechselt, da ich auch dieses Kaltstartklackern hatte. War zwar fummelarnbeit aber es ging relativ gut. Es muss kein Getriebe ausgebaut werden. Ich habe einen von Febi eingebaut, da auch Erstausrüster.

Fazit: Das Rasseln ist weg. Ich hoffe das bleibt auch so.

Als Kostenspunkt habe ich ausgegeben 108 Euro. Kettenspanner 103 Euro, 3 neue Schrauben für den Kettenspanner 2 Euro und Dichtungspaste für den Trieb C Deckel. Eine Neue Dichtung für den Deckel habe ich nicht verwendet da der alte aus Metall ist und auch wieder dicht.

 

Ich hoffe, ich habe mit dem Beitrag hier manchen Schraubern weitergeholfen, da immer vom Trieb C gesprochen wird und immer bei Audi gewechselt wird. Ich habe die Sache selbst zur Hand genommen und es hat gut geklappt.

Worauf man tierisch aufpassen muss, ist die Steuerzeit von der Kette, die darf man nicht verstellen.

Für nähere und Detaillierte Fragen einfach mal Mailen.

272 weitere Antworten
Ähnliche Themen
272 Antworten
Themenstarteram 9. Juli 2009 um 6:35

Hallo,

ne andere Werkstatt beinhaltet auch nen anderen :)....

 

Grüsse

am 9. Juli 2009 um 6:45

Auspuff muss ab und das Getriebe raus - Motor nicht-

Gruß Wolfgang

am 9. Juli 2009 um 13:24

Zitat:

Original geschrieben von einexulmer

Hallo,

ne andere Werkstatt beinhaltet auch nen anderen :)....

 

Grüsse

Eben, Hinterhofschrauber oder der mit den 3 Buchstaben war auch nicht gemeint !

also was werkstätten angeht traue ich keinem übern weg, das sind alles fuscher :-) mal mehr und mal weniger, :-))

So, habe bei meinem 2,7er tdi auch den Kettenspanner getauscht weil der Morgens geklappert hat. Material ca. 150 € und 2 Std. Arbeit.Man braucht aber auch Spezielwerkzeug vom :) .

Hab den rechten Kettenspanner ( in Fahrtrichtung rechts ) getauscht, da der :) meint das nur der Kettenspanner der Übeltäter ist.

Mal gucken ob Morgen die Geräusche beim Kaltstart weg sind.

Mfg

Es ist der vom Trieb C den du gewechselt hast das war richtig. Mein neuer läßt auf sich warten warum auch immer.Er ist seit über einer Woche bestellt und nicht lieferbar.

Danke für die Bestätigung dass es die richtige Seite war wo ich den Kettenspanner gewechselt hab.

Ich hab auch ne Woche auf den Neuen gewartet. Also normal :confused:

Finde die Lieferzeit schon recht lange. Wird der aus dem Werk geliefert und ist über den normalen Ersatzteilversand nicht zu bekommen?

Keine Ahnung was da los ist. Aber nach einer Woche sollte der lieferbar sein.

am 11. Juli 2009 um 21:46

Bei mir wurden beide oberen Spanner getauscht. Die Teile wurden vom :) bestellt und waren am nächsten Tag da. Die Reparatur wurde am selben Tag ausgeführt.

1. wenn es anfängt geräusche zu machen woher weiß man das es nur der spanner ist und sich nicht die kette evtl gedehnt hat oder dergleichen?

2. kann man jemand sagen was beim V8 mit 335PS die teile kosten, spanner und ketten? müssten ja etliche ketten und spanner sein glaube ich gesagt bekommen zu haben.

am 15. Juli 2009 um 15:51

hallo,

mein V8 is grad in der werkstatt und es wird auf garantie die steuerkette mit spanner und zahnräder komplett getauscht.

hatte auch dieses klappern am morgen und ansonsten war ein rasseln zu hören! bei mir war die gleitschiene vom spanner gebrochen! anbei ein paar bilder:

Kettenspanner ist nun endlich da nächste Woche wird er verbaut! Die oberen Kettenspanner können ohne das Getriebe zu entfernen gewechselt werden!

Deine Antwort
Ähnliche Themen