Kettenrasseln V8

VW Phaeton 3D

Liebe Freunde,

mein Auto (GP2 V8,2009 54.000 km) rasselt etwas für 2 Sekunden nach dem Anlassen, ich denke mit steigendem Öldruck verschwindet es. Wenn der Motor warm ist hört man nichts. Nach > 24 Std. Standzeit tritt es auf, ich versuche in den nächsten Tagen mal das Geräusch aufzunehemen. Kennen das andere V8ler auch?

Gruß
Thomas

Beste Antwort im Thema

Zum Ölthema : Sowohl Benziner als auch Diesel benötigen theoretisch zwei unterschiedliche Ölsorten :

Benziner : VW Norm 504.00
Diesel : VW Norm 507.00

Sowohl die entsprechenden Öle von Castrol und Liqui Moly erfüllen gleichzeitig beide Ölnormen.

Sofern ein Hersteller eine bestimmte Ölnorm vorschreibt und bei Einhaltung dieser Vorgaben hörbare "Erscheinungen" auftreten, die sich durch (vom Hersteller nicht vorgesehene) Umölungen beheben lassen, so kann dies jeder so halten, wie er möchte. Für mich stellt dieses Verhalten bei Verwendung des vorgeschriebenen Öls einen Mangel da, den ich gerne behoben haben möchte.

Bei meinem V8 stellte sich bei ca. 105 tKM ebendieses bekannte Kettenrasseln bei Kaltstart ein, ein Austausch der Nockenwellenspannelemente behob dieses Problem ohne Wechsel der Ölspezifikation.

Ich halte einen regelmäßigen Öl- und Filterwechsel ggf. mit Motorspülung z.B. nach 15 tKM für die beste Methode, um solche ablagerungsbedingten Fehler erst gar nicht auftreten zu lassen : kostet keine 100 € und ist gerade bei den in der Regel kostenintensiven Reparaturen am Phaeton wirtschaftlich....

Die sogenannnte "Longlife" Öle und die hohen Wartungsintervalle sind in der Regel den Erbsenzählern bei Flottenbetreibern zu verdanken, die eine Leasingentscheidung von einer Gesamtkostenbetrachtung abhängig machen. Deshalb werden von allen Herstellern die Kosten der ersten Betriebsjahre nach unten optimiert, um dieses Fahrzeug möglichst günstig zu rechnen und besser verkaufbar zu machen. Nach diesem Zeitablauf ist der Hersteller aus der Haftung raus und überträgt dieses Defekt- und Kostenrisiko dann gerne an den Gebrauchtwagenkäufer.... also Menschen wie uns....

Fahrzeuge werden auf eine Gesamtlebensdauer von ca.150 tkm oder drei Jahre ausgelegt : das bedeutet auch z.B. "Lebensdauerfüllung" bei den Ölen im Automatikgetriebe und den Differentialen !!!

Wenn bei jemandem der Sattel am Fahrad zu hoch ist, ist das Luftablassen aus den Reifen eine Möglichkeit, die das Problem aber nicht ursächlich behebt ....

Grüße an alle Phaetonianer

Tron

315 weitere Antworten
315 Antworten

https://youtu.be/j9An3Lp9ttM

Bisschen lose die Kette..

Sieht das in live auch so rot aus oder kommt das vom Blitz und ist nur auf dem Foto so.

Hast DU mal irgendein Additiv eingefüllt.?

Kommt vilt von der LED-Lampe, gucke morgen noch mal drauf..

Nee, weiß nicht ob der Vorbesitzer da iwas mal reingefüllt hat oder billig Öl

@ vw 4ever: 200TKm...die Nocken sehen ja aus wie neu - sauber!

Ähnliche Themen

Krasse Farbe hat Dein Öl. Das sieht nicht normal aus. Hoffe da reicht ein Ölwechsel.

Zitat:

@vw 4ever schrieb am 10. Februar 2021 um 17:29:15 Uhr:


Hab heute schon mal bisschen angefangen mit der Problemseite,um zugucken was mich unterm Ventildeckel so erwartet. Für 240tkm schaut es noch recht gut aus,hatte zuerst gedacht das die Gleitschiene vom Spanner in Teilen im Zylinderkopf liegt ist zum Glück nicht der Fall.
Die Kette hat auch schon leichte Gebrauchsspuren auf den Gliedern..

Vielleicht täusche ich mich, aber gut sieht das für mich nicht aus. Starke Laufspuren an den Nocken ... Und auch wie schon geschrieben, diese rostbraune Einfärbung habe ich so auch noch nicht gesehen.

Hier gibt es doch sicher V8 erfahrene diese es vielleicht besser wissen..

Gruß
Gerhard

Zitat:

@PhaetonRalle schrieb am 10. Februar 2021 um 19:02:49 Uhr:


Krasse Farbe hat Dein Öl. Das sieht nicht normal aus. Hoffe da reicht ein Ölwechsel.

Oder das Öl vom Vorbesitzer...hab den Dicken erst 1Jahr da hat er gleich neues Frisches Öl bekommen usw.

Zitat:

@gerhard.schmitz1 schrieb am 10. Februar 2021 um 19:31:08 Uhr:



Zitat:

@vw 4ever schrieb am 10. Februar 2021 um 17:29:15 Uhr:


Hab heute schon mal bisschen angefangen mit der Problemseite,um zugucken was mich unterm Ventildeckel so erwartet. Für 240tkm schaut es noch recht gut aus,hatte zuerst gedacht das die Gleitschiene vom Spanner in Teilen im Zylinderkopf liegt ist zum Glück nicht der Fall.
Die Kette hat auch schon leichte Gebrauchsspuren auf den Gliedern..

Vielleicht täusche ich mich, aber gut sieht das für mich nicht aus. Starke Laufspuren an den Nocken ... Und auch wie schon geschrieben, diese rostbraune Einfärbung habe ich so auch noch nicht gesehen.

Hier gibt es doch sicher V8 erfahrene diese es vielleicht besser wissen..

Gruß
Gerhard

Die Nocken haben keine riefen...werden die NW wenn die draussen sind genauer mal anschauen.
Müsste das nicht eigentlich goldfarbig ausseh'n..

Gruß

Ich kenne das so hier.
Sah auch bei mir so aus, als ich beide Köpfe überholen lassen hab.

912X-FsJ5dL._AC_SL1500_.jpg

Zitat:

@cobra775 schrieb am 10. Februar 2021 um 23:12:22 Uhr:


Ich kenne das so hier.
Sah auch bei mir so aus, als ich beide Köpfe überholen lassen hab.

So kenne ich das auch und bisschen dunkler.
Vilt hat der verbesitzer am Öl gespart oder zu selten ein Wechsel gemacht hmm.

Bei zu wenig Öl wechsel wird das Öl immer schwärzer.
Die rote Färbung ist schon seltsam

Zitat:

@cobra775 schrieb am 10. Februar 2021 um 23:12:22 Uhr:


Ich kenne das so hier.
Sah auch bei mir so aus, als ich beide Köpfe überholen lassen hab.

Danke

Ist jetzt nur die Frage woher die Rote-Verfärbungen kommt,Ölzusetze.. minderwertiges Öl hmm..

Das einzige wo die Verfärbung normal ist,ist da wo die Nut von der Ventildeckeldichtung drin liegt.

Imag1881

Im Deckel ist ja auch rote Farbe?

Hat der Gleitschienen aus Kunststoff, die evtl so eine Farbe haben und durch eine lose Kette mehr abreiben als gewollt?

Ja der Deckel schaut auch so aus wie der Kopf.
Der Kettenspanner hat Gleitschienen die dunkel braun/rot sind..
Wenn's wirklich an den Gleitschienen liegt müsste Bank 2 auch so ausseh'n,Schraube morgen mal da den Deckel ab..

Deine Antwort
Ähnliche Themen