kessy oder nicht?

VW Passat B6/3C

moin,

mein 3c hab ich leider noch nicht bei mir aufm hof zustehen, nur fällt mir gerade auf beim durch gehen der ausstatungsliste das nirgendswo kessy erwähnt wird.

ausstatung ist highline mit businesspaket. MJ ist 08, ez ist 02/08

kann mir wer evtl helfen?
besten dank
mfg

14 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Medusa852


moin,

mein 3c hab ich leider noch nicht bei mir aufm hof zustehen, nur fällt mir gerade auf beim durch gehen der ausstatungsliste das nirgendswo kessy erwähnt wird.

ausstatung ist highline mit businesspaket. MJ ist 08, ez ist 02/08

kann mir wer evtl helfen?
besten dank
mfg

Hei,

Also wenn kein "Komfortpaket" dabei ist, oder die !Kessy-Funktion! nicht extra angeführt wird, erkennt man an den Sensoren an allen 4 Griffaussenseiten, ists nicht drinnen.
Aber ohne passts ja auch gut.

lg

Chr.

gibt es irgendwo eine übersicht was die einzelene pakete im einzelen beinhalten?

bei meine listen steht highline paket, professinal paket etc mit drin.

desweiteren suche ich noch die Preisliste bzw ausstatungsvarianten bzw preisliste/ informationsmaterial vom 3C was man so bestellen konnte.
für meinen golf 3 finde ich das komischerweise zu genüge.

Kann nur mit einer vom MJ 2009 dienen, vielleicht hilft's… ?

Gruß
Karsten

Kessy musste immer extra bestellt werden beim 3C.

Wenn es nicht da steht, hast Du es auch nicht.

Ähnliche Themen

ok alles klar besten dank euch
und danke für die preisliste 😉

Wenn Du es nicht hast, brauchst Du nicht "traurig" sein. Dieses System macht bei meinem nur Ärger - Schlüssel wird zwar zum aufsperren gefunden, aber die Zündung geht jeden 5ten Versuch nicht an. D.h. dann ist erstmal aussteigen, verriegeln, wieder öffnen und beten angesagt. Mein Rekord liegt bei 15 Minuten experimentieren bis die Karre ansprang. Wegen diesem Fehler wurden alle Steuergeräte die eventl. damit zu tun haben könnten - ohne Erfolg - getauscht. Die Werkstatt ist ratlos und frustriert. O-Ton Meister: "Bei manchen geht es problemlos, bei anderen bekommen wir es nie hin. Ihrer zählt klar zur 2ten Kategorie und Sie werden damit leben müssen". Bei einem 45 Tsd. EUR "VOLKSWAGEN" stellt mich diese Aussage alles andere als zufrieden!

Zitat:

Original geschrieben von nikkis_daddy


....Mein Rekord liegt bei 15 Minuten experimentieren bis die Karre ansprang.....

Hast du dabei auch den Konventionellen Start getestet? Kessy-Dummy aus Dem Zündschloss, Kessy-FFB ins Schloss und wieder starten? Das Dauert IMHO keine Minute...

Zitat:

Hast du dabei auch den Konventionellen Start getestet? Kessy-Dummy aus Dem Zündschloss, Kessy-FFB ins Schloss und wieder starten? Das Dauert IMHO keine Minute...

Klar, selbes Ergebnis! Es wurden auch alle Schlüssel getauscht. Auch ohne Erfolg. Wenn man den Schlüssel oder Dummy drückt, geht nur das Radio an, das wars aber auch schon.

Hm, das interessant. Denn, wenn der Standard-Start nicht funktioniert, kanns an nicht allzuviel liegen... Bordnetzsteuergerät, Komfortsteuergerät und das Zündschloss - was erklären würde warum nur die Zündung angeht. Bei nem WFS Fehler vom Komfortsystem würde ne Fehlermeldung kommen.
Sobald er per Hand nicht startet, ist man ja wieder im normalen System und kann nen Kessyfehler ausschliessen.

Zitat:

Original geschrieben von Masterb2k


Hm, das interessant. Denn, wenn der Standard-Start nicht funktioniert, kanns an nicht allzuviel liegen... Bordnetzsteuergerät, Komfortsteuergerät und das Zündschloss - was erklären würde warum nur die Zündung angeht. Bei nem WFS Fehler vom Komfortsystem würde ne Fehlermeldung kommen.
Sobald er per Hand nicht startet, ist man ja wieder im normalen System und kann nen Kessyfehler ausschliessen.

Es wurden alle von Dir genannten Steuergeräte und das Zündschloss getauscht. Zusätzlich noch das Lenksäulensteuergerät und wie gesagt alle Schlüssel sowie jede Menge Software-Updates aufgespielt. Ein Mechaniker sagte mal, dass sie über 30 h mit dem Spass verbracht haben. Dann war mal die Vermutung, dass es an meinem Garagentorsender liegt, der immer in der Mittelablage sein Dasein fristete. Aber auch das war es nach einigen Tests nicht.

Also unseren hätte ich gewandelt wenn die das nicht hinbekommen.
Extras die extrat kosten sollten schon funktionieren.
Zur Not mit nem neuen Auto drumherum.

Zitat:

Original geschrieben von nikkis_daddy


Wenn Du es nicht hast, brauchst Du nicht "traurig" sein. Dieses System macht bei meinem nur Ärger - Schlüssel wird zwar zum aufsperren gefunden, aber die Zündung geht jeden 5ten Versuch nicht an. D.h. dann ist erstmal aussteigen, verriegeln, wieder öffnen und beten angesagt. Mein Rekord liegt bei 15 Minuten experimentieren bis die Karre ansprang. Wegen diesem Fehler wurden alle Steuergeräte die eventl. damit zu tun haben könnten - ohne Erfolg - getauscht. Die Werkstatt ist ratlos und frustriert. O-Ton Meister: "Bei manchen geht es problemlos, bei anderen bekommen wir es nie hin. Ihrer zählt klar zur 2ten Kategorie und Sie werden damit leben müssen". Bei einem 45 Tsd. EUR "VOLKSWAGEN" stellt mich diese Aussage alles andere als zufrieden!

Hatte das selbe Problem..

Bei mir wurde was an der Lenkradverriegelung gemacht. Diese scheint nicht mehr richtig entriegelt zu haben. und dadurch ist er nicht angesprungen. Bei dir klakkert es doch bestimmt auch ewig, und rastet bei der Zündung an machen, ständig ein und aus.

Vielleicht in die Richtung mal suchen lassen..

mfg.

Zitat:

Original geschrieben von sportline155


Also unseren hätte ich gewandelt wenn die das nicht hinbekommen.
Extras die extrat kosten sollten schon funktionieren.
Zur Not mit nem neuen Auto drumherum.

Tja, nachdem es ein Gebrauchtwagen war und wir auf ein Auto angewiesen waren fiel mir das schwer und ich dachte, dass sie das in den Griff bekommen...

Zitat:

Bei dir klakkert es doch bestimmt auch ewig, und rastet bei der Zündung an machen, ständig ein und aus.

Nö, da tut sich gar nichts. Die Lenkradverriegelung bleibt stumm, bis das System den Schlüssel irgendwann findet.

also dann bin ich einer bei dem es problemlos funktioniert.
Es wurde zwar obwohl bestellt nicht verbaut - das haben die dann nachträglich gemacht - auch sehr abenteuerlich wo es doch ja "deutsche Wertarbeit"... naja der 🙂 hat es dann nachgerüstet... funktioniert einwandfrei und nieeeeewieder was anderes....

Lg Markus

Deine Antwort
Ähnliche Themen