Kessy (Keyless Go) defekt ?

VW Phaeton 3D

Hallo Leute
Wer kann mir helfen
Fahrer seite get nicht mehr auf durch keyless sonst alles funktioniert
Manchmal zeigt das schlüsel nicht gefunden obwohl in meine tasche ist.
(Schlüsel baterie ist neu )

Hir ein bild von VCDS

Beste Antwort im Thema

Hab heute ein anderes Türsteuergerät mit identischer TNr bekommen. Kostenpunkt 25€.
Türverkleidung baue ich mittlerweile blind ab, dann die drei Stecker ab, drei Schrauben gelöst und schon hat man das Stg in der Hand.
Ich hab zwar nicht an eine so einfache Lösung geglaubt, aber als ich den zweiten Stecker an das neue Stg gesteckt habe und die Innenraumbeleuchtung anging wurde mir ganz warm ums Herz.
Alles wieder zusammengebaut und es funktioniert tatsächlich alles wieder.
Fensterheber, Kessy, Türkontakt, Kindersicherung usw.
Noch schnell die Fensterheber angelernt und fertig war ich.
Die Diva hat es doch nicht so schlecht mit mir gemeint - in diesem Fall.

08085d8e-1675-4d6d-9e6b-2b1e2abaa610
105 weitere Antworten
105 Antworten

Ich hab letztens mit Zottel gesprochen - er meint bei einem langen 4sitzer mit Erstbesitz VW Vorstand ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch das es ein Kabelbruch ist. Bei mir wird diese Tür zwar am seltensten geöffnet, aber scheinbar hat der Kabelbaum schon 95% seines Arbeitslebens erreicht beim Kauf vor 2 Jahren.
Nun die Frage - Türverkleidung und Türtafel demontieren und den Kabelbaum in den Innenraum durch ziehen ?
Oder gibts ne Trennstelle in der B- Säule und besser da die Stecker trennen und nach außen ziehen ?

Moin David.
In einem anderen Thread waren Bilder vom frei gelegten KabelBaum der hinteren Tür.

Gruß Martin

Ich hab jetzt über eine Stunde die Suche bemüht, konnte aber keinen Thread finden in dem es Bilder dazu gab ...

Ich such heute Abend mal.
Hab definitiv Bilder gesehen mit zerlegter B Säule.

Gruß Martin.

Ähnliche Themen

hier im Beitrag von Arslanpower da ist ein Bild

Gruß Martin

Danke Martin !!

Dann werde ich Samstag mal die B-Säulenverkleidung entfernen (ich weiß ja schon / noch wie es geht vom Austausch der Wurzelholz Blende) und mal den Kabelbaum an der Kupplungsstation trennen und aus der B-Säule ziehen in Richtung Tür.
Originale Kabel in diversen Stärken, Farben und Längen hab ich da - wäre doch gelacht wenn wir das nicht wieder hin kriegen würden 😉
Ich werde Fotos machen und berichten.

Bilder sind immer gut, scheint ja doch öfter vorzukommen.
Dafür dass Dein P weg sollte, schraubst jetzt ordentlich dran rum.

Gruß Martin

Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. Februar 2019 um 16:23:19 Uhr:


Bilder sind immer gut, scheint ja doch öfter vorzukommen.
Dafür dass Dein P weg sollte, schraubst jetzt ordentlich dran rum.

Gruß Martin

Anfallende Reparaturen will ich immer so schnell wie möglich erledigt haben.
Ich bin Ende letzten Jahres schon fast wahnsinnig geworden, weil Bremsbelagverschleißanzeige und RDK-Sensor Meldung im KI geleuchtet haben, sowie die Frontscheibe einen kleinen Riß hatte und der Tüv gemacht werden mußte.
Das waren viel zu viele Dinge auf einmal.
Achso, ein Querlenker hat zudem auch noch angefangen zu poltern ...
Aber nach dem alles erledigt war ging es mir gleich viel besser. 😉
Das Thema Verkauf ist erstmal vom Tisch - ich hab ja auch schon einen potentiellen Nachbesitzer gefunden mit @GtheRacer

Zitat:

@avant-20vt-2.5 schrieb am 7. Februar 2019 um 16:43:38 Uhr:



Zitat:

@windelexpress schrieb am 7. Februar 2019 um 16:23:19 Uhr:


Bilder sind immer gut, scheint ja doch öfter vorzukommen.
Dafür dass Dein P weg sollte, schraubst jetzt ordentlich dran rum.

Gruß Martin

Anfallende Reparaturen will ich immer so schnell wie möglich erledigt haben.
Ich bin Ende letzten Jahres schon fast wahnsinnig geworden, weil Bremsbelagverschleißanzeige und RDK-Sensor Meldung im KI geleuchtet haben, sowie die Frontscheibe einen kleinen Riß hatte und der Tüv gemacht werden mußte.
Das waren viel zu viele Dinge auf einmal.
Achso, ein Querlenker hat zudem auch noch angefangen zu poltern ...
Aber nach dem alles erledigt war ging es mir gleich viel besser. 😉
Das Thema Verkauf ist erstmal vom Tisch - ich hab ja auch schon einen potentiellen Nachbesitzer gefunden mit @GtheRacer

So bin ich auch... Muss alles so schnell wie möglich erledigt werden.... Hab da auch keine Ruhe, wenn was am Auto ist.

Gruß Alex

Update:

Alle Kabel in Ordnung, keinerlei Defekte feststellbar.
Einen Kabelbruch würde ich jetzt in dem Bereich vermuten wo die Kabel beim öffnen und schließen der Tür geknickt werden. Innerhalb der B-Säule und innerhalb der Tür bewegt sich ja nichts.
Hab mal versucht ob ich durch bewegen der Kabel bei verbunden Steckern einen Kabelbruch bzw dadurch entstandenen Wackelkontakt reproduzieren kann - negativ.
Um meine Vermutung zu bestätigen das es kein Kabelbruch ist könnte man ja als nächstes die Kabel mal durchmessen.
Sollte der Kabelbaum intakt sein - was wäre als Fehlerquelle / Ursache naheliegend ?
Das Türsteuergerät selbst ?

85930e5d-b958-4918-8699-17ca996c2dd6

Aus den Einträgen im Fehlerspeicher werde ich nicht ganz schlau.
Das Komfortsteuergerät antwortet nicht, alle anderen Steuergeräte die irgendetwas mit der Türelektronik zutun haben melden das das Türsteuergerät (J389) nicht antwortet.
J389 ist das kleine Steuergerät welches am Fensterhebermotor sitzt.
Wo sitzt das Komfortsteuergerät ? Unter der Hutablage ?

A
B

Selbe FehlerMeldung hat meiner auch von Anfang an.. Hinten rechts antwortet nicht.

Hab aufgegeben danach zu suchen, um auch mal einen leeren Fehlerspeicher zu haben!
Hauptsache die Tür geht auf und zu und ich komm abends wieder bis nach Hause.

Gruß Martin.

Die Fehlermeldungen werden doch vom komfortsteuergerät generiert - da sollte es auch ansprechbar sein.. Schau mal in der gateway- verbauliste nach...
Gruss
Mark

Zitat:

@windelexpress schrieb am 11. Februar 2019 um 14:38:13 Uhr:


Selbe FehlerMeldung hat meiner auch von Anfang an.. Hinten rechts antwortet nicht.

Hab aufgegeben danach zu suchen, um auch mal einen leeren Fehlerspeicher zu haben!
Hauptsache die Tür geht auf und zu und ich komm abends wieder bis nach Hause.

Gruß Martin.

Und da liegt schon der Hase im Pfeffer - die Tür muß in der Regel manuell verriegelt und entriegelt werden.
Nur sehr selten geht sie mit der ZV mit auf oder zu. Innen in der Türverkleidung der Schalter fürs verriegeln und entriegeln funktioniert noch, ebenso die Beleuchtung vom Türöffner und die Lautsprecher. Aber das Fahrzeug erkennt nicht das die Tür geöffnet wird. (Innenleuchte)

Deine Antwort
Ähnliche Themen