Kernschrott Nova Motors Motorroller - Retro Cruiser

hallo zusammen

ich kann nur alle warnen diesen kernschrott china roller zu kaufen !

ich habe in am 26.08.2015 bekommen die firma nova motors liefert ihn selbst aus

der fahrer hat ihn mir kurz vor geführt

dannach habe ich ihn auf den hof gestellt kennzeichen geholt drann gemacht

und wollte eigentlich los was war ? TOT

der roller sagte keinen ton mehr !

nach dem ich ihn über den kickstarter an gemacht habe ging es richtig los

die blinker sind dauerblinker mit zisch geräusch er geht im stand aus säuft an der ampel ab

der sprit im tank reichte nicht mal bis zur tankstelle (liegen geblieben nach 1km )

der hit an der sache ist als 25kmh mofa verbraucht er rund 6 liter !!! als 50er nur 2,5 wie kann das sein ?

dann bei nova angerufen und mich beschwert was das solle

ich habe selten so einen arroganten verein erlebt wie diesen

man unterstellte mir ich wüste ja nicht mit dem roller um zu gehen

lange rede kurzer sinn schnell wieder los werden den müll geld zurück ca.2 wochen !!!

also last die finger von dem roller spart viel nerven !!!!!!!!!

mfg kuma1979

Beste Antwort im Thema

Mein Chinaschrott , den ich mir 2006 im Baumarkt für 799.- gekauft habe läuft immer noch . Sicher hatte der auch ein paar Macken , Tacho und Blinkgeber defekt , Wasser Einbruch im Tank durch defekten Tankdeckel . Aber wenn man ruhig und mit Sachverstand an die Sache dran geht ist das kein Problem so etwas selbst zu beheben . Ich kann nicht das billigste vom billigen kaufen und dann ....
Übrigens , da ist immer noch die erste Batterie drin . Ausserdem sind Verschleiß-und Ersatzteile im Netz billig zu bekommen .
Und die Moral von der Geschicht , ruhig bleiben , die Sachlage überblicken und selber Hand anlegen . Ist meist nur eine Kleinigkeit und kostet nicht viel .

139 weitere Antworten
139 Antworten

Zitat:

@kranenburger schrieb am 28. August 2016 um 19:10:40 Uhr:



Zitat:

@vinni17 schrieb am 28. August 2016 um 19:01:21 Uhr:


Kranenburger in letzter Zeit redest du von Gummis und bestückung . Ich glaube du musst dich mal wieder austoben. Komm mich besuchen ..

Du willst doch nur das ich dich nach der Straße mit dem Rollstuhl hin schiebe,man kann auch schlecht die Mutter danach fragen.😁
So wie du das schreibst hört sich das aber auch komisch an.😕😁

.... Komm mich besuchen bei uns ist super Wetter und kannst dir meinen Roller mal anschauen. Schieben musst du nicht wir bauen einen tuning Motor ein beim Rollstuhl

Ich habe mir auch einen Retro Cruiser 2013 gekauft. Ich bin mit ihm ungefähr 6000 km jährlich gefahren, jetzt hat er einen wirtschaftlichen Totalschaden. Was war passiert? Im ersten Jahr hatte ich einen Unfall wobei nur die Verkleidung kaputt gegangen ist. Ich habe auch jährlich eine Inspektion gemacht, trotzalledem war die Maschine sehr unzuverlässig. An Kreuzungen andauernd ausgegangen. Auch auf freier Strecke mal ausgegangen. Habe mich einmal im Jahr vom ADAC abschleppen lassen. Immer aus anderen defekten. Nova hat es nie richtig repariert. Letzten Herbst der super gau. Fahre auf der Landstraße in der Nacht und geht einfach aus und der Motor gibt keinen muks mehr. Also an der Batterie, an Benzin oder auch am Öl liegt es nicht. Alles erneuert. Komplette zündanlage erneuert.

Also hab ich mich mal wieder vom ADAC abschleppen lassen und habe die Maschine stillgelegt und mir eine andere gekauft.

Zitat:

@kuma1979 schrieb am 29. August 2015 um 17:48:43 Uhr:


ES ist Tatsache und keine Phantasie
wenn man sich durchs motortalk forum durchliest findet man so einige negative bemerkungen über diese roller

achja roller hat 3 std im regen gestanden ist das also auch normal das danach nichts mehr funktioniert was bringt ein roller der nicht nass werden darf

und nur kurz ich bin 36 jahre alt und habe von zündapp bis piaagio alles geahren aber so ein scheiss ist mir noch nie untergekommen !!!

Ich hab mich extra Angemeldet um diesen Stuss hier zu Kommentieren!

Ich hab den Retro Crusier seit über 3 Jahren, der steht Nacht für Nacht drausen, im Regen!
Einmal auf den E-Start gedrückt und der ist sofort da!

Wie es jetzt richtig Kalt war, hatte er ein paar Probleme, sprang dann aber an.
Ich glaube bei der Kälte die wir hatten haben auch andere Mopets Probleme.
Er musste halt 5 - 6 mal gestartet werden...so das ist noch normal bei so einer Kälte.

Aber das der nicht Anspringt wenn er im Regen steht, das ist völliger Bullshit.

Ich hab viel gelesen bevor ich den gekauft hab, als der hier ankamm, die haben alles
erklärt mir alles gezeigt ... völlig in Ordnung!
Bisschen Sprit war drin, 1,5 L oder so oder 0,5 L ...so das man zur nächsten Tanke kommt.

Dann mal die Sitzbank hochgeklappt und mir so den Motor angeschaut und der ist Tip Top
verarbeitet,, echt solide Aufgebaut.

Jetzt nach 3 Jahren wird das Gummi Porös, einige Schleuche ist "Gebrochen" ...nach 3 Jahren,
das ist OK, es ist ein China Roller, das weiß jeder bevor er ihn Kauft.
Auch bei anderen Herstellern wird irgendwann das Gummi Porös.

Vor einem Monat hab ich eine neue Vario eingebaut 19,90 € bei Nova Motors Shop.
Total einfach einzubauen, wenn man die "Mutter" einmal abhat.
Ohne Druckluft Hammer etwas schwierig...aber ging.
Und die Batterie war leer ... ans Ladegerät und jetzt läuft sie wieder.

Also für 890 Euro so ein Roller (bei Lidel) finde ich echt ein Super Preis Leistungsverhältnis.

1. Auf E-Start ist der da!
Läuft seit 3 Jahren! Kleine Reparaturen, kann man selber machen, außer man ist Ungeschickt.

Der Motor ist ein "Honda Lizenz Motor" also Ausgibig getestet und Solide aufgebaut.

Ich würde den immer wieder Kaufen.

Wer hier schreibt das der im Regen Ausgeht oder Nicht Anspringt, Labbert Dünnpfiff und
kommt vielleicht von Vespa ... keine Ahnung, ist jedenfalls völliger Schwachsinn.

Der Telefon Support ist auch OK, kann nichts Negatives über den Support sagen.
Und so wie ich in den Walt hinein rufe so schalt es auch heraus.
Wenn ich den Support anbrülle was das alles für ein Driss ist usw .. usf... dann muss
ich mich nicht Wundern wenn ich eine zurück bekomme!
Kunde ist König, bis zu einem gewissen Punkt.

Lasst euch hier keinen Müll erzählen, Nova Motors hauen gute Roller raus, meiner ist
auf jeden Fall gut, Top und Zuverlässig... 1 x E-Start und der ist AN!

So macht es mal gut ...

Zitat:

@UrKraft-Alfredo schrieb am 28. März 2018 um 10:17:15 Uhr:


Der Motor ist ein "Honda Lizenz Motor" also Ausgibig getestet und Solide aufgebaut.

Das glaube ich kaum, dass Honda dafür Lizenzgebühren bekommt. Der Motor ist eine alte Kymco-Weiterentwicklung, basierend auf einem noch viel älteren Honda-Layout.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Multitina schrieb am 28. März 2018 um 23:59:31 Uhr:



Zitat:

@UrKraft-Alfredo schrieb am 28. März 2018 um 10:17:15 Uhr:


Der Motor ist ein "Honda Lizenz Motor" also Ausgibig getestet und Solide aufgebaut.

Das glaube ich kaum, dass Honda dafür Lizenzgebühren bekommt. Der Motor ist eine alte Kymco-Weiterentwicklung, basierend auf einem noch viel älteren Honda-Layout.

Da kannst du ja sehen wie gut der Motor ist ,sonst wäre der längs Geschichte und vom Markt.

Das trifft nicht nur auf den GY6 zu, sondern im übrigen auch auf den Znen Retro Cruiser an sich.
Der ist seit mindestens 10 Jahren weitestgehend unverändert (nur aktuell EU4 und "Abs" für den 125er) auf dem Markt, immernoch produziert und man sieht ihn garnicht Mal soooooo selten. Das ist schon ein Achtungserfolg!

Ich stehe ja auf Retro Roller, der war mir allerdings als erstroller etwas zu übertrieben und zu lang. Deswegen hab ich den kleinen Bruder gekauft.
Aber irgendwie anziehen tut er mich trotzdem....

Zitat:

@Multitina schrieb am 28. März 2018 um 23:59:31 Uhr:



Zitat:

@UrKraft-Alfredo schrieb am 28. März 2018 um 10:17:15 Uhr:


Der Motor ist ein "Honda Lizenz Motor" also Ausgibig getestet und Solide aufgebaut.

Das glaube ich kaum, dass Honda dafür Lizenzgebühren bekommt. Der Motor ist eine alte Kymco-Weiterentwicklung, basierend auf einem noch viel älteren Honda-Layout.

Letztlich ist auch nur honda, was honda produziert. Ne alte technische Zeichnung gekauft, billigste Materialien und ne maue QS machen nunmal kein high Performance dingens.

Zitat:

@Bamako schrieb am 29. März 2018 um 10:32:36 Uhr:


Das trifft nicht nur auf den GY6 zu, sondern im übrigen auch auf den Znen Retro Cruiser an sich.
Der ist seit mindestens 10 Jahren weitestgehend unverändert (nur aktuell EU4 und "Abs" für den 125er) auf dem Markt, immernoch produziert und man sieht ihn garnicht Mal soooooo selten. Das ist schon ein Achtungserfolg!

Ich stehe ja auf Retro Roller, der war mir allerdings als erstroller etwas zu übertrieben und zu lang. Deswegen hab ich den kleinen Bruder gekauft.
Aber irgendwie anziehen tut er mich trotzdem....

Ich habe mich auf dem SYM Allo eingeschossen,auch weil es viele Varianten vom Zubehör dafür gibt.
Zumindest direkt hier über die Grenze in Holland wo die sehr viel gefahren werden.
Habe den auch selber mal geliehen und finde den auch gut zu fahren,nur mein Roller geht nicht kaputt und so kommt kein anderer.

Der Motor war zum damaligen Zeitpunkt für Honda ausgereitzt ,das ist der Grund warum der Motor bis jetzt von jedem x-beliebigen Hersteller nachgebaut/ modifiziert werden kann.

So kann man es sehen, aber die Wahrheit dürfte wohl sein, dass dieser Motor mit einer vergleichsweise geringen Zahl an Einzelteilen auskommt und sehr günstig zu produzieren ist.

Es wäre zudem dumm zu glauben, dass nach honda eine Evolution eintritt. Thermisch wird der motor eh nicht höher belastbar sein.

Was den Billig-Chinesen fehlt, ist der Spass am Fahren einer solchen viertaktenden zweiventiler-luftgekühlten 08/15-Maschine. Beschleunigung findet sehr sparsam statt und an jeder Steigung geht der in die Knie. Das nervt gewaltig, wenn man es anders kennt. Ich habe den Roller vom Kind (baugl. Nova-Motors Grace) inzwischen "geöffnet", mit reichlich Anlauf erreicht er halbwegs akzeptablen Geschwindigkeiten, aber das lethargische Beschleunigungsvermögen ist geblieben.
Bei der Gelegenheit, wenn man die VMax anhebt, fällt dann aber auch auf, dass das ab Werk verbaute Federbein bereits im Neuzustand ein Fall für den Altmetall-Container ist. Sehr ärgerlich, kostet Mama wieder 35 Euro und Arbeit...

Ok
Znen-vs-yss

Tina ,weniger essen und die Finger von der Bremse nehmen ,dann klappt es auch.
Es geht auch besser wenn der Motor an ist und Gas gibst.

Bernd, Du hast den Smiley vergessen. Ich 65kg, Tochter um 50 Kg, wir fahren einzeln ohne Gepäck. Weniger geht kaum.

Zitat:

@Multitina schrieb am 31. März 2018 um 23:51:51 Uhr:


Bernd, Du hast den Smiley vergessen. Ich 65kg, Tochter um 50 Kg, wir fahren einzeln ohne Gepäck. Weniger geht kaum.

Hätte ich auch gemacht mit dem Smiley ,liege aber auf dem Sofa und hatte auf sofort Antworten gedrückt.😁😉

Ich würde gerne mal euch 2 mit meinem Roller fahren lassen und dann wäre ich gespannt ob ihr immer noch von lahm sprecht. Vom Fahrwerk gebe ich dir recht,das könnte besser sein,aber du weißt ja was bezahlt wurde.

Deine Antwort
Ähnliche Themen