Keramikbremsen Ja oder Nein?
Hallo zusammen!
Bestimmt haben von euch schon viele von Werk aus die Keramikbremsen am B9.
Meine Frage, lohnt es sich Keramikbremsen zu holen? bzw. Nachzurüsten? 😕
Ich fahre den B9 zurzeit noch ohne Keramikbremsen und würde sie gerne nachrüsten, sofern Audi das macht.
Falls es schon jemand gemacht hat, habt ihr Erfahrungen und Preise? 😕
Freue mich auf eure Antworten! 😉
Beste Antwort im Thema
Ich hatte auf meinem A4 B8 (3.0 TDI s-tronic) diese ATE Ceramic Beläge. Bei meinem Fahrprofil (vorausschauendes Fahren, sanftes bremsen) fingen die Bremsen innerhalb kürzester Zeit heftig an zu rubbeln, die Scheiben hatten starke Riefen. Nach einem Tausch der Bremsscheiben und neuen Ceramic-Belägen das gleiche Spiel. Zum Schluss habe ich wieder auf normale Beläge gewchselt. Lieber dreckige Felgen als solchen gefährlichen Mist im Auto.
Meine Meinung.
56 Antworten
ich habe es auch nicht im B9 verbaut. Die Erfahrung bezieht sich auf 4-Kolben-Bremboanlage VA und normale 1-Kolben auf der HA. aber die Probleme sind weitgehend bekannt, im Internet findet man sehr viele ähnliche Erfahrungen.
wenn die Scheibe nur schonend verschlissen wird,.dann ist auch der Bremswert dementsprechend. ich würde eher agressive Beläge bevorzugen, sehr gute Erfahrungen habe ich mit Ferodo DS2500 gemacht. klar, es fällt Bremsstaub an, aber wenn in der 3. kurve der Belag schon überhitzt und überfordert ist, ist es auch nichts.
Für Fahrer, die aber wenig Anspruch an die Bremsen haben, soll es durchaus funktionieren. Für mich zählt jedoch besserer Bremswert mehr als saubere Felgen oder Verschleiß der Bremsscheibe.
Zitat:
@spuerer schrieb am 28. März 2019 um 15:03:12 Uhr:
im B9 sind auch 4 Kolben-Sättel verbaut!
Zitat:
@cepheid1 schrieb am 28. März 2019 um 15:46:01 Uhr:
In allen?
nicht in allen, aber z.B. schon beim kleinen 3l Tdi, beim B8 waren da noch Schwimmsättel mit einem Kolben verbaut
Generell wäre ich an den Ate Ceramic Belägen interessiert. Es scheint aber wohl gar keine für den B9 zu geben?
Habe vorne die 318er 4K Bremse und hinten die normale 300er.. im Onlinekatalog von ATE ist nichts zu finden.
Gibt es Alternativen zu den ATEs?
Gruss
Kann auch nur abraten von den ATEs! Hatte die auf unserem A4 Cabrio, extremes Fading und unter Belastung
schlimme Bremsleistung.
Obwohl wir damals neue Scheiben und Beläge verbaut hatten, beides ATE und angeblich perfekt aufeinander
abgestimmt.
Sowas kommt mir nicht mehr auf mein Auto.
Ähnliche Themen
Ich hatte die Textar E-Pad Beläge auf meinem B8 vorne drauf - vom Bremsstaub ein riesen Unterschied zu den hinteren, vom Bremsverhalten nicht mehr gerade so bissig wie vorher, aber noch voll ok. Nachlassende Bremskraft (Fading) habe ich jedenfalls nicht bemerkt.
Hat ein Weilchen gedauert aber hier die Fotos der Scheibe mit ATE Ceramic Belägen.
2 Winter gelaufeb
Es gibt für den 190 PS TDI nun ATE Ceramic Beläge. Werde ich zum nächsten Service bestellen und am B9 ausprobieren. Im B7 war ich ja super zufrieden, s.o.
Zitat:
@SezOo schrieb am 16. Juli 2018 um 15:09:21 Uhr:
Wer bremsstaub vermeiden will der sollte normale Scheiben nehmen und die Ceramic Beläge. Wer jedoch auf eine Gute Bremswirkung hinaus will sollte sich die PowerDisc zulegen und normale Beläge. Power Disc und Ceramic Beläge kann ich jedem nur abraten, weil das eine sehr schlechte Kombination ist mit keine gute Bremswirkung. Und das die Ceramic Beläge quietschen oder sonst was liegt daran das dass Beläge sind die nicht geschon werden sollten also um da eine gute Bremswirkung zu erreichen brauchen die eine sehr hohe Temperatur.
Welche PowerDisc? von welchem Hersteller?
Bei mir müssen nach 80.000 nun die Scheiben und zum weiten Mal die Beläge neu gemacht werden.
Ich würde gern auf etwas wechseln, was eine bessere Bremswirkung hat.
https://www.bandel-online.de/.../...W_AUDI_A5_F5_i108_197592_0.htm?...
das was hier steht, klingt ja schon mal danach
Wobei ich ja auch schon einiges positives von EBC Bremsen gehört habe
https://www.ebc-bremsen.eu/.../...remsscheiben-sportbremsscheiben.html
https://www.ebc-bremsen.eu/hsntsn_search_result.php?...
https://www.ebc-bremsen.eu/.../...ortbremsscheibe--audi-a4--vorne.html
https://www.ebc-bremsen.eu/.../...00-bremsbelaege--audi-a4--vorne.html
EBC ist Bauernfängerei mit den ganzen Stuff Gedöns. Richtig gut sind die nicht und falsch kombinierter Belag greift die Scheibe sehr an.
PowerDisc sind von ATE, ist im Grunde Mustergenutete Serienscheibe. Da gibts auch noch Brembo Max von der Sorte. Rennscheiben sind es alle nicht.
"ADAC testet Bremsen aus dem Zubehör am Golf VII | AUTO MOTOR UND SPORT" https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Geht zwar um den Golf 7, aber lässt sich vmtl übertragen.