Kennzeichenhalterung

Audi A3 8P

Hallo Leute,

kann mir jemand von euch weiterhelfen?
Ich suche für die hinteres Kennzeichenhalterung meines 8P das Plastikteil , mit dem man die Halterung schließt (dort, wo immer die Werbung des Autohauses drauf ist).
Und zwar eine OHNE WERBUNG. Ich war schon bei zwei Händlern, aber dort bekommt man nur welche mit der Werbung drauf.
Wo könnte ich denn eine ohne Werbung herbekommen?

Gruß und Danke!

31 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Zeus2k


@g-j: Is der Spalt zwischen Auto und Kennzeichen eigentlich groß, oder liegt das relativ dicht an?

gut 10-12 mm weshalb die Halter für vorne beim 8P mit DFG nicht geeignet ist (sieht nicht schön aus wenn man von oben auf den Abstand schaut).

Hinten finde ich diese Lösung ideal, der Abstand stört nicht und man kommt beim Abledern des Fahrzeuges auch recht gut etwas hinter das Schild.

Das Schild scheint quasi über dem Blech zu schweben. Die Halter gibt es übrigens auch beim ATU in schwarz und silber (Doppelpack für hinten und vorne für 5.-€ -> billiger als bei egay😉).

Viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


gut 10-12 mm weshalb die Halter für vorne beim 8P mit DFG nicht geeignet ist (sieht nicht schön aus wenn man von oben auf den Abstand schaut).

Hinten finde ich diese Lösung ideal, der Abstand stört nicht und man kommt beim Abledern des Fahrzeuges auch recht gut etwas hinter das Schild.

Das Schild scheint quasi über dem Blech zu schweben. Die Halter gibt es übrigens auch beim ATU in schwarz und silber (Doppelpack für hinten und vorne für 5.-€ -> billiger als bei egay😉).

Viele Grüße

g-j🙂

Hi,

ich habe hinten jetzt auch diese Dinger von ATU dran. Abstand ist ca 1 cm. Sieht gut aus, da man die Halterung nicht sieht. Vorn hatte ich es probiert, aber durch den Abstand sah es besch... aus. Habe jetzt vorn eine Halterung mit Rahmen und habe am unteren Rahmen einen Streifen aus roter Klebefolie angeklebt - sieht meiner Meinung nach gut aus.

gruß
ukoenn

hi,

wie wärs den mal ganz anders ???

Selbstleuchtendes kennzeichen von 3M

hierbei entfällt die lampe fürs kennzeichen, weil leds dafür sorgen das es komplett von innen ausgeleuchtet wird...
sobalds das gibt, steh ich beim händler !!!

Selbstleuchtendes Kennzeichen

Herstellerpage

LG
A

PS: kommt bestimmt besonders gut an schwarzen 8p/8pa's

Zitat:

Original geschrieben von frankfurter8p


hi,

wie wärs den mal ganz anders ???

Selbstleuchtendes kennzeichen von 3M

Also ich muss nicht wirklich so ein leuchtendes Kennzeichen haben, da sieht mich ja gleich jeder auf anhieb, bzw. mein Kennzeichen... Finde ich nicht so toll.... In manchen Situationen bin ich da schon froh, wenn mein Kennzeichen nicht so grell leuchtet😉

Ähnliche Themen

Wie werden die eigentlich vorne befestigt beim 8P ?
Sieht auf den Bildern immer aus als wenn da kein Halter dran wäre, und Schrauben sieht man auch nicht? Wird das irgendwie geklemmt oder so?

Zitat:

Original geschrieben von Heimi


Wird das irgendwie geklemmt oder so?

Vielleicht hilft dir dieses Bild:

http://i75.photobucket.com/albums/i316/parichard/IMG_0038.jpg

Teile die auf dem Boden liegen voin oben nach unten:
-Kennzeichen klemmhalterung
-Kennzeichen
-Abdeckung für Kennzeichenhalterung

Aha, das heisst für vorne braucht man keinen extra Halter, weil der zum Auto gehört?

Genau.

So wars zumindestens bei der älteren Version. Ich hab gehört ab jetzt soll es wieder einen Halter zum anschrauben geben wie bei allen andren Autos auch, also so einen Halter mit Händlerwerbung usw. 🙁

jedoch sicherlich nicht so easy das beleuchtete teil "einzubauen" da wiederum kabel zur stromversorgung der led's gezogen werden müssen...imo sogar löcher gebohrt werden..

aber klasse schaut's schon aus..ne variante für gecleante heckklappen würde ich mal sagen!!

Achaj stimmt.

Zitat:

- Der aktuell serienmäßige Kennzeichenträger wird duch den universalen Kennzeichenträger (analog A4 Cabrio/Q7) ersetzt.

Wie sieht das dann aus? Gerade jetzt finde ich das beim Singleframe so schön, das da sonst nix die Optik stört.

Hiho,

weis jemand, ob es die Frontkennzeichenhalterung auch mal in Chrom gibt?? ...wäre doch mal eine Marktlücke 😉
...könnte aber auch schei*** aussehen, was meint ihr?

Gruß
LC

Habe 3M mal angeschrieben und diese Antwort bekommen:

Sehr geehrter .........

zunächst einmal herzlichen Dank für Ihr Interesse!
Im Folgenden erhalten Sie weitere Informationen zu unserem neuen, selbstleuchtenden Kennzeichen.

Wir haben Sie zudem in unseren Newsletter-Verteiler aufgenommen, sodass Sie immer automatisch
über Neuigkeiten informiert werden!

Eine Illustration der folgenden Angaben finden Sie in dem Dokument ILP.jpg (im Anhang)

Das selbstleuchtende Nummernschild ist ca. 21 mm dick und besteht im Wesentlichen aus 4 Bauteilen:
Zunächst handelt es sich um eine 16 mm starke Flächenleuchte [Siehe ILP.jpg (1) ]. Das Herz dieser Leuchte bildet
ein sogenannter Lichtleiter, der das Licht sehr gleichmäßig im Kennzeichen verteilt. Als letztendliche Lichtquelle werden
Leuchtdioden, sogenannte LEDs eingesetzt.
Mittels eines Rahmens [Siehe ILP.jpg (2) ] wird das transparente, retroreflektierende Kennzeichen
[Siehe ILP.jpg (3) ] auf die oben erwÀhnte Flächenleuchte aufgesteckt.
Befestigt wird die Lampe mit 2 aufschraubbaren Haltern [Siehe ILP.jpg (4) ] an der Karosserie des Wagens.
Das System abeitet mit 12 V Bordspannung und kann mit etwas Geschick selbst an das Bordnetz angeschlossen werden.

Seit dem 23.04.2006 sind die ersten Fahrzeuge der 3M Deutschland - mit einer Sondergenehmigung - in der Erprobung,
im Laufe diesen Jahres rechnen wir mit einer flächendeckenden Zulassung (Allgemeine Betriebserlaubnis, etc. ) ,mit dem
Verkaufsstart Ende 2006. Zu diesem Zeitpunkt wird es zudem auch einen flächendeckenden Montageservice
geben.

Bei Verkaufstart wird zunächst das 520 mm System angeboten - andere Kennzeichengrößen
- auch Motorradkennzeichen sowie US-Kennzeichen - sind realisierbar.

Die neuen Systeme werden bei den existierenden KFZ- Kennzeichen Prägern erhältlich sein; zu einem Setpreis
(Beleuchtungseinheit und transparentes retroreflektierendes Kennzeichen ) von unter 100 Euro.

Wird also quasi ein Weihnachtsgeschenk für alle die es haben wollen und schön brav waren.

Gruß
Mission Control

jetzt müssts dann aussenrahmen nur noch in silber geben !!!

oder halt lackieren....

bin immer mehr von der idee überzeugt !!

und strom von der orginal kennzeichenbeleuchtung beziehen !!

LG
A

Hurra ich weiß schon was ich mir vom Weihnachtsmann bringen lasse😉

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Hurra ich weiß schon was ich mir vom Weihnachtsmann bringen lasse😉

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Aber uns bringts noch nichts, da die blöden Lampen noch in der Heckklappe sind!

Deine Antwort
Ähnliche Themen