Kennzeichenhalterung Q5 FY
Hallo!
Noch mal zum Thema Kennzeichenhalterung Vorne S/Q5:
Habe mir einen Zulassungsschein von einem Q5 beim Händler angesehen. Da steht nur " Einzeilig " drinnen , aber nichts , dass man Vorne keine Halterung montieren darf.
Nachfolgend ein Wiener Video vom Q5 , wo man zum Schluss genau die Kennzeichenhalterung erkennen kann. Auch mein 🙂 meinte : " Wenn man ein Wechselkennzeichen hat währen die Bohrungen nach einem halben Jahr " ausgeleiert " . "
Nachfolgend das Video und ein Bild.
Gruß Kurt
https://www.youtube.com/watch?v=coFE4WsJ_S8
152 Antworten
Zitat:
@driver_8787 schrieb am 29. November 2017 um 21:15:39 Uhr:
Hallo zusammen,habe auf Anfrage bei Audi bezüglich Kennzeichenhalterung vorne heute vom Kundenservice folgende Information bekommen:
Vorne darf aus Fusgängerschutzmassnahmen kein Kennzeichenverstärker verbaut werden, da das Nummernschild sonst zu weit absteht.
Durch einen Halter würde die Betriebserlaubnis entfallen.
Aber letztendlich ist das Audi egal, wie man das Kennzeichen montiert !
Was ist das denn für eine Aussage?
Wie geht Audi mit den Begriffen wie Kennzeichenhalter bzw. Kennzeichenverstärker um? Hier fehlt mir eine eindeutige Klarstellung des verwendeten Begriffes „Kennzeichenverstärker“. Eine solche Aussage verunsichert mehr, als sie zur Klärung beiträgt.
Sie dürfen eben nicht zu stark vorne auftragen und das sagten sie mir auch, als ich meinen vor 2 Wochen abgeholt habe. Ist bei anderen Modellen auch schon so, auch wenn der ein oder andere es noch anders macht.
Deshalb habe ich meine auch mit Klett befestigen lassen.
Ich wüsste auch nicht, was gegen Klettbefestigung sprechen sollte, sieht gut aus, hält perfekt.
Fotos mit Klett ?
Danke
Ähnliche Themen
Würden mich auch sehr interessieren ;-)
Hier mal ein paar Bilder.
Vielen Dank 🙂 für die Mühe.
Vorne kann ich es leider nur schwer erkennen aber das passt für mich.
Man kann es auch schlecht Fotografieren da es ein 3D Kennzeichen ist und der Rand schon sehr dick ist, denkt man, es sein eine Halterung.
Der Abstand ist auf jeden Fall minimal und man sieht eigentlich nichts von dem Klett.
Danke für die Fotos,
Welches Klett habt ihr verwendet ?
Ist es über die komplette Fläche des Nummernschildes geklebt ?
Danke für eure Unterstützung.
Gruß
Andre
Ich habe meins hier her.
Dort gibt es auch die 3D Kennzeichen.
Ja es ist über das ganze Kennzeichen.
Hält das Klett top ?
Wie dick trägt es auf ?
Danke.
Es trägt ca.3 mm auf und ja, es hält top.
Hat jemand aktuell den originalen Kennzeichenhalter Audi Vorsprung durch Technik verbaut ?
Könntet ihr bitte ein Foto einstellen ?
Danke und Gruß
Original war bei mir ein vollflächiger Klettverschluss
Heute einen Kennzeichenhalter aus Österreich mit einem Kennzeichen gesehen, das ist nicht unbedingt mit A in Verbindung bringe: