Kennzeichenhalterung Q5 FY
Hallo!
Noch mal zum Thema Kennzeichenhalterung Vorne S/Q5:
Habe mir einen Zulassungsschein von einem Q5 beim Händler angesehen. Da steht nur " Einzeilig " drinnen , aber nichts , dass man Vorne keine Halterung montieren darf.
Nachfolgend ein Wiener Video vom Q5 , wo man zum Schluss genau die Kennzeichenhalterung erkennen kann. Auch mein 🙂 meinte : " Wenn man ein Wechselkennzeichen hat währen die Bohrungen nach einem halben Jahr " ausgeleiert " . "
Nachfolgend das Video und ein Bild.
Gruß Kurt
https://www.youtube.com/watch?v=coFE4WsJ_S8
152 Antworten
Hallo Zusammen,
bin leider erst nach der Abholung auf diesem Thread gestossen. Ich habe vorn vom Händler auch eine Kennzeichenhalterung drauf. Er faselte zwar etwas von "mag Audi nicht, da es evtl die Sensoren stört" aber ich habe mir nicht viel dabei gedacht....
Jetzt habe ich hier über die Klettbänder gelesen. Hat jemand von Euch schon praktische Erfahrung mit den Dingern ? Mir geht es eigentlich nicht um den Diebstahlschutz, sondern mehr darum ob die Dinger bei höheren Geschwindigkeiten sich lösen. Neue Schilder zu besorgen ist ein ziemlicher Aufwand...
https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Danke
Bei mir wurde die vordere Kennzeichentafel schon vom Händler mit den Klebebändern befestigt. Nach knapp 4000 km kein Wackeln oder sonst was. Und es sieht um Welten besser aus als jede herkömmliche Kennzeichenhalterung.
Zitat:
@Mike11833 schrieb am 23. Oktober 2017 um 12:48:32 Uhr:
Hallo Zusammen,bin leider erst nach der Abholung auf diesem Thread gestossen. Ich habe vorn vom Händler auch eine Kennzeichenhalterung drauf. Er faselte zwar etwas von "mag Audi nicht, da es evtl die Sensoren stört" aber ich habe mir nicht viel dabei gedacht....
Jetzt habe ich hier über die Klettbänder gelesen. Hat jemand von Euch schon praktische Erfahrung mit den Dingern ? Mir geht es eigentlich nicht um den Diebstahlschutz, sondern mehr darum ob die Dinger bei höheren Geschwindigkeiten sich lösen. Neue Schilder zu besorgen ist ein ziemlicher Aufwand...https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Danke
Ich habe die Nummernschilder vorne wie hinten mit den 3M Dual Lock,jetzt gut 12.000 km,
befestigt, immer noch bombenfest, x-mal Waschstraße und schnelle Autobahnfahrten...
kann sie Dir uneingeschränkt empfehlen.
Bestell am besten gleich 2 m sonst könnte es evt. knapp werden, da sie jewels als "Gegenstücke"
dienen, den evt. Rest kann man für alles mögliche eisetzen, Haushalt, Camping....
Uli
Zitat:
@uliqu schrieb am 1. November 2017 um 07:05:07 Uhr:
Zitat:
@Mike11833 schrieb am 23. Oktober 2017 um 12:48:32 Uhr:
Hallo Zusammen,bin leider erst nach der Abholung auf diesem Thread gestossen. Ich habe vorn vom Händler auch eine Kennzeichenhalterung drauf. Er faselte zwar etwas von "mag Audi nicht, da es evtl die Sensoren stört" aber ich habe mir nicht viel dabei gedacht....
Jetzt habe ich hier über die Klettbänder gelesen. Hat jemand von Euch schon praktische Erfahrung mit den Dingern ? Mir geht es eigentlich nicht um den Diebstahlschutz, sondern mehr darum ob die Dinger bei höheren Geschwindigkeiten sich lösen. Neue Schilder zu besorgen ist ein ziemlicher Aufwand...https://www.amazon.de/.../ref=oh_aui_detailpage_o00_s00?...
Danke
Ich habe die Nummernschilder vorne wie hinten mit den 3M Dual Lock,jetzt gut 12.000 km,
befestigt, immer noch bombenfest, x-mal Waschstraße und schnelle Autobahnfahrten...
kann sie Dir uneingeschränkt empfehlen.Bestell am besten gleich 2 m sonst könnte es evt. knapp werden, da sie jewels als "Gegenstücke"
dienen, den evt. Rest kann man für alles mögliche eisetzen, Haushalt, Camping....Uli
Vielen Dank nochmal ! Ich habe nun über eine Woche die Kennzeichen mit Klett befestigt und es ist bombenfest, auch bei höheren Geschwindigkeiten...
Ähnliche Themen
Als ich mein Auto abgeholt habe war (vom Händler) ein kennzeichengrosser Klettverschluß (schwarz) mit selbstklebenden Oberflächen vorbereitet. Einer wurde auf das Kennzeichen, der andere auf die Stoßsttange geklebt und dann das Kennzeichen angebracht.
Habe ich bei meinen neuen auch genommen und ist eine saubere Lösung und man hat keinen Rahmen.
(Hier)
Hält übrigens Bombenfest und manche haben es schon Jahre an ihrem Fahrzeug.
Will man die Klettkleber wieder abbekommen, dann einfach einen Fön nehmen.
Was haltet ihr von dieser Halterung ?
Wollte ich auch erst nehmen, da ich mich aber für 3D Kennzeichen entschieden habe, passen die leider dort nicht.
Sonst aber auch schön dezent.
Überlege jetzt auch das Klett-Set zu nehmen.
Wie läuft das bei der Werksabholung in Ingolstadt ab...? Laut Video ist das ankleben ja schon ein gewisser Aufwand.
Wird das dort vor Ort erledigt?
Dann könnte man die Bohrungen für den Kennzeichenhalter sparen oder sind die Halterungen bereits vorgebohrt?
In "In" machen sie dir das ohne Probleme und haben sie schon sehr oft gemacht.
Brauchst dir keine Gedanken machen und nur zu Hause an den Kennzeichen schon die erste Seite drauf kleben.
Danach nur aufpassen, dass die andere Seite nicht schon drauf ist oder auch kommt.
Danke für die schnelle Antwort.
Hallo zusammen,
ich bin auch noch am überlegen wie ich das Kennzeichen vorne befestigen soll.
Könntet ihr vielleicht Fotos einstellen, wie das so aussieht ob Klett, ob geschraubt ?
Die Schrauben mit Pulverbeschichtung hab ich auch schon gefunden, aber noch nicht gekauft.
Habe aktuell die Schraube mit Plastik-kappen bereit liegen.
Kann ich mich aber noch nicht so mit anfreunden.
Auto kommt auch erst nächstes Jahr.
Hier noch Fotos vom Q5 Kühlergrill.
Danke und Gruß
Andre
Eine sehr gute Alternative ist hier zu finden.
Ich glaube das ist noch besser als Klettband.
Hallo zusammen,
habe auf Anfrage bei Audi bezüglich Kennzeichenhalterung vorne heute vom Kundenservice folgende Information bekommen:
Vorne darf aus Fusgängerschutzmassnahmen kein Kennzeichenverstärker verbaut werden, da das Nummernschild sonst zu weit absteht.
Durch einen Halter würde die Betriebserlaubnis entfallen.
Aber letztendlich ist das Audi egal, wie man das Kennzeichen montiert !
Hat vielleicht jemand von euch seinen Q5 im Werk abgeholt und kann hier ein Foto vom hinteren Kennzeichenhalter mit Audi Vorsprung durch Technik Schriftzug einstellen ?
Am besten bitte noch Fotos von der vorderen Kennzeichenbefestigung per Klett, wie stark dieses absteht.
Danke und Gruß
Andre