Kennzeichenhalterung aus dem Mutterland Schweden

Saab

Hallo liebe Saab-Gemeinde!

Ich habe ein etwas exotisch anmutendes Anliegen. An meinem Saab 9-5 Kombi sind derzeit die OPEL-Kennzeichen-Halterungen aus Nürnberg befestigt, die mir der Händler beim Verkauf des Fahrzeugs angeschraubt hat. Um einen wirklich authentischen Saab mein Eigen nennen zu können, wären mir jedoch Kennzeichenhalterungen eines in Schweden ansässigen Saab-Händlers am allerliebsten! Ich habe Saab in Schweden bereits per Mail angeschrieben, jedoch keine Antwort erhalten. Meine Bitte: Hat jemand von Eu´ch Beziehungen nach Schweden/zu einem schwedischen Saab-Händler, so dass ich gegen Entgelt an derartige Kennzeichenhalterungenmit entsprechender schwedishcer Aufschrift rankommen könnte? Ich selbst fahre leider dieses Jahr nicht nach Schweden, sonst würde ich sie mir einfach selber abholen.

Ich wäre Euch für Eure Unterstützung sehr dankbar!

56 Antworten

wie machen das die ganzen Golf- und Opelclubs hierzulande? Holen die sich ne Genehmigung? Kann ich mir nicht vorstellen.

Kennzeichenhalterungen

Hallo, seid ihr schnell!

hatte auch in Richung der Vorschläge von 2.3 turboS gedacht, vielleicht:

Svenska Aeroplan Aktiebolaget (Zentral das alte Logo Made in Trollhättan
SAAB über dem Flugzeug)

Made in Trollhättan SAAB-Logo wir bauen Autos dort,
wo andere sie nur testen

(Slogan in Schreibschrift,
möglichst schwedisch)

Das war mir nur so eingefallen, bin aber mit allem anderen auch einverstanden.

Eine gute schöpferische Phase
der Baas

ich hab mir das inzwischen "im ruhenden Verkehr" mal angeschaut. Die Logos (oder Logi?) sind auf dem Träger so klein, dass sie nur an der Seite stehend Sinn machen würden. Ansonsten find ich bislang eigentlich alles sehr passend. Ich sammle alles in ner Exceltabelle und stelle dann alles nochmal zur Abstimmung ein, sobald wir genügend Leute zusammen haben.

Ich bin erstaunt aber froh, dass ich nicht der einzige bin, der sich um seine Nummernschildhalterung schert. :-))

mein letzte rBeitrag

Entschuldigt bitte das irre Chaos, im Konzept sah´s besser angeordnet aus.
Ich bring´s noch nicht so mit den neuen Medien.

Schäm

Ähnliche Themen

Kein Grund zur Scham! Nur weiter so mit den wirklich guten Vorschlägen, denn bisher fand ich alles passend - keine Proll-Sprüche dabei und alles sehr "authentisch"

aktueller Stand: 6 Interessenten, 14 Halterungen. Fehlen also noch mindestens 6 Halterungen, ergo ca. 3 Interessenten, wenns mehr werden - umso besser, da billiger!!!

ich moechte noch schlicht:

SAAB

zur diskussion stellen.

meines erachtens waer es auch toll, wenn jemand wuesste, welche schriftart die typische saab-schrift ist.
saehe authentischer aus!

Ich denke Arial Fett trifft es ganz gut, oder?

Guten Morgen,

Danke, Bauklo, für Deinen Hinweis bez. Schrift, das sollten wir nicht außer Acht lassen.

1. Zum Schriftzug SAAB
a) Beim alten Logo ab Saab 93 (darunter das Flugzeug) waren die blockhaft konstruierten Buchstaben – besonders auffällig beim rechteckigen S und B – charakteristisches Stilelement.
Dem entspricht von den heute verfügbaren Schriften am ehesten die EUROSTILE in "narrow" (=eng) und "bold" (=sehr fett) – wohlgemerkt, nur für den Schfiftzug.
Da dieser Schriftfont selten auf dem Computer vorhanden ist, bleibt nur für diese Version eine photomechanische Reproduktion dieses Logos (wenn´s denn sein soll).
b) Als das "Flugzeug" fortfiel, wurde auch die Schrift runder: die recht hochgezogene, leicht gedrückte S-Rundung mit dem waagerechten Schnitt und der minimal größere untere B-Bogen weisen auf HELVETICA.

2. In den Texten wurde – wenn ich z.B. das M mit den senkrechten Schäften, die Mittelschenkel reichen nicht zur Grundlinie, sehe – nach meiner Laienmeinung die GILL benutzt. Jedenfalls eine serifenlose Linear-Antiqua.

Aber wir sollten nicht übertreiben, es ist Arbeit/Schnippelei genug!
Einen schönen Tag
der Baas

...außerdem fehlen uns noch eine Handvoll Abnehmer, aber ich hoffe da auf das Wochenende - dann haben alle Zeit, sich mal wieder ins Forum einzuloggen und zu stöbern.

Hallo SAABisti!

Ich bin dabei. Adresse ist familiebehrendt bekannt.

Meine Vorschläge:

1: SAAB - Made in Trollhattan
(und ggf. das SAAB / oder Flugzeuglogo)

2: Ein SAAB ist ein SAAB ist ein SAAB
Mein klarer Favorit:
Zitat: "Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose: Dieser Satz stammt von der amerikanischen Schriftstellerin Getrude Stein (1874-1946). Der von ihr hervorgebrachte Prosastil der assoziativen Reihung und scheinbar sinnlosen Wiederholung von Gleichem in der Sprache sollte Ausdruck der fließenden Zeit sein.
Man verwendet das Zitat, bei dem in Abwandlungen das Substantiv auch durch ein anderes ausgetauscht werden kann, um von etwas mit Nachdruck zu sagen, dass es ganz mit sich selbst identisch ist."
Sprich: Etwas ist ganz nur für sich allein zu betrachten und steht über jedem Vergleich. Wird aber wohl nur von den Wenigsten richtig verstanden werden...

3: SAAB - drives safely!

Grundsätzlich bin ich aber für alles zu haben.

Grüße

Schnurzelone

Super! Langsam kommen wir weiter! Wir haben jetzt 7 Interessenten und 16 Halterungen. Noch 4 Halterungen und die Bestellung kann raus - natürlich nachdem wir uns auf eine Aufschrift geeinigt haben.

schnurzel:
ein saab ist ein saab ist ein saab...
find ich gut.
eine rose ist eine rose ist eine rose fand ich schon immer toll!

dito

Damit könnt ich mich auch anfreunden.
Zusätzlich hätte ich gern das Flugzeuglogo mit drauf.
Meine Überlegungen gehen sonst noch in Richtung "airborn", aber einen griffigen Slogan habe ich noch nicht.

Gruß, fritzfranz

Deine Antwort
Ähnliche Themen