Kennzeichenhalterung Abholung BMW Welt?

BMW 3er E90

Hallo,

weiß jemand von Euch wie es mit der Kennzeichenhalterung bei Abholung BMW Welt ist?

Normal hat man ja die Kennzeichenhalterung vom Händler, bei dem man gekauft hat. Ja ich weiß, manche wollen das gar nicht, aber darum gehts mir jetzt nicht.

Ist bei der BMW Welt überhaupt eine Kennzeichenhalterung verbaut oder wie ist das dort? Habe bisher nie drauf geachtet wenn ich dort war.

Grüße,

Tom

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von comp320td



Zitat:

Original geschrieben von markusbre


Generell klebe ich meine Kennzeichen mit doppelseitigem Klebeband fest ( hebt bombenfest, auch bei Nässe und sieht optische einfach am schönsten aus )

😰 aber Du weißt schon, dass der Lack da nicht erfreut drüber ist! Wie bekommst das Teil dann wieder ab? Mit nem Heißluftfön?

Dem Lack macht das gar nichts, mache ich selbst beim Porsche so.

Ist das doppelseitige Klebeband von tesa, ca. 2 mm dick, das gibts es sogar wasserfest.

Abmachen geht ganz einfach mit Zahnseide.
Die führt man hinter dem Kennzeichen wie eine Art Säge von oben nach unten und nach 30 Sekunden ist das Kennzeichen ab, ohne den Lack auch nur im geringsten zu beschädigen. Restliches Klebeband lässt sich ganz einfach abrubbeln und fertig.

Die meisten, die das mal gesehen haben, machen das inzwischen auch so.

Keine Halterung, kein Bohren, keine Löcher, einfach perfekt.

Markus

50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Ich finde ohne Halterungen sieht das vorne und hinten sehr bescheiden aus. Die gehören einfach dazu.

Ansonsten, ich hab auch vorne eine Halterung, diese Geschichte mit dem verlängerten Fahrzeug hab ich ja noch nie gehört. Und selbst wenn es so wäre, dem Bullen würd ich was erzählen wenn er mir damit käme.

Und mit PDC (dass ich habe) hab ich auch keine Probleme trotz Halterung. Also mal abgesehen davon dass mich PDC insgesamt nervt und ich es lieber nicht hätte. 😎

...meines Wissens nach hat es was mit den Fußgängerschutz beim Aufprall zu tun, das vorne keine Halterungen mehr verbaut werden dürfen. Find ich auch gut so, war das erste was ich entfernt habe. Die Sache mit den Klebeband ist mMn.die mit Abstand Schönste, da puristischte Anbringungsmöglichkeit.

Gruß Andy

Hab auch schon gehört das manche mit Scheibenkleber ankleben..

Zitat:

Original geschrieben von 900erturbo


Hab auch schon gehört das manche mit Scheibenkleber ankleben..

Doppelseitiges Klebeband von Tesa, gibt es sogar wasserfest, mach ich schon seit Jahren so, bei all meinen 5 Autos ! Funktioniert perfekt und die Optik stimmt auch.

Markus

DA ist es ja fast gut das wir keine Wechselkennzeichen haben was 😁

Ähnliche Themen

Es hat relativ wenig mit der Länge zu tun, sondern mit dem Fußgängerschutz.

Ich warte schon seit einigen Monaten darauf, dass findige Verkehrsbeamte dieses Thema aufgreifen und allen 10 Euro abnehmen (wie das Vergehen mit der Fahrzeugbreite auf der linken Autobahnspur in einer Baustelle). 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Ich warte schon seit einigen Monaten darauf, dass findige Verkehrsbeamte dieses Thema aufgreifen und allen 10 Euro abnehmen (wie das Vergehen mit der Fahrzeugbreite auf der linken Autobahnspur in einer Baustelle). 🙄

genau das hat die Berliner Polizei jetzt auf der AVUS Baustelle gemacht: systematisch ausgewertet, wer mit Außenspiegeln breiter als die erlaubten 2 Meter war. Laut Zeitungsbericht über 350 Anzeigen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen