Kennzeichenhalter (schmal)

BMW 3er E46

hallo!

hat jemand ne ahnung, wo man nummernschildhalterungen für etwas kürzere kennzeichen bekommt?
ich habe ein nummernschild mit 2 buchstaben für die stadt, dann 2 buchstaben und 2 zahlen. die halterungen sind aber im prinzip für 2 buchstaben für die stadt, 2 buchstaben und 3 zahlen.
jetzt ist also rechts und links in den halterungen etwas platz, das sieht doof aus.

es geht um halterungen, die ein anschrauben der schilder nicht nötig machen, siehe bild.

zur not mache ich die halterungen ab und schraube die kennzeichen fest, wenn niemand wissen sollte, wo man kürzere halterungen ohne bohren zu müssen herbekomt.

schonmal danke und gruß!

hier das bild, so sehen die halterungen aus, die ich meine (sind leider zu breit).

ps. wie breit sind eigentlich die orig. BMW halter für us (oder japan) ausführungen?

Beste Antwort im Thema

isolierband war vielleicht doof ausgedrückt.

ich meine so ganz dünnes schaumstoff, welches auf einer seite klebt.

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

jetzt ist also rechts und links in den halterungen etwas platz, das sieht doof aus.

die breite is doch genormt, es gibt nur kurze kennzeichen für ami-kennzeichenhalterungen, jedes andere deutsche kennzeichen hat meines wissen doch die gleiche breite? bei mehr buchstaben oder zahlen wird nicht das kennzeichen breiter, sondern die schrift schmaler.

Zitat:

Original geschrieben von manloeste


die breite is doch genormt, es gibt nur kurze kennzeichen für ami-kennzeichenhalterungen, jedes andere deutsche kennzeichen hat meines wissen doch die gleiche breite? bei mehr buchstaben oder zahlen wird nicht das kennzeichen breiter, sondern die schrift schmaler.

nein, eben nicht. sonst würde ich ja nicht fragen... 😉

Hallo

@manloeste
du hast bedingt schon recht ich hab auch schon kürzere 3x 2 Stellen Nummernschilder gesehen keine Ahnung wie man an die ran kommt..
obs die immer noch gibt weiß ich nicht aber es gab sie mal..

@Bayern express
Die Amischilderhalter werden bei dir nicht passen da US Schilder die ja um 1/3 kürzer und dafür aber um 1/3 höher sind..
die passen teilweise gar nicht an die Stossstangen wo in Deutschland die Nummernschilder platziert werden.
ich hab schon öfters Ami Schilder an EU Fahrzeugen gesehen und die waren dann auf die Stossstange "gebohrt"... größtenteils nicht mal mittig sondern linksbündig... *grauenhaft*

Frag doch mal bei nem Kennzeichen "drucker" an ob die was mit den kürzeren anfangen können.
Ansonsten währe fürs Forum auch mal interessant zu wissen wie "lang" deine Schilder denn überhaupt sind!

Gruß

Einzige Möglichkeit wäre, vorne das Teil von nem US-Fahrzeug zu nehmen (gibts ja auch ganz ohne Kennzeichenhalter) und dann zu bohren. Sonst fällt mir da jetzt nichts ein.

Ähnliche Themen

moin,

also für hinten würde ich den halter komplett weglassen!

du macht einfach 2 saubere gerade löcher ins kennzeichen dann besorgst du dir dünnes, kebendes isolierband und klebst das von hinten auf dass nummernschild, damit der lack nicht zerkratzt.

dann das kennzeichen festschrauben und 2 solch gummikappen(gibt es beim freundlichen in weiß/schwarz/blau) auf die schauben drauf!

das sieht viel besser aus als mit dem halter!

für vorn geht das eigentlich genauso nur mit 4 schrauben. wenn dein schild kürzer ist, geht es halt nicht über die ganze breite, aber so schlecht wird es nicht aussehen! ;-)

ich hoffe du konntest mir folgen.
:-)

@JehovasLiebling..
Ich hab schon seit 2004 meine Nummerschilder alle geschraubt mit Edelstahlhaltern und Edelstahlschrauben.
Diese Plastikkappen sehen eher "blöder" aus...
Dazu würde ich kein Isolierband nehmen der Kleber klebt meist bei -°C nicht mehr...
ich würde hinten einfach 2-3 Distanzscheiben unter das Nummernschild legen.
Entweder vom nomalen "Plastikhalter" ausbrechen oder z.B. so ne art Moosgummiunterlage bauen.. (Bastelgeschäft)
Moosgummi ist nicht ideal da es sich unter "Dreck" "Wasser" usw.. mit der Zeit auflöst...

Gruß

isolierband war vielleicht doof ausgedrückt.

ich meine so ganz dünnes schaumstoff, welches auf einer seite klebt.

vorn

Komme aus einer Hauptstadt und habe auch ein kurzes 3x2-Stellen-Schild.
Habe mir dafür diese Halter bei ATU gekauft. Hält wie Sau selbst in der Waschanlage.

http://www.atu.de/.../kennzeichenhalter_simple_fix-PM3330.html

Jedoch habe ich nur das hintere Kennzeichen damit befestigt. Das vordere ist angeschraubt denn es würde beschissen aussehen.

ok.

ich danke euch erstmal für die vorschläge und hilfe! 🙂
ich lasse mir was einfallen, das wird schon!

gruß!

also ich auch ein kurzes kennzeichen...***-**-*.da ich meine stoßstange vorne komplett umgebaut hab und das einfach ohne nr.schild(für treffen) viel besser aussieht hab ich mir aus Edelstahl erstmal ein platte gelasert auf die ich noch ein paar bolzen geschweißt hab mit gewinde..das ganze dann auf den träger geschraubt und genau an der stelle wo die bolzen sind 2 löcher durch die stoßstange gebohrt..also praktisch von unten am lufteinlass..ja und da heut noch ne halterung gebaut+gebogen und eben dann unten dran geschraubt...weiß net ob ihr euch das jetzt vorstellen könnt aber bilder hab ich keine davon 🙂.super geworden.und aufm treffen.zack 2 schrauben weg und des nr schild is demontiert 🙂

Abend,

Also Ich mag ja Absolut garkeine Plastikhalter!
Das einzig wahre ist doch, das kennzeichen zu schrauben, Schöne Saubere Löcher und dann Die Plastik Kappen in Schwarz/Blau oder Weiss drauf und Perfekt 😎

Aber da hat ja wirklich jeder eine andere meinung zu....lass dich einfach Inspierieren 😉

Gruß Ricky

Hi Gemeinde 🙂

Also wie der Ricky und Jehovastraum das gemacht haben mit dem Schrauben der kennzeichen und dann Die Noppen auf die Schrauben ist doch die Schönste Lösung, gerade für schöne Kurze Kennzeichen.Ich finde gerade bei den kurzen Kennzeichen würde jeglicher Halter die ganze schöne Optik zerstören. Ich habe meine Kennzeichen im übrigen auch geschraubt und würde es immer wieder so machen 😉 muss mal ein Bild raus wühlen...Viel Spaß beim Überlegen

mfg andy

Ihr habt Probleme...😰

Schrauben und Kappen drauf!!! 

Deine Antwort
Ähnliche Themen