Kennzeichenhalter/ Platte

BMW 5er G30

Hallo, ich habe meinen Wagen in der BMW Welt abgeholt. Leider war dort ab Werk eine Platte zur Befestigung des Kennzeichens verbaut. Da ich aber ein 36er Kennzeichen habe, sieht das ziemlich bescheiden aus.

In der BMW Welt sagten sie das man die Platte nicht entfernen kann, da sich Technik darunter verbirgt. Ich kann mir das aber nicht so wirklich vorstellen. Ich habe sie mal abgeschraubt und es ist nichts zu erkennen. Möglicherweise hinter der Stoßstange?

Hat vielleicht einer von euch mal versucht die Platte zu entfernen und das Kennzeichen direkt in die Stoßstange zu schrauben?

Viele Grüße
Klotz

Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Was machst du denn mit den 4 Schraubenlöchern (mit denen die Platte befestigt ist) ? Sieht ja auch nicht gut aus, wenn da Löcher sind....

(abgesehen davon, das ich kleine Kennzeichen auch nicht wirklich schön finde).

64 weitere Antworten
64 Antworten

Bombig, vielen Dank euch beiden!

Nabend,

ich mache hier mal weiter.
Habe den Thread erst nicht gefunden.
Kurzversion:

Ich hole einen M550d im Werk ab.
Möchte vorne keine Halteplatte.
Es sollen 42er Kennzeichen geklebt werden.
Es gibt einige Aussagen ob das Werk zwingend die Platte montiert, oder sie auf Wunsch weglässt.
Bei meinem Händler stehen mehrere M- Front 5er wo das Kennzeichen einfach auf die Stossstange geschraubt wurden...Problemlos.
Er klärt jetzt mit dem Werk ob das so dann tatsächlich gemacht werden kann.
Sobald ich dazu Infos habe werde ich die hier einstellen.

Da man mir irgendwie nicht glaubt...
Zu den nicht mehr zulässigen Kennzeichenträgern/ Verstärker:

BMW TIS-Auszug:

Die meisten BMW Händler verwenden zur Befestigung des hinteren Kennzeichens Ihre mit Werbeaufdruck versehenen Kennzeichen-Unterlagen. Darüber hinaus wird die gleiche Unterlage für die Befestigung des vorderen Kennzeichens verwendet.

Auswirkung: Die Montage dieser Unterlage am vorderen Stoßfänger verstößt gegen die Zulassungsvorschrift 74/483 EWG, da sie nicht die Vorschriften zum Schutz von Fußgängern erfüllt.

Auszug aus der EG-Richtlinie 74/483: "Kein vorstehendes Teil der Außenfläche des Fahrzeugs darf einen Abrundungsradius unter 2,5 mm aufweisen".

Die Folge wäre der Verlust der ABE-Homologation mit erheblichen Nachteilen im Streitfall auch für den BMW Händler.

Ferner wird durch den Werbeaufdruck des Händlers auf die Kennzeichenunterlage die Höhe verändert, dadurch der Kühllufteintritt beeinträchtigt und somit die Kühlung des Motors bei extremer Belastung verschlechtert.

Betroffene Fahrzeuge: Alle Modelle.

Vorgehensweise:
Kein Verbau separater Kennzeichenunterlagen am vorderen Stoßfänger. Die werkseitig verbauten Kennzeichenunterlagen entsprechen allen Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Funktion und Styling.

Zitat:

@reijada1 schrieb am 10. September 2019 um 17:34:27 Uhr:


Vorgehensweise:
Kein Verbau separater Kennzeichenunterlagen am vorderen Stoßfänger. Die werkseitig verbauten Kennzeichenunterlagen entsprechen allen Anforderungen hinsichtlich Sicherheit, Funktion und Styling.

Ja hatte mein Händler auch so gemacht, von meinem AG hatte er auch weil dies bekannt ist nur einen Halter mit Firmenaufdruck als KFZ zeichenhalter bekommen - schön zu sehen das die TIS auch umgesetzt wird

Hey
Ich werde 34er oder 35er Kennzeichen verwenden, wie ist denn der aktuelle Stand mit dieser Platte? Sollte ich vorher in der BMW Welt anrufen und das klären?

Ähnliche Themen

Ja lass deinen Verkäufer das vorab schon mal klären.
Bei mir wurde die Platte nicht montiert, lag im Kofferraum.
Ich musste dann nur unterschreiben dass die Verklebung des Kennzeichens bei Schäden auf mich geht. Ich hab die Kennzeichen dann auf dem Parkplatz vor der Welt montiert.
Das sah dann so aus.

F636e725-b3df-439b-832b-0c91fe935cc6

Zitat:

@reijada1 schrieb am 30. Oktober 2019 um 22:28:29 Uhr:


Ja lass deinen Verkäufer das vorab schon mal klären.
Bei mir wurde die Platte nicht montiert, lag im Kofferraum.
Ich musste dann nur unterschreiben dass die Verklebung des Kennzeichens bei Schäden auf mich geht. Ich hab die Kennzeichen dann auf dem Parkplatz vor der Welt montiert.
Das sah dann so aus.

Super Sache, bei manchen Modellen ist die Platte wohl ab Werk vormontiert. Beim G30 mit M Paket hoffentlich nicht

Nein, die werden erst bei Abholung montiert.
Oder beim Händler.

Bei G31 mit M-Paket wirst du vorher gefragt wie du es montiert haben möchtest - mit oder ohne Platte. Da kannst du dann entscheiden.

Super danke

Zitat:

@fleischi76 schrieb am 5. November 2019 um 18:17:06 Uhr:


Bei G31 mit M-Paket wirst du vorher gefragt wie du es montiert haben möchtest - mit oder ohne Platte. Da kannst du dann entscheiden.

Stimmt nicht - man wird normalerweise nur gefragt, ob man die hinteren Kennzeichen direkt oder mit einem Kennzeichenhalter montiert haben möchte. Das wird auch durch die entsprechenden Farbbilder im DinA4-Format illustriert. Das Kennzeichen vorne bzw. die entsprechende Montage wird nicht grundsätzlich abgefragt.

Korrekt.
Normalerweise wird bei der M Front ohne spezielle Nachfrage des Käufers die Platte montiert.

Ich wurde gefragt, ob ich das hintere Kennzeichen mit oder ohne Kennzeichenhalter montiert haben möchte; das vordere wird ohne montiert.

Aber ich glaube ich war bei dem Thema etwas falsch unterwegs und habe Kennzeichenhalter mit Platte verwechselt.
War auch eben noch mal schauen und vorn ist eine Platte drunter...

Img

Zitat:

@fleischi76 schrieb am 5. November 2019 um 22:48:29 Uhr:


Ich wurde gefragt, ob ich das hintere Kennzeichen mit oder ohne Kennzeichenhalter montiert haben möchte; das vordere wird ohne montiert.

Aber ich glaube ich war bei dem Thema etwas falsch unterwegs und habe Kennzeichenhalter mit Platte verwechselt.
War auch eben noch mal schauen und vorn ist eine Platte drunter...

Funktioniert der DA+ damit?

Bei mir wurden vor meinen Augen vier Löcher in die Karosse gebohrt und das Kennzeichen direkt festgeschraubt.

Damals tat es mir weh, heute siehts einfach nur cool aus!

Bilder folgen.

Zitat:

@fleischi76 schrieb am 5. November 2019 um 22:48:29 Uhr:


Ich wurde gefragt, ob ich das hintere Kennzeichen mit oder ohne Kennzeichenhalter montiert haben möchte; das vordere wird ohne montiert.

Aber ich glaube ich war bei dem Thema etwas falsch unterwegs und habe Kennzeichenhalter mit Platte verwechselt.
War auch eben noch mal schauen und vorn ist eine Platte drunter...

Hast du es hinten auch ohne Halter schrauben lassen?

Nein, hab es hinten mit Halter machen lassen. Hab es mir jedoch bisher noch nicht mal angesehen...

Deine Antwort
Ähnliche Themen