Kennzeichenhalter kurz vorne

Mercedes G-Klasse W463

Wer stellt so etwas her?
So etwas suche ich....

Beste Antwort im Thema

Ich bleibe dabei: es ist albern sein Fahrzeug mit fremden Federn zu schmücken, unabhängig ob es ein Golf, 3er oder eben ein G ist.

80 weitere Antworten
80 Antworten

passt doch

Zitat:

@OpenAirFan schrieb am 28. Juni 2017 um 10:07:49 Uhr:


Jeder (!) G ist ein Statement, egal was draufsteht!
OpenAirFan

Wahrlich Salomonisch 🙂

Wie gesagt, die Einladung zum abschrauben steht.

So ein Schmarrn! Jeder kann seinen G so gestalten wie er will. Er bleibt eh immer ein Würfel, den man liebt. Keiner sollte sich hier rechtfertigen müssen, welchen G er fährt. In einigen Jahren sind unsere G sowieso alt, aber immer noch cool, egal welcher Motor. Wer viel fährt und nur ein Fahrzeug anschaffen will, steht sowieso vor einer schweren Entscheidung. Ich fahre auch ca 60.000 KM im Jahr. Ich hatte mich deswegen viele Jahre gegen einen G entschieden. Erst Ende 2014 konnte ich mir meinen Wunsch erfüllen und fahre einen G so nebenbei. Aber meine Erstentscheidung war ein Diesel, der dann nicht funktionierte. Es sollte eben dann doch ein Benziner sein. Ein AMG kam nie in Betracht, obwohl ich den super finde.
Äh mein G hat auch AMG Embleme an den Felgen. Ich frage mal sophistisch:
@sst-72 : Soll ich die AMG Embleme auf meinen Felgen abflexen oder gleich MB zur Nachbesserung auffordern, dass sie auf meinem NON AMG G Felgen mit AMG Emblemen aufziehen.
Übrigens in den USA heißt das Sportpaket AMG Line.

Ähnliche Themen

Ich bleibe dabei: es ist albern sein Fahrzeug mit fremden Federn zu schmücken, unabhängig ob es ein Golf, 3er oder eben ein G ist.

Warum macht ihr so einen Aufstand,-- bei tgmondeo€€€ asrider hatte schon vor Wochen die brabus Embleme auf seinem G obwohl er einen g500 hat. Da gab es kein Geschrei ....$

Zitat:

@sst-72 schrieb am 28. Juni 2017 um 22:01:44 Uhr:


Ich bleibe dabei: es ist albern sein Fahrzeug mit fremden Federn zu schmücken, unabhängig ob es ein Golf, 3er oder eben ein G ist.

Ich denke mal, das haben wir nun alle (?) verstanden.
Bedeutet aber nicht, daß wir es alle auch so nachleben wollen.

War sonst noch was?

@sst-72 Grundsätzlich muss ich Dir recht geben. Ich würde bei keinem PKW solche Embleme verwenden, wenn er kein AMG ist. Aber beim G verhält es sich anders. Er ist und bleibt ein Würfel. Man kann ihn nur ein wenig individualisieren. Ihm stehen diese Embleme ausgezeichnet. Ich finde es gut, dass viele kleine Veränderungen vornehmen. Ich finde den AMG Kühlergrill derzeit auch schöner als meiner. Vielleicht kaufe ich mir auch so einen, wenn ich Zeit habe, mich damit näher zu beschäftigen. Der G von tgmondeo gefällt mir sehr gut.

Du kannst auch mit keinem G auf der Autobahn mit den hoch- und mittelmotorisierten Fahrzeugen mithalten (es sei denn Du hast einen 150 Liter Tank, bist schwerhörig und deutlich unter 40 Jahre alt). Auch mit einem AMG fährt man auf Langstrecke anständig und nicht schneller als mit einem Diesel (die Lärmbelastung ist andernfalls gigantisch und die Straßenlage ist nicht entsprechend übel). Das ist auch einer der Gründe, warum ich mir in diesem Jahr keinen AMG G gekauft habe. Wäre ich ausschließlich in der Schweiz und Österreich unterwegs, hätte ich auch nur einen AMG G angeschafft (Geld hätte ich mir sicher nicht gespart, weil die Dinger da so teuer sind wie mein PKW und mein G zusammen).

Zitat:

Wer stellt so etwas her?

Es gibt eine Fa. in Düsseldorf, die modifiziert den originalen Halter

Fa. Carcolor
Reisholzer Werftstraße 66, 40589 Düsseldorf

- Schablone herstellen (Schild auf ein Stück Pappe und mit Stift den Aussenrand markieren)
- Originalhalter mit Schablone einschicken
- Standardlackierung ist Schwarz glänzend (oder Kundenwunsch)

Auch andere Individualisierungswünsche sind sehr willkommen

Der Tip kam von Mitglied CK5
Vielen Dank dafür

Kennzeichenhalter ist nun wieder eingetroffen.
Perfekte Arbeit von Carcolor Düsseldorf (mit matching Color 😛)

Sieht gut aus!

Ja. Gute Arbeit.

Aber für Schweizer Kennzeichen müssten sie es nicht nur vertikal sondern auch horizontal auseinander schneiden und zusammen schweissen. Vermutlich wg der Befestigung nicht ganz so trivial.

Dann nimm einen amerikanischen, den musst du nur in der Höhe ändern, weil er in der Breite schon stimmt :-)

Wenn ich mal Zeit habe versuche ich mich an dem Projekt...

... falls hier gemand seinen Halter loswerden möchte, bitte anbieten.
Der freundliche möchte dafür weit über 100 haben.
Habe Japanimport und verdecke quasi halb die Luftzufuhr in der Stoßstange.

Ich hab noch einen neuen Halter, vorne, rumliegen. Melde dich, wenn du magst. Gruss SST

Deine Antwort
Ähnliche Themen