Kennzeichenhalter für C215 in Chrom Edelstahl oder Wagenfarbe?
Hallo C215 Kenner,
ich würde gerne andere Kennzeichenhalter als die in Plastik kaufen. Nun bin ich im Internet auf Car sign gestoßen. Da wird angeboten für zwei Kennzeichenhalter in Wagenfarbe (beliebig) 240 Euro. Dann gibt es noch Chrom und Edelstahl- Ausführungen. Je mehr ich schaue desto unsicherer bin ich was überhaupt zu dem Auto passt. Mit Wagenfarbe finde ich kann man am wenigsten falsch machen. Aber was denkt Ihr? Was habt Ihr für Halter? Wo erworben? Jetzt habe ich Plastik in grau. Siehe Bild.
63 Antworten
Zitat:
@Bert80 schrieb am 16. April 2021 um 22:02:02 Uhr:
Zum Benz gehört halt Chrom (bedampftes Plastik). Ich kann gerne für alle Zweifler ein Beweisfotos einstellen. Habe das 2 cm Teilstück noch vorliegen. Am Kennzeichenhalter finde ich es zu einer eher dunklen Außenfarbe noch passend. Am 744 Standardsilber würde ich mir die Chromhalter eher nicht montieren.
Ich habe 029. Das sieht mal Gold mal silber mal grün mal Sand mal Champagner aus. Das ist zwar schön. Aber mit Anbauteilen ist es schwierig. Wenn ich nicht schrauben müsste würde ich die Halter auch ganz weg lassen.
Der W140 sieht aus wie aus dem Ei gepellt. Dringend behalten! Sehe ich es aber richtig, dass der Edelstahlrahmen nicht rundum geht, sondern rechts -hinten- eine Einschubmöglichkeit hat?
Gruß
Hendrik
Zitat:
@Bert80 schrieb am 16. April 2021 um 22:19:18 Uhr:
@rekordverdaechtigDer W140 sieht aus wie aus dem Ei gepellt. Dringend behalten! Sehe ich es aber richtig, dass der Edelstahlrahmen nicht rundum geht, sondern rechts -hinten- eine Einschubmöglichkeit hat?
Gruß
Hendrik
Danke Hendrik,
ja, habe heute, zur Belohnung für die Arbeitswoche, Helmut rausgeholt, immer wieder ein Fest!
Eine fahrende Burg und Festung!
Ich komme auch immer wieder ins Gespräch, übrigens nahezu quer durch alle Altersklassen...
Amüsiert bin ich auch, wenn man sieht, wie sich sehr oft geradezu 'schleichend' dem parkenden Fahrzeug genähert wird...
Doch ich möchte niemandem langweilen:
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich zu den Kennzeichenhaltern nicht (mehr) recht im Bilde bin, ist schon paar Jahre her, als ich die montiert habe...
Mich deucht, das Kennzeichen wird von unten reingeschoben und die untere Leiste dann hochgeklappt.
An der unteren Leiste sind Federbolzen die dann von unten einrasten...
Ich denke, dass es dieses Version bei Kennzeichenbiene noch gibt.
Ist wohl nicht die Ausführung mit Diebstahlschutz, aber zumindest "erschwerend"...
Er ist in der Tat aus einem Edelstahlstück gefertigt und geformt, deshalb nicht rundum geschlossen.
Und ja, ich "muss" meinen 140er nicht zwingend verkaufen, er hat es gut bei mir und 'was' sich bisher zum weit überwiegenden Teil "kaufinteressiert" gezeigt hat, möchtest du nicht tot im Keller haben.
Der Rest Träumer, Schlaumeier und Erbsenzähler...
Was da so alles "unterwegs" ist...
Puh... 😰
Ein Portal ging gar nicht, das schien die Lieblingslektüre der Bergbauern aus den Karpaten zu sein, die beim Überqueren des Bosporus Langeweile hatten, nach ihrer langen Reise...
Viele Grüsse
Jens
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 16. April 2021 um 22:57:00 Uhr:
Zitat:
@Bert80 schrieb am 16. April 2021 um 22:19:18 Uhr:
@rekordverdaechtigDer W140 sieht aus wie aus dem Ei gepellt. Dringend behalten! Sehe ich es aber richtig, dass der Edelstahlrahmen nicht rundum geht, sondern rechts -hinten- eine Einschubmöglichkeit hat?
Gruß
Hendrik
Danke Hendrik,
ja, habe heute, zur Belohnung für die Arbeitswoche, Helmut rausgeholt, immer wieder ein Fest!
Eine fahrende Burg und Festung!
Ich komme auch immer wieder ins Gespräch, übrigens nahezu quer durch alle Altersklassen...
Amüsiert bin ich auch, wenn man sieht, wie sich sehr oft geradezu 'schleichend' dem parkenden Fahrzeug genähert wird...Doch ich möchte niemandem langweilen:
Ich muss ehrlich gestehen, dass ich zu den Kennzeichenhaltern nicht (mehr) recht im Bilde bin, ist schon paar Jahre her, als ich die montiert habe...
Mich deucht, das Kennzeichen wird von unten reingeschoben und die untere Leiste dann hochgeklappt.
An der unteren Leiste sind Federbolzen die dann von unten einrasten...
Ich denke, dass es dieses Version bei Kennzeichenbiene noch gibt.
Ist wohl nicht die Ausführung mit Diebstahlschutz, aber zumindest "erschwerend"...
Er ist in der Tat aus einem Edelstahlstück gefertigt und geformt, deshalb nicht rundum geschlossen.Und ja, ich "muss" meinen 140er nicht zwingend verkaufen, er hat es gut bei mir und 'was' sich bisher zum weit überwiegenden Teil "kaufinteressiert" gezeigt hat, möchtest du nicht tot im Keller haben.
Der Rest Träumer, Schlaumeier und Erbsenzähler...
Was da so alles "unterwegs" ist...
Puh... 😰
Ein Portal ging gar nicht, das schien die Lieblingslektüre der Bergbauern aus den Karpaten zu sein, die beim Überqueren des Bosporus Langeweile hatten, nach ihrer langen Reise...Viele Grüsse
Jens
ist auch meine Beobachtung.Mit dem W140 in meinem Falle coupe ist man recht gern gesehen. Durch alle Altersschichten. Kein Neid. Meist Bewunderung im angenehmen Sinne. Den C215 nehmen die Meisten gar nicht wahr.
Ähnliche Themen
Zitat:
ist auch meine Beobachtung.Mit dem W140 in meinem Falle coupe ist man recht gern gesehen. Durch alle Altersschichten. Kein Neid. Meist Bewunderung im angenehmen Sinne. Den C215 nehmen die Meisten gar nicht wahr.
Aber erst mit der Zeit bzw. heute. Früher war das anders. Meinen finden auch einige toll - in dem Zustand. Dann immer die Frage, was es für einer ist... Ich: "280er" - gegenüber den Meisten. Die Wahrheit ist auch heute nicht immer gegenüber allen (genaue Definition führt etwas weit) sinnvoll. Da ich ja 'arm' bin (privat oft zerlumpte Kleidung), sage ich dann immer: "Das sind 34 Jahre keine Urlaubsreisen."
@C215 Scharfer Zustand - zumindest von der Optik - was man sehen kann!!! Hat der noch die beheizten Türen??? als Nach-Mopf (98er)?
Ja, der Chromkennzeichenhalter steht ihm durchaus.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 17. April 2021 um 00:17:11 Uhr:
Zitat:
ist auch meine Beobachtung.Mit dem W140 in meinem Falle coupe ist man recht gern gesehen. Durch alle Altersschichten. Kein Neid. Meist Bewunderung im angenehmen Sinne. Den C215 nehmen die Meisten gar nicht wahr.
Aber erst mit der Zeit bzw. heute. Früher war das anders. Meinen finden auch einige toll - in dem Zustand. Dann immer die Frage, was es für einer ist... Ich: "280er" - gegenüber den Meisten. Die Wahrheit ist auch heute nicht immer gegenüber allen (genaue Definition führt etwas weit) sinnvoll. Da ich ja 'arm' bin (privat oft zerlumpte Kleidung), sage ich dann immer: "Das sind 34 Jahre keine Urlaubsreisen."
@ C215 Scharfer Zustand - zumindest von der Optik - was man sehen kann!!! Hat der noch die beheizten Türen??? als Nach-Mopf (98er)?Ja, der Chromkennzeichenhalter steht ihm durchaus.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
der Nachmopf hat keine Türheizung mehr. Da ist der Seitenairbag verbaut.
Früher habe ich meine Kennzeichen immer direkt verschraubt.
Da hatte ich fast immer eine "1" und die Kennzeichen waren nicht so breit (siehe unten).
Inwischen haben meine Kennzeichen Standardbreite und ich verwende Kennzeichenhalter mit Motor-Talk-Beschriftung.
Hinten hat das auch einen praktischen Grund:
Da sitzt nämlich eine Schraube, die man gegenhalten muss, wenn man die Kennzeichenmulde ausbauen will.
Ansonsten:
Rosafarbene Kennzeichenhalter werden auch gerne genommen, sehe ich recht oft. 😁😁
lg Rüdiger 🙂
Zitat:
@RuedigerV8 schrieb am 17. April 2021 um 12:00:52 Uhr:
Früher habe ich meine Kennzeichen immer direkt verschraubt.
Da hatte ich fast immer eine "1" und die Kennzeichen waren nicht so breit (siehe unten).Inwischen haben meine Kennzeichen Standardbreite und ich verwende Kennzeichenhalter mit Motor-Talk-Beschriftung.
Hinten hat das auch einen praktischen Grund:
Da sitzt nämlich eine Schraube, die man gegenhalten muss, wenn man die Kennzeichenmulde ausbauen will.Ansonsten:
Rosafarbene Kennzeichenhalter werden auch gerne genommen, sehe ich recht oft. 😁😁lg Rüdiger 🙂
warum hast Du denn dann keinen rosafarbenen?
Zitat:
@C215 schrieb am 17. April 2021 um 12:17:05 Uhr:
warum hast Du denn dann keinen rosafarbenen?
Als Soldat der Panzertruppe bin ich generell völlig schmerzfrei, was rosa angeht, denn das ist unsere Waffenfarbe.
Wir haben uns damit selbst "veräppelt", neben den selbstverständlichen rosa Servietten und rosa Kerzen beim gemeinsamen Mittagessen gab es auch diverse "Auswüchse" zum Dienstanzug in Form von
- rosa Socken
- graue Jacke mit rosa Innenfutter
- rosa Hosenträger
- unser schwarzes Barett mit rosa Futter
- etc.
Dem Ideenreichtum waren da wenig Grenzen gesetzt.
Die Kennzeichenhalter von Motor-Talk bekam ich bisher immer umsonst (wir treffen uns normalerweise jährlich in Berlin), die benutze ich, seit mir MB an meinem W220 trotz lückenloser Inspektionen die Garantie auf Durchrostung verweigert hat, bis dahin fuhr ich mit Haltern von Mercedes.
Letztendlich ist es ja auch eine Überzeugung, ein Teil von Motor-Talk zu sein.
Rosa passt natürlich rein optisch nicht wirklich gut zur S-Klasse, aber ich sehe tatsächlich öfter rosa Kennzeichenträger, scheinen meist Frauen zu sein, die diese Farbe montiert haben.
lg Rüdiger 🙂
Zitat:
@Blau Baer schrieb am 17. April 2021 um 00:17:11 Uhr:
Zitat:
ist auch meine Beobachtung.Mit dem W140 in meinem Falle coupe ist man recht gern gesehen. Durch alle Altersschichten. Kein Neid. Meist Bewunderung im angenehmen Sinne. Den C215 nehmen die Meisten gar nicht wahr.
Aber erst mit der Zeit bzw. heute. Früher war das anders. Meinen finden auch einige toll - in dem Zustand. Dann immer die Frage, was es für einer ist... Ich: "280er" - gegenüber den Meisten. Die Wahrheit ist auch heute nicht immer gegenüber allen (genaue Definition führt etwas weit) sinnvoll. Da ich ja 'arm' bin (privat oft zerlumpte Kleidung), sage ich dann immer: "Das sind 34 Jahre keine Urlaubsreisen."
@ C215 Scharfer Zustand - zumindest von der Optik - was man sehen kann!!! Hat der noch die beheizten Türen??? als Nach-Mopf (98er)?Ja, der Chromkennzeichenhalter steht ihm durchaus.
Viele Grüße
Jörg H. und Blau Bär
Lieber Jörg,
ich würde ja auch 320 umschwenken! Bei 280 würde ich ja sofort merken, dass es nicht stimmt, Du hast doch einen ‚L‘ oder? Wobei das für mich keinen Unterschied macht, welcher Motor in einem 140 steckt. Ich schaue sie mir alle mit gleichem Wohlwollen an! Selbst wenn der geschmacksverirrte Eigner in zuchromt ;-) muss ja nur ihm gefallen!
@Jens - darum beneide ich Dich ja tatsächlich nicht, das Interessentenvolk muss grausam sein!
Schönen Samstag Euch allen!
Hallo Oli,
"Neid" braucht in der Tat keiner aufkommen...
Einmal habe ich einen Interessenten wieder weggeschickt, der kam an, als wäre er gerade unter Tage gewesen, so versifft...
Viele Grüsse
Jens
Zitat:
@rekordverdaechtig [url=https://www.motor-talk.de/.../...ahl-oder-wagenfarbe-t7081277.html?...]schrieb am 17. April 2021 um 18:12:24
Einmal habe ich einen Interessenten wieder weggeschickt, der kam an, als wäre er gerade unter Tage gewesen, so versifft...
Täusch dich nicht, die haben meistens Geld.
Bei mir kamen schon Leute mir den Dicksten Autos, wen man da gesagt hat, bitte 5 Tausend Anzahlung.
Konnte man zusehen, wie schnell sie gelaufen sind.
Da ging es nicht um Autos.
Zitat:
@maxtester schrieb am 17. April 2021 um 18:27:55 Uhr:
Zitat:
@rekordverdaechtig [url=https://www.motor-talk.de/.../...ahl-oder-wagenfarbe-t7081277.html?...]schrieb am 17. April 2021 um 18:12:24
Einmal habe ich einen Interessenten wieder weggeschickt, der kam an, als wäre er gerade unter Tage gewesen, so versifft...
Täusch dich nicht, die haben meistens Geld.
Bei mir kamen schon Leute mir den Dicksten Autos, wen man da gesagt hat, bitte 5 Tausend Anzahlung.
Konnte man zusehen, wie schnell sie gelaufen sind.
Da ging es nicht um Autos.
@maxtester
Das mag durchaus so sein, kenne ich auch, aber solche Leute fahren nicht in meinen Wägen und wenn sie das Geld in Bündeln hinter den Ohren tragen...
Nicht einmal auf Probe, tut mir leid.
Mein Helmut geht in "ebenbürtige" Hände, meine Miete kann ich trotzdem noch bezahlen...
Ich hatte übrigens auch 4 Zuschriften, die sich als 'Fans' meines Inserates geoutet haben...
Einer schrieb, ich solche den sehr schönen Mercedes-Benz behalten und lieber zur Schriftstellerei wechseln...
Einer meinte, der Daimler käme nicht in Frage, aber (Zitat) "zum geistigen Austausch klinge die Substanz meines Inserates vielversprechend" (Zitatende).
Es ist in der Tat nahezu unglaublich, was da so alles "geboten" wird...
Einer noch:
Da fragte ein People an, ob er den Wagen mit Nummernschild kaufen könne, in.... gäbe es nur schwer Termine bei der Zulassungsstelle...
Da brauchte 'sogar' ich gefühlte 10 Sekunden, darauf zu reagieren...
Viele Grüsse
Jens
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 15. April 2021 um 21:31:40 Uhr:
Sorry,was ist das denn für ein Unsinn.
Kennzeichen mit Klettband befestigen, Gott im Himmel - Hausfrauen-Sonderklasse!
Die lassen sich dann von "geschultem Personal" im vorbeigehen "abnehmen"...Wer einmal das ganze Theater bei abhanden gekommenen Nummernschildern erlebt hat, verzichtet auf solche "arme-Leute-Varianten".
Aber natürlich jeder wie er mag...
Viele Grüsse
Jens
Mein tipp bei solch gedanken, weg ziehen, gegend vermeiden oder das teil direkt anschweißen. Wegen den drei Telefonaten falls das ding mal weg sein sollte bau ich mir keine Burg um`s Kennzeichen.
die "Hausfrauen-Sonderklasse" ist zumindest in 2021 angekommen, hält bei all meinen Kollegen. Ich persönlich fahr lieber Rahmenlose.
Denn das Kennzeichen zu schmücken mit Chrom o.ä. sehe ich nicht ein, ist ohnehin ein notwendiges übel was man in kauf nehmen muss, dann nicht noch unnötig in szene setzen.
Das Problem wenn es wegkommt ist eher, dass man sich eine neue Kombi suchen muss!
Klett würde ich für mich niemals nehmen weil ich schon geschraubte in der Waschanlage (Jehova er wäscht nicht selbst!) verloren habe ;-)