Kennzeichenhalter für C215 in Chrom Edelstahl oder Wagenfarbe?
Hallo C215 Kenner,
ich würde gerne andere Kennzeichenhalter als die in Plastik kaufen. Nun bin ich im Internet auf Car sign gestoßen. Da wird angeboten für zwei Kennzeichenhalter in Wagenfarbe (beliebig) 240 Euro. Dann gibt es noch Chrom und Edelstahl- Ausführungen. Je mehr ich schaue desto unsicherer bin ich was überhaupt zu dem Auto passt. Mit Wagenfarbe finde ich kann man am wenigsten falsch machen. Aber was denkt Ihr? Was habt Ihr für Halter? Wo erworben? Jetzt habe ich Plastik in grau. Siehe Bild.
63 Antworten
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 16. April 2021 um 11:17:43 Uhr:
Genossen,aber die Fahrzeugmarke sollte schon draufstehen!
Der Anbieter hatte damals explizit nachgefragt, ob sie den Markennamen aufbringen dürfen.
So 'geschah' es dann auch...Übrigens, der Mercedes-Stern darf nicht durch Dritte auf Zubehör etc. aufgebracht werden.
Viele Grüsse
Jens
Nein ich will da nichts sonst noch stehen haben. Das bringt Unruhe in das Bild. Dass es ein Mercedes ist kann jeder sehen. Glatte Flächen wie beim W140 sind auf immer schön.
Man nimmt keine Kennzeichenhalter.
Zitat:
@maxtester schrieb am 16. April 2021 um 15:06:08 Uhr:
Man nimmt keine Kennzeichenhalter.
Was es alles so für Schmarrn gibt...
Habe noch nie Probleme mit einem Kennzeichenhalter gehabt, das deswegen das PDC-System nicht korrekt funktionierte.
Ideen von paar Plinsen im Ingenieurbüro, die mal zur Abwechslung die Finger aus der Nase genommen haben...
Viele Grüsse
Jens
Zitat:
@rekordverdaechtig schrieb am 16. April 2021 um 18:41:54 Uhr:
Was es alles so für Schmarrn gibt...
Ich habe das auch nicht gewusst, aber in letzter zeit öfters gehört.
Auch bei dem Auto meiner Frau, ist keiner vorne dran.
Ähnliche Themen
Zitat:
@maxtester schrieb am 16. April 2021 um 15:06:08 Uhr:
Man nimmt keine Kennzeichenhalter.
interessant. Kann sein dass es sich um eine typisch deutsche Gründlichkeit handelt. Bei falscher Bauweise wird die PDC wahrscheinlich nicht korrekt funktionieren.
Männers!
Jetzt aber die Hacken zusammenschlagen!
Lasst euch nicht ins Bockshorn jagen, sonst wird die Diskussion hier noch "Handelsklasse C"!
Mumpitz!
Viele Grüsse
Jens
Das mit der PDC höre ich auch immer. Ich habe natürlich Halter mit dem Firmennamen meiner Firma. Die kann ich auch gern für den c215 zur Verfügung stellen ;-)
@Jens Sorry, aber Deine Kennzeichenhalter gefallen mir persönlich gar nicht. Am 215 gleich dreimal nicht. Ist ja ein dezentes wunderschönes Auto, da muss doch kein BlingBling Kennzeichenhalter dran! Wer nicht erkennt, dass es ein Mercedes darstellt, braucht es auch nicht nachlesen ;-)
Nichts für ungut!
Ich habe unseren Alltagskurzstreckenhobel S204 auch letzte Woche mit Schwung gegen einen Blumenkübel gefahren. Ist mir in 22 Jahren Fahrpraxis noch nicht passiert. Erst kam der Kübel und dann das piiiieeep. Vielleicht sollte ich die Kennzeichenhalter demontieren. Die Chromleiste an der Stoßstange ist übrigens bedampftes Plastik.
Zitat:
@Bert80 schrieb am 16. April 2021 um 20:36:09 Uhr:
Ich habe unseren Alltagskurzstreckenhobel S204 auch letzte Woche mit Schwung gegen einen Blumenkübel gefahren. Ist mir in 22 Jahren Fahrpraxis noch nicht passiert. Erst kam der Kübel und dann das piiiieeep. Vielleicht sollte ich die Kennzeichenhalter demontieren. Die Chromleiste an der Stoßstange ist übrigens bedampftes Plastik.
Ist beim C215 auch durchwegs so. Alle Aupenteile sind bedampftes Plastik. Am Kühlergrill lösen sich durch Hietze immer wieder die Beschichtung. Arm ist das. Vor allem jede Lamelle kostet bei MB 30 Euro. Meine PDC geht allerdings sowohl beim C215 als auch beim C140 trotz Kennzeichenhalter.
Zum Kennzeichenhalter: Für mich sieht es ohne am besten aus. Diese billigen Kunststoffteile (vor allem in schwarz) bekommen dann irgendwann UV-Schäden. Das sieht dann richtig schäbig aus. Bitte dann aber gerade montieren.
Hier sieht Chrom einfach geil aus. UV Schäden kann meiner nicht kriegen weil er nie Sonne sieht. Ganz ganz selten.
Aber mir missfallen die schwarzen in Plastik auch. Chrom passt meiner Meinung nach auch nicht zum C215. Schon gar nicht bei meiner Farbe. Und ich brauche einen Halter weil ich zwei Mal im Jahr die abmache. Darum muss ich mir wohl welche in Wagenfarbe lackieren lassen. Also aus Edelstahl.
In Wagenfarbe wäre auch eine Alternative. Dann sollte es aber exakt von der Farbe passen. Ich glaube nicht, dass es Systeme in Edelstahl gibt, wo man die Kennzeichen leicht wieder einsetzen kann. Die Lösung wäre ein Saisonkennzeichen. Ich habe aber auch keins, weil es mir nicht gefällt.
Zitat:
@OJG42781 schrieb am 16. April 2021 um 20:29:08 Uhr:
Das mit der PDC höre ich auch immer. Ich habe natürlich Halter mit dem Firmennamen meiner Firma. Die kann ich auch gern für den c215 zur Verfügung stellen ;-)@Jens Sorry, aber Deine Kennzeichenhalter gefallen mir persönlich gar nicht. Am 215 gleich dreimal nicht. Ist ja ein dezentes wunderschönes Auto, da muss doch kein BlingBling Kennzeichenhalter dran! Wer nicht erkennt, dass es ein Mercedes darstellt, braucht es auch nicht nachlesen ;-)
Nichts für ungut!
Mein lieber Oli,
ist mir gar nicht so erinnerlich, dass du dich für die Kennzeichenhalter meiner Benzen so intensiv interessiert hast 😛
Und ich finde schon, dass die Edelstahlhalter phantastisch an den CL passen:
Hinten durch die verchromte Leiste direkt über dem Halter Griffleiste/Heckdeckel und vorn durch die oberhalb angeordneten Lamellen des Grills und dem grossen, verchromten Benzen-Stern.
Analog beim 140er, herrlich zu den recht massiven Chromauflagen auf den Stossstangen und vorn auch dem sehr schönen 600er Grill...
Viele Grüsse
Jens
Zum Benz gehört halt Chrom (bedampftes Plastik). Ich kann gerne für alle Zweifler ein Beweisfotos einstellen. Habe das 2 cm Teilstück noch vorliegen. Am Kennzeichenhalter finde ich es zu einer eher dunklen Außenfarbe noch passend. Am 744 Standardsilber würde ich mir die Chromhalter eher nicht montieren.