Kennzeichenbeleuchtung weggerostet :O

Ford C-Max 1 (DM2)

Ist das bei meinem FoFo ein Sonderfall, oder haben das auch andere?
(hab in der Suche nichts passendes gefunden)
Bei beiden Leuchten ist das metallische Innenleben weggerostet. 😰 Und der ist nicht mal 2 Jahre alt. Wird sowas auf Garantie gemacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein


Nicht so empfindlich sein sonst hast du hier nichts verloren,das ist hier ein realitätsnahes Forum und kein Verein der heißt:habt euch lieb und schreibt auch so.

Nicht? Wo bin ich denn hier hingeraten? 😕 Das erzähle ich jetzt aber in meiner Kuschelgruppe. 😁

Gruß
Frank, mit Signatur und so vor Gipserlein in diesem Punkt sicher. 😉

42 weitere Antworten
42 Antworten

Neuigkeiten

...nachdem ich gestern in der Waschstraße war,ist mein Heckklappentaster auch im Eimer...wird sowas auf garantie gemacht?

Hallo

Hatte das Problem bei meinen C-Max mit der Kennzeichen-Leuchte auch.
Habe sie dann ern. und nach 1000Km war die selbe Leucht wieder
hin( total weggegammelt).Habe dann den Griff der Hechklappe abgebaut
und die Dichtung vom Griff ern,die Dichtung habe ich dann nicht auf den
Griff geklebt,sondern auf die Heckklappe und seitdem rosten die Kennzeichen-
Leuchten nicht mehr.

Gruss
Mondeo1997

It's no fault, it's feature! 😉

Kennzeichenleuchte 2 ist jetzt fällig. Das Auto ist genau 2 Jahre alt und die erste Leuchte war nach 1 3/4 Jahr getauscht worden.

Ich glaub ich hab jetzt 5 neue Leuchten drin. Mal rechts mal links. Seit ich neue Dichtungen drin habe siehts etwas besser aus. Mein FFH sagte mir das ich kein Einzelfall bin.

Ähnliche Themen

Bei meinem C-Max kommt wohl jetzt das gleiche auf mich zu: 13 Monate alt, 25 TKM auf der Uhr, eine Kennzeichebeleuchtung ist nun hinüber, wenn man sich das anguckt ist da wohl da Rost oder Dreck drin. 🙁 Mal sehen was die Werkstatt dazu sagt und dagegen tun will.

Gibt's irgendwelche Details dazu dass die da komplett was wechseln sollten? Irgendwelche Infos zu diesem Reparaturset?

Hallo...

habe einen FoFo Turnier 02/2005... und das gleiche Problem!
Die komplette Leiste inkl. Taster und Kenzeichenleuchten wurden getauscht...hilft aber nichts... im Winter friert der HKL-Taster ein und jetzt funktioniert nur eine Kennzeichenleuchte, da die andere wegerostet ist..leider ist bei mir auch die Garantie abgelaufen...

Weden bei der nächsten Inspektion versucken den Rost zu reklamieren...vieleicht habe ich Glück...

lg
Fordek

Einige Zeit nach dem Wechsel des Tasters vom Heckklappenschloss wies ich die Ford-Werkstatt darauf hin, dass das so nicht bleiben könne, weil nun zwischen dem Plastikgriff und der Heckklappe ein kleiner Spalt bestehe, in den Regen eindringen könne. Das, so sagte der Meister in etwas gleichgültiger Manier, ließe sich aber nicht besser machen und sei bei den Neuwagen auch so (bei unserem war es jedoch vorher definitiv nicht). Wenn ich unbedingt wolle, könnten sie eine Silikonnaht drübersetzen (eni Unfug, den ich natürlich ablehnte und der sowieso nicht lange gehalten hätte). Ich habe das aus Zeitgründen nicht in einer anderen Werstatt vorführen und beheben lassen können, aber mir war die ganze Zeit nicht wohl dabei. Jetzt, ein Dreivierteljahr danach, sind die Kennzeichenleuchten völlig verrostet.

Die Kennzeichenleuchten kann man ja austauschen, aber - viel wichtiger - was ist denn mit der Heckklappe, hoffentlich ist das alles aus den Ablauflöchern unten abgelaufen.

Weiß einer, seit wann es die werkseitige Maßnahme d. h. die neue Dichtung gibt?

Gruß
Oberhesse

K.A....aber wenigstens wurde mein Taster gratis ersetzt...ich werde das ganze mal im Auge behalten.

Hallo zusammen,

ich habe gestern einen kritischen Blick auf meine Kennzeichenbeleuchtung geworfen - Gammel total. Meines Wissens soll es zu dem Thema bei Ford eine TSI (Technische Service Information) geben. Kennt jemand die genaue Nummer / Bezeichnung der TSI?

Zitat:

Original geschrieben von Andreas_SQL


Hallo zusammen,

... Kennt jemand die genaue Nummer / Bezeichnung der TSI?

Die würde mich auch interessieren, denn nachdem ich letzte Woche den 3. Satz Leuchten montiert habe und mein FFH von einem "...bekannten, aber nicht zu behebenden Problem, das wohl auch den neuen Mondeo betrifft..." geredet hat und dankbar für Lösungsansätze auch von Kundenseite wäre würde das wohl manchem FFH weiterhelfen...

War gestern auch beim Händler wegen vergammelter Kennzeichbeleuchtung. Er hat gesagt, er baut mir "andere" ein, aber kann mir nicht garantieren dass es nie wieder gammelt. Was er mit "andere" gemeint hat, habe ich leider nicht richtig gefragt. Und da es auf Garantie ging, habe ich auch keine Rechnung o.ä..

Meine Kennzeichenleuchte Nr.2 wurde gerade (im 3. Jahr) gewechselt. Jetzt soll ich dafür 20€ bezahlen, obwohl ich noch Garantie 3. Jahr bis 80000km habe und eigentlich die Rostgarantie zusätzlich greift. Ist das rechtens?

Nur zum Klarstellen, mir geht es nicht so sehr um die 20 €, sondern mir stößt einfach die Tatsache auf, dass sich Ford aus der Garantie mogeln will.

Es würde den Lesern dieses Beitrags (aber auch vieler anderer Beiträge) weiterhelfen, wenn die Schreiber eine aussagekräftige Signatur mit Fahrzeugtyp, Motorisierung und Baujahr anlegen würden.
So könnte man als Leser viel einfacher Vergleiche zwischem dem eigenen Fahrzeug und dem problembehafteten Fahrzeug im Thread anstellen.

Lieber Schreiber, denkt mal darüber nach. Es würde euch auch Vorteile bringen.

Zitat:

Original geschrieben von chris95


Es würde den Lesern dieses Beitrags (aber auch vieler anderer Beiträge) weiterhelfen, wenn die Schreiber eine aussagekräftige Signatur mit Fahrzeugtyp, Motorisierung und Baujahr anlegen würden.
So könnte man als Leser viel einfacher Vergleiche zwischem dem eigenen Fahrzeug und dem problembehafteten Fahrzeug im Thread anstellen.

Lieber Schreiber, denkt mal darüber nach. Es würde euch auch Vorteile bringen.

Du scheinst noch nicht lange wach zu sein,sonst hättest du gesehen,das der Themenstarter unten eine Signatur hat wo er sein Fahrzeug bekundet und auch Ölofenfahrer hat so eine Signatur wie viele andere hier im Thema.Dort steht genau was sie für ein Auto fahren.Erst Augen öffnen dann schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Gipserlein



Zitat:

Original geschrieben von chris95


Es würde den Lesern dieses Beitrags (aber auch vieler anderer Beiträge) weiterhelfen, wenn die Schreiber eine aussagekräftige Signatur mit Fahrzeugtyp, Motorisierung und Baujahr anlegen würden.
So könnte man als Leser viel einfacher Vergleiche zwischem dem eigenen Fahrzeug und dem problembehafteten Fahrzeug im Thread anstellen.

Lieber Schreiber, denkt mal darüber nach. Es würde euch auch Vorteile bringen.

Du scheinst noch nicht lange wach zu sein,sonst hättest du gesehen,das der Themenstarter unten eine Signatur hat wo er sein Fahrzeug bekundet und auch Ölofenfahrer hat so eine Signatur wie viele andere hier im Thema.Dort steht genau was sie für ein Auto fahren.Erst Augen öffnen dann schreiben.

Ach Gipserlein, du fehlst mir gerade noch.... lol

Hast du mal wieder einen gefunden, den du persönlich angreifen kannst, wie fast in jedem zweiten Kommentar von Dir.

Deine Antwort
Ähnliche Themen