Kennzeichenbeleuchtung

VW Golf 7 (AU/5G)

Im Zuge der 2ten Inspektion wurde ein defektes Birnchen der Kennzeichenbeleuchtung gewechselt. Birnchen kostete 3,06€ + MwSt. keine LED. Soweit ok. Bei der Rechnung fürs Einbauen hats mich umgehauen. 33€ + MwSt. = 39,27. Kann doch nicht sein? Das Ding ist in 3 Minuten ein- und ausgebaut.
Hat jemand Ähnliches erlebt?
Dank vorab,

Frank

Beste Antwort im Thema

Ich würd da in der Werkstatt fragen wie das sein kann. . . .

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

@lufri1 schrieb am 6. Oktober 2015 um 17:47:00 Uhr:



Zitat:

@Burnst schrieb am 6. Oktober 2015 um 13:59:58 Uhr:


Hingehen... Mund aufmachen! Sowas sollen die mal erklären...! Das mit den Bremsscheiben würde ich in dem Zusammenhang auch mal in Frage stellen. A** hatte mir auch mal erklärt, dass ich vorne alles wechseln muss (Beläge+Scheiben) für 400 €.. totaler Blödsinn... die Scheiben waren gleichmäßig verschlissen (n neuer Satz Beläge hätte gereicht) und bei den Belägen kam noch nicht mal der Verschleisswarner.
Wenn Beläge und Scheiben soweit in Ordnung sind.. dann Brems mal öfter härter dann bremst sich der Rost runter..
Scheibenwechsel könnteste wirklich einfach selbst machen... wenn du nicht zwei linke Hände hast
Da bin ich mir nicht so sicher, ob du die hinteren Scheiben wegen der EPB so einfach wechseln kannst. 😕

Shit.. hatt ich ganz vergessen.. hatte vor gut 4 Wochen noch den guten alten Seilzug..

Zitat:

@fky01 schrieb am 7. Oktober 2015 um 09:23:34 Uhr:


Hallo, dank nochmal an alle für die Post´s.
Zu Giacomo8415, war Service ohne Ölwechsel.

Hab gestern angerufen. Preis is korrekt, is vom Werk so veranschlagt.
Der Meister fand´s zwar auch etwas viel, aber sei Vorgabe.
Aus Kulanz schickt er mir aber einen Gutschein von 20€ für den
nächsten Service.
Damit kann ich leben, hat sich also doch gelohnt, mal zu reklamieren.

Okay, mit dem 20 € Gutschein sieht die Sache schon anders aus, warum nicht gleich so........ - Der Gammelrost an den Bremsen ist leider VW-typisch und nicht schön anzusehen, aber so lange wie Dein Golf die Werte auf dem Bremsenprüfstand einhält......., da sagt kein TÜV-Prüfer etwas............

Gratuliere, ist zumindest eine teilweise Wiedergutmachung.

Zitat:

@lufri1 schrieb am 6. Oktober 2015 um 17:47:00 Uhr:


Da bin ich mir nicht so sicher, ob du die hinteren Scheiben wegen der EPB so einfach wechseln kannst. 😕

Sicher kann man die selbst wechseln, warum sollte man das nicht können.... Diagnoseinterface oder zur Not halt Motor elektrisch zurückdrehen.

Ähnliche Themen

Mag schon sein, dass "man" es kann. Ich kann es nicht und wahrscheinlich tausende andere auch nicht.

Das einzige was anders als bei gewoehnlicher HB ist ist die Rueckstellung der EPB Motoren. Bei der normalen musst du auch das Seil vorne entspannen..... Mehraufwand ist das keiner, man braucht nur anderes Werkzeug.

Die Mehrheit aller Autofahrer wechselt selbst nie Bremsen, die haben vermutlich noch nichtmal einen Inbusnusssatz zuhause, da koennte man sich auch beschweren das man die Bremsen nicht mit einem einfachen Schraubendreher rausmachen kann....

Zur Not funktioniert die Rueckstellung mit einer handelsueblichen 9V Batterie und 2 kurzen Draehten... wenn man daran scheitert sollte man auch keine Bremsen anfassen. Oder noch einfacher mit der gefuehrten Funktion im Diagnosesystem, welches auch nichts anderes als ein Werkzeug ist.

Jetzt verstehe ich was du mit "man" meinst, also versierte Schrauber.
Ich habe Werkzeug, habe auch vor 30 Jahren Mechaniker gelernt, würde sie aber selber nicht wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen