Kennzeichenbeleuchtung

Ford Focus Mk1

Moin, hab ein kleines Problem mit meiner Kennzeichenbeleuchtung.

Hab mir vor einigen Wochen solche LED`s (Soffitten?)Jedenfalls sind gelbe pünktchen drauf.

Nun hatte ich sie ca. 2-3 Wochen drin, und das rechte hat angefangen zu flackern .. mit den alten funktioniert alles ohne probleme.

Was ist der Fehler mit den hellen Kennzeichenbeleuchtungen? Muss man da zusätzlich irgendwas einbauen lassen?

Am besten wäre es wenn mir jemand einen Link passend für mein Auto schickt, aufjedenfall Weisse müssen es sein

MfG

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


LEDs in der Kennzeichenbeleuchtung, sind nicht zulässig! Wer erwischt wird, hat mindestens einen Mängelschein, 40€ und nen Punkt gewonnen. Bei einem Auffahrunfall, kann die Versicherung des Auffahrenden, ziemlichen Ärger machen! Die Versicherung wird ziemlich sicher auf eingeschränkte Sichtbarkeit nach hinten pochen. Beleuchtete Kennzeichen, sind seit langem Pflicht! Sie verbessern die Sichtbarkeit des Fahrzeuges. Bei Leuchtmitteln ohne Zulassung, ist es unerheblich, ob diese "heller" sein sollen. Entscheidend ist, was der Richter daraus macht. Die Versicherung wird sich auf jeden Fall quer stellen.

Zudem, finde ich die Preise von Hypercolor extrem teuer! Ich habe für meine Eigenbau-LEDs (im Innenraum!) aus HK, nichtmal 1% für ein Modul gezahlt. (Ok, ich bin Elektroniker...!)

MfG

DU bist Elektroniker aber die meisten von uns erben nicht.Und teuer hin oder her............ich hatte vorher "billig"Led drin und die waren nach einem Monat hinüber.Die von HC halten heute noch.ich fahre sie übrigens NICHT als Kennzeichenbeleuchtung.Ist mir 1.zu heiß weil die rennleitung oft genug hinter einem steht und 2. finde ich sieht mein Hintergrund LED beleuchtetes Nummernschild 1000 mal besser aus.Aber alles Geschmacksfrage gell?

hi,

also ich hab die als kennzeichenbeleuchtung drin, aber wenn ich das so lese mit der Versicherung bin ich doch stark am überlegen wieder zurück zu rüsten..

@ Kay.K.

was ist ein Hintergrund LED beleuchtetes Nummernschild? Dasselbe wie ein SLN?

Zitat:

Original geschrieben von Schranzer90


hi,

also ich hab die als kennzeichenbeleuchtung drin, aber wenn ich das so lese mit der Versicherung bin ich doch stark am überlegen wieder zurück zu rüsten..

@ Kay.K.

was ist ein Hintergrund LED beleuchtetes Nummernschild? Dasselbe wie ein SLN?

Was ist SLN?

Zitat:

Original geschrieben von Kay.K.



Zitat:

Original geschrieben von Schranzer90


hi,

also ich hab die als kennzeichenbeleuchtung drin, aber wenn ich das so lese mit der Versicherung bin ich doch stark am überlegen wieder zurück zu rüsten..

@ Kay.K.

was ist ein Hintergrund LED beleuchtetes Nummernschild? Dasselbe wie ein SLN?

Was ist SLN?

war wohl etwas voreilig.habs mir grad gegoogelt.Ja es ist dasselbe............

Ähnliche Themen

okay und was hast du dafür bezahlt? hab hier was bei ebay gefunden, haut der preis hin? weil hab schon welche gesehen die sollten an die 100 euro kosten :-/

Handelt sich ja auch nur um das Nummernschild alleine😉

Der preis ist OHNE Beleuchtung wie du hoffentlich gelesen hast und ohne prägung dews Nummernschildes.Das kommt aufs selbe raus als wenn du dir für 100,- eins beim Schildermacher fix und fertig kaufst.Prägen kostet glaube ich um die 25,- plus Tüv Siegel die noch drauf müssen.Bei uns gab es das mal bei einem Schilderfuzzie neben der Zulassungsstelle für 120,- inkl Montage.Ist aber auch schon ein paar Jahre her

ahh jaa ok habs grad gesehen, schade eig^^

Zitat:

Original geschrieben von Kay.K.



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


LEDs in der Kennzeichenbeleuchtung, sind nicht zulässig! Wer erwischt wird...
ich fahre sie übrigens NICHT als Kennzeichenbeleuchtung.

Habe ich auch nicht gesagt! Gegen LEDs in Lampen, die nicht zur Fahrbeleuchtung gehören, spricht nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Kay.K.



Zitat:

Original geschrieben von Johnes


Zudem, finde ich die Preise von Hypercolor extrem teuer! Ich habe für meine Eigenbau-LEDs (im Innenraum!) aus HK, nichtmal 1% für ein Modul gezahlt. (Ok, ich bin Elektroniker...!)
DU bist Elektroniker aber die meisten von uns erben nicht.

Dennoch in keinem Verhältnis!! (Gerade wegen der oft mangelhaften Haltbarkeit!)

PS: Wer es zu mir schafft, kann auch LEDs bekommen! (Nein! Ich bin zum versenden zu faul!)

Zitat:

Original geschrieben von FocusR711S


Nun hatte ich sie ca. 2-3 Wochen drin, und das rechte hat angefangen zu flackern ..

Meist ist das "Flackern" ein Blinken mit ca. 2Hz! Dies ist ein defekt an der Diode. Sehe ich fast täglich. (Letzt mit Streifenwagen dahinter, bei dem auch 2 große blaue LEDs "flackerten"!)

MfG

FALSCH!!!
nicht jede LED in kennzeichenbeleuchtung ist nicht erlaubt!!!
BEISPIEL:
http://www.reichelt.de/?...

also ich weis nicht wie es in anderen Bundesländer ist aber da guckt heute kein Schweim mehr Drauf net mal mehr der Tüv letzten Monat!!!!!

den fällt net mal auf wenn man Xenon im Auto hat ohne SRA

dann gucken die wohlö kaum auf es Kennzeichen und so wie so ist das totaler quatsch die können ja keinen Blenden unmöglich außer du hättest auf deiner stoßstange ein Chrom Ziehrleiste und du hättest 500 Lumen LEDs verbaut also finde ich es ein dummes gespräch vonwegen nicht erlaubt interessert keine sau!!!

Zitat:

Original geschrieben von Johnes


LEDs in der Kennzeichenbeleuchtung, sind nicht zulässig! Wer erwischt wird, hat mindestens einen Mängelschein, 40€ und nen Punkt gewonnen. Bei einem Auffahrunfall, kann die Versicherung des Auffahrenden, ziemlichen Ärger machen! Die Versicherung wird ziemlich sicher auf eingeschränkte Sichtbarkeit nach hinten pochen. Beleuchtete Kennzeichen, sind seit langem Pflicht! Sie verbessern die Sichtbarkeit des Fahrzeuges. Bei Leuchtmitteln ohne Zulassung, ist es unerheblich, ob diese "heller" sein sollen. Entscheidend ist, was der Richter daraus macht. Die Versicherung wird sich auf jeden Fall quer stellen.

Zudem, finde ich die Preise von Hypercolor extrem teuer! Ich habe für meine Eigenbau-LEDs (im Innenraum!) aus HK, nichtmal 1% für ein Modul gezahlt. (Ok, ich bin Elektroniker...!)

MfG

du reisst das jetzt aus dem zusammenhang...

die devileyes sind mit dioden entwickelt und geprüft...also zugelassen.
die standard focus-kennzeichenleuchte ist bauartlich nicht auf dioden ausgelegt und demzufolge auch nicht so zugelassen.

ist halt ein rein juristischer betrachtungswinkel, aber für zahlungsunwillige versicherungen schon argument genug....😉

ja kann ich mir vorstellen weil sie einfach nur geizig sind
ich kenne kein verein das schlimmer ist als versicherungen trotzdem für mich einfach nur dämliches gespräch und unnötig es git viel schlimmere sachen auf den heuten straßen die nicht angehalten werden!!!

Ist Auslegungssache 🙂

Kenne Jemanden, der sich heute noch in den Allerwertesten beissen könnte, weil Er eine DIY Kennzeichenbeleuchtung verbaut hatte.

War der Grund für eine Kontrolle der Rennleitung .....und dadurch kamen dann noch andere Problemchen zum Vorschein 😁

Wurde dann ein teurer Spaß, den Er sich ohne die blöde Kennzeichenbeleuchtung hätte sparen können.

@ mustang86m

Ob schlimm, oder nicht, das entscheiden ja nicht Wir.
Nicht erlaubt ist halt gleichzusetzen mit verboten !

Bei Uns machen "Frischlinge" regelrecht Jagd auf solche Kinkerlitzchen🙁

Da dauert eine Kontrolle schon mal eine halbe Stunde 😠

Und zum Thema nachlässiger TÜV:

Bei Uns hat der TÜV Probefahrzeuge zum TÜV geschickt, was einigen Prüfern sauer aufgestossen ist.

Zitat:

Original geschrieben von mustang86m


FALSCH!!!
nicht jede LED in kennzeichenbeleuchtung ist nicht erlaubt!!!
Wie schon erwähnt:

Es handelt sich bei deinem Link um neue Leuchten! Hier, wurde aber von LED-Leuchtmitteln gesprochen. Daher, ist es so wie ich es beschrieben habe. Geprüfte neue Leuchten, sind ein ganz anderer Schnack!

PS: Die Teile hatte ich schon mal als Alternative, zu den illegalen Umbauten, vorgeschlagen... Für den Preis von 30€, kann man sich das legal umbauen! Dann sind obige Konsequenzen, Geschichte!

@Urgrufty: Bei mir ist es anders! Die alten Hasen (Die mich kennen!), lassen mich auf die Frischlinge los! 😁 (TÜV und meine Stammwerkstatt! Linsen dann um die Ecke und grinsen sich eins, wenn ich die Typen falte!!)

MfG

😁
Klappt aber nur, wenn Du 101% im Recht bist, und die Frischlinge ein Auto nicht von einem Panzer unterscheiden können 🙂 ( was leider auch vorkommt)
Ist halt wie in jedem Beruf:
1/3 von der Materie, was den Jungen beigebracht wird, ist entweder hoffnungslos veraltert, oder von der Technik schon lange überholt.

Die nötige Praxis können Sie sich nur in der Praxis holen, aber dann bitte mit einem erfahrenen Beamten an der Seite.

Deine Antwort
Ähnliche Themen