Kennzeichenbeleuchtung

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Mich würde mal interessieren, was für eine Beleuchtung das hintere Kennzeichen hat? Glühlampen oder auch mittlerweile LED?

Beste Antwort im Thema

So Leute,

Nun habe ich an meiner Kennzeichenbeleuchtung 3 verschiedene Birnen ausprobiert😁

Um eins vorwegzunehmen, bei den LEDs gibt es leider trotz Wiederständen eine Fehlermeldung🙁

1. Bild Standartbirne
2. Bild Philips Blue-Vision
3. Led
4. Vergleich zwischen 2 und 3

Somit ist Momentan die Blue Vision im Einsatz. Aber die Suche ist noch nicht beendet😎

PS. "Danke Button" nicht vergessen😉

Kennzeichen-normal
Kennzeichen-blue-vision
Kennzeichen-leds2
+1
222 weitere Antworten
222 Antworten

Nein, W5W ist W5W. Da sind die Abmessungen und Sockel festgelegt.
http://mitglied.multimania.de/Autoelektrik/Egba.htm#A3

Super danke, dann kann ich ja für die 5,95 Euro zuschlagen, wenn W5W auch passt und ich nicht auf Sofitten zurückgreifen muss 😉

P.S.: So, auf meiner Vorrichtung steht auch "W5W". Konnte eben nur kurz im Parkhaus gucken - wie setze ich denn die Lampe ein. Muss ich dazu die durchsichtige Plastikabdeckung entfernen oder wird das in der schwarzen Fassung irgendwie abgedreht?

Du musst einfach den Verschluss (direkt am Gehäuse, wo der Gummiring sitzt) um ich glaube ca. 90° drehen und dann kannst du den Stecker mit dem Leuchtmittel schon herausziehen. Dann einfach das W5W-Leuchtmittel herausziehen und das neue reinstecken und wieder hineindrehen.

Mfg

So, Birnen kamen schon an und sind drin. Licht einen guten Tick weißer, natürlich nichts gegen LED. Aber so lange es da keine brauchbaren gibt, die keine Fehlermeldung auslösen, bleibt ich bei den Blue Vision.

Ähnliche Themen

Wäre eigentlich so eine LED-Kennzeichenbeleuchtung mit E-Prüfzeichen erlaubt, wenn man sie überhaupt verbaut bekommt.

Da steht ja nicht "nur für Motorräder" 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Predlex


So, Birnen kamen schon an und sind drin. Licht einen guten Tick weißer, natürlich nichts gegen LED. Aber so lange es da keine brauchbaren gibt, die keine Fehlermeldung auslösen, bleibt ich bei den Blue Vision.

Hi,

hast du Fotos am besten Vergleichsfotos vorher-nachher?

vg

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6



Zitat:

Original geschrieben von Predlex


So, Birnen kamen schon an und sind drin. Licht einen guten Tick weißer, natürlich nichts gegen LED. Aber so lange es da keine brauchbaren gibt, die keine Fehlermeldung auslösen, bleibt ich bei den Blue Vision.
Hi,
hast du Fotos am besten Vergleichsfotos vorher-nachher?
vg

Einfach ein paar Seiten zurückblättern

u.a. http://www.motor-talk.de/.../kennzeichen-normal-i203171164.html

sers zusammen...

eine frage in die runde! hat sich jemand vielleicht schon die led-kennzeichenbeleuchtung von dectane besorgt? soll ja keine fehlermeldung mehr vorhanden sein... sind jetzt endlich verfügbar...
hab momentan noch led´s von hypercolor, aber ohne fehlermeldung wär´s schon schöner :-)

und mich bitte jetzt nicht auf die benzinfabrik oder ebay-links hinweisen! ich weiß, dass es bei denen trotz hinweis keine fehlermeldung eine solche eben gibt... ;-)

wer hat die von dectane und kann berichten?

vielen dank und grüße

hier der link: http://www.dectane.de/product_info.php?...

Doppelpost

Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Weiß von euch zufällig jemand an welcher Sicherung die Kennzeichenbeleuchtung hängt?
Entweder ist die durch oder mein SLN hat den kalten Winter nicht überlebt 😰

schau mal hier gibt ein produktionsfehler:

http://www.passatplus.de/umbauten/3M-SLN/index.htm

hast du das geregelt mit dem lampenwächter?
kann man nicht einfach zusatzlich die normale kennzeichenbeleuchtung aktiv lassen?

VG

Zitat:

Original geschrieben von MaxPayne6



Zitat:

Original geschrieben von Amok83


Weiß von euch zufällig jemand an welcher Sicherung die Kennzeichenbeleuchtung hängt?
Entweder ist die durch oder mein SLN hat den kalten Winter nicht überlebt 😰
schau mal hier gibt ein produktionsfehler:
www.passatplus.de/umbauten/3M-SLN/index.htm

hast du das geregelt mit dem lampenwächter?
kann man nicht einfach zusatzlich die normale kennzeichenbeleuchtung aktiv lassen?

VG

Genau das war bei mir auch der Fehler. Hab es allerdings genau 1 Tag vor Ablauf der Garantie noch reklamieren können und hab ein neues bekommen. Den Fehler im BC hab ich derzeit noch,

ich bin aber gerade dabei mir Lastwiderstände in die Originalsockel zu basteln. Man könnte auch die Glühbirnen drin lassen und hätte dann entsprechend auch keine Fehler. Das sieht jedoch bescheiden aus.

Auf den Tipp aus einem anderen Thread (weiß gerade nicht mehr welcher) hin, habe ich 3M eine E-Mail bezüglich der nicht passenden Checkwiderstände geschrieben. Ich bekam soeben die Antwort, dass sie auch Checkwiderstände mit Glassockel haben und mir welche kostenfrei zukommen lassen. Das nenn ich mal Service 🙂

Auch wenn ich nicht verstehe warum die nicht immer dem Set beiliegen.

Gibt es auch Kaltlichbirnen für die Kennzeichenbeleuchtung? Das stört mich ja schon seit all meinen Auto, wenns hinten zudreckt und man (im Winter zB) viel mit Licht fährt hat man immer diese Flecken an der Stoßstange, weil die Birnen so warm sind und da schön alles antrocknet.

Seh ich das richtig... Es gibt momentan keine LEDs die keine Fehlermeldung erzeugen ?
Die Kaltlichtdiagnose kann man ja auch nicht rauscodieren oder ??

Doch gibt es diese hier habe ich und keine fehlermeldung
http://cgi.ebay.de/.../280491442562?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen