Kennzeichenbeleuchtung
Mich würde mal interessieren, was für eine Beleuchtung das hintere Kennzeichen hat? Glühlampen oder auch mittlerweile LED?
Beste Antwort im Thema
So Leute,
Nun habe ich an meiner Kennzeichenbeleuchtung 3 verschiedene Birnen ausprobiert
Um eins vorwegzunehmen, bei den LEDs gibt es leider trotz Wiederständen eine Fehlermeldung
1. Bild Standartbirne
2. Bild Philips Blue-Vision
3. Led
4. Vergleich zwischen 2 und 3
Somit ist Momentan die Blue Vision im Einsatz. Aber die Suche ist noch nicht beendet
PS. "Danke Button" nicht vergessen
Ähnliche Themen
222 Antworten
so hab mir heute auch die philips blue vision reingebaut
hab noch ein vergleichsfoto gemacht ... rechts neue leuchte links alte
das ganze in verbindung mit den R-Rückleuchten
und dann noch eins wo beide drin sind und man noch richtiges LED xenon licht sieht zum vergleich
vielleicht hilfts dem ein oder andern zu entscheiden
lg
Zitat:
Original geschrieben von chickenflow
so hab mir heute auch die philips blue vision reingebaut
hab noch ein vergleichsfoto gemacht ... rechts neue leuchte links alte
das ganze in verbindung mit den R-Rückleuchten![]()
und dann noch eins wo beide drin sind und man noch richtiges LED xenon licht sieht zum vergleich![]()
vielleicht hilfts dem ein oder andern zu entscheiden![]()
lg
hatte ich auch drin....
habe aber jetz keine kennzeichenleuchten drin
Ich bin immer wieder von der Technik des Golfs fasziniert
Heute bei mehrern Fahrten in der MFA+ der Hinweis "Kennzeichenbeleuchtung prüfen" - also mal ausgestiegen und gesehen das alles OK ohne etwas anzufassen. Seitdem kein Hinweis mehr, das Auto hat also gemerkt das ich gemacht habe was ich machen sollte "Kennzeichenbeleuchtung prüfen" - wahrscheinlich nur um das dreckige Heck zu monieren
Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
Ich bin immer wieder von der Technik des Golfs fasziniert![]()
Heute bei mehrern Fahrten in der MFA+ der Hinweis "Kennzeichenbeleuchtung prüfen" - also mal ausgestiegen und gesehen das alles OK ohne etwas anzufassen. Seitdem kein Hinweis mehr, das Auto hat also gemerkt das ich gemacht habe was ich machen sollte "Kennzeichenbeleuchtung prüfen" - wahrscheinlich nur um das dreckige Heck zu monieren
Na klar, der Sitz registriert das du aufgestanden bist und die Parksensoren registrieren das du hinten warst.
''KIT'' war gestern, ab jetzt fährt der Knight Rider Golf! What else?
Zitat:
Original geschrieben von MaxPayne6
Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
Ich bin immer wieder von der Technik des Golfs fasziniert![]()
Heute bei mehrern Fahrten in der MFA+ der Hinweis "Kennzeichenbeleuchtung prüfen" - also mal ausgestiegen und gesehen das alles OK ohne etwas anzufassen. Seitdem kein Hinweis mehr, das Auto hat also gemerkt das ich gemacht habe was ich machen sollte "Kennzeichenbeleuchtung prüfen" - wahrscheinlich nur um das dreckige Heck zu monieren![]()
Na klar, der Sitz registriert das du aufgestanden bist und die Parksensoren registrieren das du hinten warst.
''KIT'' war gestern, ab jetzt fährt der Knight Rider Golf! What else?
Welche Uhr kann dann mit dem Golf kommunizieren?



Meine Swatch schaffts nicht. Problem trat übrigens gestern wieder so auf, heute nicht....
Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
Problem trat übrigens gestern wieder so auf, heute nicht....
Lass die Fahrertür das nächste Mal offen stehen, wenn Du nachsiehst. Kann sein, dass die Erschütterung vom Türschließen einen evtl. Wackler wieder "schließen" lässt ...
Sowas hatte mein Daddy mal in den Siebzigern bei einem VW 1600. Sein Onkel war Polizist bei uns im Ort und hielt ihn an "Dein Licht ist kaputt". Mein Daddy kannte das Thema schon und warf deshalb die Tür beim Aussteigen ziemlich fest zu und fragte "wo ?"


. Licht ging natürlich wieder ...
Bevor ich zum Freundlichen fahre wollte ich den Sitz der Lampen nochmal checken, war nur bis jetzt zu kalt und naß für meine Finger
Fahrertür war immer auf beim kontrollieren
Zitat:
Original geschrieben von Roger66
Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
Problem trat übrigens gestern wieder so auf, heute nicht....
Lass die Fahrertür das nächste Mal offen stehen, wenn Du nachsiehst. Kann sein, dass die Erschütterung vom Türschließen einen evtl. Wackler wieder "schließen" lässt ...
Sowas hatte mein Daddy mal in den Siebzigern bei einem VW 1600. Sein Onkel war Polizist bei uns im Ort und hielt ihn an "Dein Licht ist kaputt". Mein Daddy kannte das Thema schon und warf deshalb die Tür beim Aussteigen ziemlich fest zu und fragte "wo ?"![]()
. Licht ging natürlich wieder ...
Nur damit alle auf dem Laufenden sind. Es scheint wirklich ein Wackelkontakt vorzuliegen, beim Öffnen der Heckklappe war links aus - nach dem kräftigen Zuschlagen wieder an. Teilweise sind auch beide aus. Also ab zum

Zitat:
Original geschrieben von GeorgDD
Es scheint wirklich ein Wackelkontakt vorzuliegen, beim Öffnen der Heckklappe war links aus - nach dem kräftigen Zuschlagen wieder an. Teilweise sind auch beide aus. Also ab zum
Da sind wir mal gespannt. Hoffentlich findet der

den Fehler, bevor er Deine Heckklappe beim Suchen zerbröselt

...
Hat ne Weile gedauert bis ich mich aufgerafft habe den sporadischen Fehler beim vorzutragen. Bei der Annahme kurz erklärt und der Meister (?) meinte ihm wäre klar was zu machen ist. Nochmal 2 Wochen später dann den Termin bekommen und Auto abgegeben. Am nächsten Tag der Anruf, dass Kennzeichenbeleuchtung getauscht werden muss da sie nicht funktioniert wie sie soll, da diese aber nicht vorrätig war hat es noch etwas länger gedauert und heute hab ich den Golf dann abholen können. Ging natürlich noch auf Garantie, und ich hoffe das auch noch Ruhe ist wenn ich wieder die Philips Blue Vision eingesetzt habe. Zwischenzeitlich waren übrigens beide Lampen ganz aus (Faden durch).
Ist es eigentlich beim Golf 6 normal, das die Kennzeichenbeleuchtung so warm wird das selbst bei Regen die Stellen über den Kennzeichenleuchten trocken sind wegen der Wärme ?
Zitat:
Original geschrieben von Fireball08
Ist es eigentlich beim Golf 6 normal, das die Kennzeichenbeleuchtung so warm wird das selbst bei Regen die Stellen über den Kennzeichenleuchten trocken sind wegen der Wärme ?
Ja