Kennzeichenbeleuchtung
Mich würde mal interessieren, was für eine Beleuchtung das hintere Kennzeichen hat? Glühlampen oder auch mittlerweile LED?
Beste Antwort im Thema
So Leute,
Nun habe ich an meiner Kennzeichenbeleuchtung 3 verschiedene Birnen ausprobiert
Um eins vorwegzunehmen, bei den LEDs gibt es leider trotz Wiederständen eine Fehlermeldung
1. Bild Standartbirne
2. Bild Philips Blue-Vision
3. Led
4. Vergleich zwischen 2 und 3
Somit ist Momentan die Blue Vision im Einsatz. Aber die Suche ist noch nicht beendet
PS. "Danke Button" nicht vergessen
Ähnliche Themen
222 Antworten
led´s in der aussenbeleuchtung sprich kennzeichenbeleuchtung ist in der STVZO nicht erlaubt...leider, warum versteh ich nicht
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Zitat:
Original geschrieben von QM59
Hat noch niemand auf led umgerüstet?!
Ist in Arbeit![]()
Vorher bestellt---> http://www.hypercolor.de/.../2er-Set-LED-Standlicht-W5W-radial.html
Mit Wiederständen, sollte also alles passen
....bitte weiterberichten:-)
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Quickly
led´s in der aussenbeleuchtung sprich kennzeichenbeleuchtung ist in der STVZO nicht erlaubt...leider, warum versteh ich nicht
Das ist pauschal mal falsch.
BMW liefert werksseitig mit verbauten LEDs in der Kennzeichenbeleuchtung. Ich denke mal die werden keine Großserie auflegen, die nicht StVZO konform ist
Zitat:
Original geschrieben von Amok83
Zitat:
Original geschrieben von Sir_Quickly
led´s in der aussenbeleuchtung sprich kennzeichenbeleuchtung ist in der STVZO nicht erlaubt...leider, warum versteh ich nicht
Das ist pauschal mal falsch.
BMW liefert werksseitig mit verbauten LEDs in der Kennzeichenbeleuchtung. Ich denke mal die werden keine Großserie auflegen, die nicht StVZO konform ist
Das Problem ist wohl vielmehr das kein "kleiner" Hersteller von LEDs, sich die Mühe macht diese Lampen zu "legalisieren"

So Leute,
Nun habe ich an meiner Kennzeichenbeleuchtung 3 verschiedene Birnen ausprobiert
Um eins vorwegzunehmen, bei den LEDs gibt es leider trotz Wiederständen eine Fehlermeldung
1. Bild Standartbirne
2. Bild Philips Blue-Vision
3. Led
4. Vergleich zwischen 2 und 3
Somit ist Momentan die Blue Vision im Einsatz. Aber die Suche ist noch nicht beendet
PS. "Danke Button" nicht vergessen
Das ist mal eine klasse Gegenüberstellung, vielen Dank dafür.
Da kann ich mir die Bluevision sparen.
Hättest dir lieber das von 3M geholt...
Zitat:
Original geschrieben von rantekan
Zitat:
Original geschrieben von WarriorII
Ich denke nicht. Außerdem beleuchten die ja nur das Nummernschild!
Edit: Und außerdem wirds bei BMW auch sowas verbaut.![]()
Was für ein Argument. Glaubst du wirklich, dass das die Freunde und Helfer interessiert? Die kratzen dir die Plakette ab und gut ist.
Für solch einen Fall kann man doch die Originalbirnen immer mit dabei haben und ggf. schnell wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
So Leute,
Nun habe ich an meiner Kennzeichenbeleuchtung 3 verschiedene Birnen ausprobiert![]()
Um eins vorwegzunehmen, bei den LEDs gibt es leider trotz Wiederständen eine Fehlermeldung
Aber hier hat die Dinger doch ein User im GV ohne Fehlermeldung. Haben Sie dir vielleicht welche ohne Widerstände oder mit defekten geschickt? So gesehen erfüllt das Produkt ja nicht deren versprochene Leistung.
Edit: Wie sieht eine solche Fehlermeldung eigentlich aus? Ist die so störend, dass man es nicht erst einmal so lassen kann?
@ Predlex
Beim VIer funktioniert bisher scheinbar nichts, ohne seperate Wiederstände
Ja die Leuchte im Cockpit und eine Meldung in der MFA+, nicht gerade so wie es sein soll
PS. Die Suche geht weiter
Schade, ich bin absolut kein Autobastler, daher wäre so eine einfach zu wechselnde LED optimal gewesen. Ich habe gestern einen Golf V im Dunkeln gesehen, der hatte hinten zwei sehr helle LEDs in der Kennzeichenbeleuchtung, das sah echt klasse aus.
Also ich habe das so gelöst:
Da ja beim 6er keine Sofitten mehr in der Kennzeichenbeleuchtung verbaut sind, habe ich sie rausgeschmissen.
Die Kennzeichenl. vom 5ver. passen ohne Probleme. Dort LED Sofitten eingesetzt.
Im Kombi kommt dann natürlich die Meldung:" Kennzeichenleuchte defekt" is ja klar
Nun habe ich aus dem BCM Steuergerät die Kaltstromüberwachung der Kennzeichenleuchten deaktiviert (über VAG Tester)
und siehe da...kein Fehler mehr im Kombi :-)
Zitat:
Original geschrieben von ChrisH.
Da ja beim 6er keine Sofitten mehr in der Kennzeichenbeleuchtung verbaut sind, habe ich sie rausgeschmissen.
Die Kennzeichenl. vom 5ver. passen ohne Probleme. Dort LED Sofitten eingesetzt.
Wieso wechseln

Zitat:
Original geschrieben von ChrisH.
Nun habe ich aus dem BCM Steuergerät die Kaltstromüberwachung der Kennzeichenleuchten deaktiviert (über VAG Tester)
und siehe da...kein Fehler mehr im Kombi :-)
Super

Dann bist du wohl der erste, der es geschafft hat

Wie kann man das rauscodieren?
@ Björn
ich mein natürlich ausgebaut und die mit Sofitten vom 5er eingebaut
also, das is:
Steuergerät 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 23 > Bit 6
deaktivieren also auf 0 setzen
das wars schon
Funktioniert bei mir (MJ 2009) nicht.
STG: 1K0 937 086