Kennzeichenbeleuchtung
Mich würde mal interessieren, was für eine Beleuchtung das hintere Kennzeichen hat? Glühlampen oder auch mittlerweile LED?
Beste Antwort im Thema
So Leute,
Nun habe ich an meiner Kennzeichenbeleuchtung 3 verschiedene Birnen ausprobiert
Um eins vorwegzunehmen, bei den LEDs gibt es leider trotz Wiederständen eine Fehlermeldung
1. Bild Standartbirne
2. Bild Philips Blue-Vision
3. Led
4. Vergleich zwischen 2 und 3
Somit ist Momentan die Blue Vision im Einsatz. Aber die Suche ist noch nicht beendet
PS. "Danke Button" nicht vergessen
Ähnliche Themen
222 Antworten
Sehen aus wie die, die ich gekauft hab.
Hi,
ich will das Thema nochmal vorkramen,
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
Zitat:
Original geschrieben von sevendust
Habe den Thread jetzt nicht genau verfolgt, aber kennt ihr diese Seite schon:
http://www.dectane.de/product_info.php?...
Gruss Steffen
Na das wär doch mal was, und sogar zulässig![]()
Die Frage ist nur, ist es auch lieferbar?
hat denn einer von Euch beiden bzw. jemand anderes diese Teile eingebaut?
Wenn ja, ist denn dann die Fehlermeldung weg?
Habe Heute mal probiert mit LED (von Hypercolor mit Checkwiederstand) und auscodieren der Kaltdiagnose, aber dennoch ist immer wieder die Fehlermeldung da.
Danke für Infos
Gruß Jens
Die Frage hat sich erledigt.
Habe eben hier im Forum unter dem Thema
LED Kennzeichenbeleuchtung Empfehlung
gelesen das sich "Big Sadic" diese Teile bestellt hatte.
Ergebnis nach seinem Test:
"FEHLERMELDUNG"
Gruß Jens
Ne andere Lösung ist noch nicht in Sicht oder?
Zitat:
Original geschrieben von GTI374
Ne andere Lösung ist noch nicht in Sicht oder?
Das kann doch nicht so schwer sein...
Selbst die Linienbusse bei uns fahren mit Led's oder zumindest sehr hellen blau weißen Lichtern zum Teil rum...
Warum produziert keine Firma mal etwas.
Hallo zusammen,
und die kennzeichen klatlichtüberprüfung wollt ihr nicht auscodieren oder wie wiel dann hätte sich das problem mit der Fehlermeldung auch gelöst.
mfg
Wenn ich das richtig sehe gibts bei den Philips Blue Vision W5W keine Fehlermeldung, oder?
Dann sind die gekauft
Edit: wären ja die hier http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?... , oder?
Hallo unsterblich,
ich fahre die Blue Vision von Philips seit ca. einem halbem Jahr in meinem GTD. Keine Fehlermeldung und LEGAL !!!
Gruß
robinio
Zitat:
Original geschrieben von 19sigi90
Hallo zusammen,
und die kennzeichen klatlichtüberprüfung wollt ihr nicht auscodieren oder wie wiel dann hätte sich das problem mit der Fehlermeldung auch gelöst.mfg
Die Kaltlichtüberwachung rauscodieren kann man,bringt aber nix beim 6er Golf weil der auch eine Warmüberwachung hat,sprich machst das Licht an kommt fehler und diese lässt sich nicht rauscodieren.
Zitat:
Original geschrieben von Big Sadic
Zitat:
Original geschrieben von 19sigi90
Hallo zusammen,
und die kennzeichen klatlichtüberprüfung wollt ihr nicht auscodieren oder wie wiel dann hätte sich das problem mit der Fehlermeldung auch gelöst.
mfg
Die Kaltlichtüberwachung rauscodieren kann man,bringt aber nix beim 6er Golf weil der auch eine Warmüberwachung hat,sprich machst das Licht an kommt fehler und diese lässt sich nicht rauscodieren.
Gut dann bin ich schon ruhig!
War nur Blitzgedanke!
@Big Sadic
Hast Du beim Kauf auch eine Zulassungsbescheinigung für den Golf VI bekommen?
Allein das E-Prüfzeichen reicht nicht, auch wenn das DECTANE behauptet.
rudi88
Nein hab ich nicht,war aber auch nicht wichtig weil die Dinger am nächsten Tag wieder zurück gegangen sind.
Zitat:
Original geschrieben von robinio66
Hallo unsterblich,ich fahre die Blue Vision von Philips seit ca. einem halbem Jahr in meinem GTD. Keine Fehlermeldung und LEGAL !!!
Gruß
robinio
dito