Kennzeichenbeleuchtung
Hallo!
Habe letztens bei einer meiner nächtlichen Autobahnfahrten folgendes entdeckt: diverse BMW-Modelle (1er u. 3er) hatten eine sehr helle Kennzeichenbeleuchtung. Habe ich beim Lexus IS auch schon gesehen. Weiß jemand, was da für Birnen verwendet werden? Die Beleuchtung macht den Eindruck, als wenn es Halogenlampen wären.
Wer genaueres weiß, sollte sich melden.
Danke im voraus.
MfG
Bertus
Beste Antwort im Thema
Er mint bestimmt die mit LED`s.
Es wird bestimmt auch zugelassene Birnen geben wie beim Lexus. Aber es sind mir keine bekannt. Alle anderen die ich bis jetzt gefunden habe sind aber nicht zugelassen.
Zudem wirst Du eine Fehlermeldung bekommen wenn Du diese LED`S einbau
Aber ich verstehe garnicht das jemand möchte das man sein Nummernschild besser erkennen kann.
45 Antworten
@ x five
Hallo,
das PDF ist interessant. Allerdings ist es wieder von einem Zulieferer 🙂
Ganz kurz:
zum Abblendlicht haben die teilweise recht. Sie unterscheiden wenigstens den Lichtstrom an der Lampe und den auf der Straße. Das hat Hella nicht gemacht. (Hatte ich ja schon angedeutet).
Es ist klar, dass durch den ziemlich begrenzten Abstrahlwinkel von LED's die Richtung in der das Licht sich ausbreitet besser geigneter ist. Dies sind aber Dinge, die man durch entsprechend gute Reflektoren hinter den Xenonmodulen angleichen kann.
Jetzt ist es so, dass ich beide Systeme bereits in Echt im Lichtlabor gesehen habe und die Messwerte die dabei herausgekommen sind, deuten eben eher auf die von mit genannten Lichtströme. Ich behaupte nicht, dass das absolut richtige Werte sind deswegen hatte ich ja auch geschrieben, dass es nur sehr grobe Angaben sind.
Das was AL zu dem Fernlicht schreib stimmt aber auf keinen Fall! Ein LED-Scheinwerfer heutiger Technik hat auf keinen Fall eine höhere Reichweite als ein aktueller Bi-Xenonscheinwerfer. Dafür ist die Energiedichte von LED Licht zu gering. Es mag sein, dass wenn man die beiden Systeme nebeneinander an eine Wand stellt und in 5m Entfernung dann misst, dass die LED's da nicht schlecht aussehen aber für die Funktion des Fernlichts zu erfüllen (200m aufwärts) tauugt das momentan definitiv nicht! Das ist auch mitunter ein Grund warum Lexus meistens bei LED Scheinwerfern einen H7 Spot für das Fernlicht verwendet!
Das was AL zu der Leistungsaufnahme schreibt bestätigt ja das, was ich gesagt habe, dass LED Module momentan mehr verbrauchen als Xenonmodule! Und dies fällt noch drastischer aus, wenn man mal Ihr Scheinrechnung mit den 33% etwas relistischer gestaltet. 🙂
In Zukunft wird die LED sicherlich auch in der Frontbeleuchtung sehr häufig verwendet werden. Dagegen spricht soweit ja auch nichts! In ein paar Jahren sind die LED's dann soweit dass sie auch von der Reichweite und der Leitungsaufnahme mit Xenonmodule mithalten können. Bis es soweit ist würde ich aber eher dazu raten einen inzwischen sehr gut weiterentwickelten Xenonscheinwerfer zu nehemen als eine LED Variante, die noch sehr am Anfang steht.
Was vielleicht noch interessant ist: Versagt mal eine LED oder die Elektronik dahinter muss man bei den aktuellen LED Scheinwerfern meistens den ganzen Scheinwerfer tauschen! Und das ist wirklich viel teurer als einfach einen neuen Xenon Brenner einzusezten 🙂
Abschließend möchte ich sagen, auch wenn das hier vielleicht nicht deutlich wurde, dass ich ein Absoluter Fan von LED Technik im Scheinwerfer bin. Und mir ist klar, dass wenn man nie anfängt solche Systeme auf die Straße zu bringen, dass sie dann auch nicht besser werden können. Insofern finde ich es gut, dass manche Hersteller sich intensiv mit dem Thema Voll-LED Scheinwerfer beschäftigen! Aus Lichttechnischer sicht bietet momentan ein Bi-Xenonmodul einfach noch mehr Vorteile!
Viele Grüße
shram
ps: ok, das "ganz kurz" vom Anfang war vielleicht etwas untertrieben 🙂
Hallo,
hat jemand solche LED im innenraum im einsatz?
Also vorne und hinten im T-Modell?
Würde mich mal interessieren ob das passt und wie es aussiht.
Also ich finde die Birnen im e46 stark.
Nicht nur die Birnen sondern auch die Scheiben sind nämlich klarglas.
Gibts des auch für den W203??
Gruß
@ mehmet
Hast du noch mehr Bilder ??
Ich selber bin zurzeit am hin und her überlegen ob ich mir die holen soll oder nicht.
Mit einpaar Bildern könntest du mir die endscheidung leichter machen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Bertus
Hallo!
Habe letztens bei einer meiner nächtlichen Autobahnfahrten folgendes entdeckt: diverse BMW-Modelle (1er u. 3er) hatten eine sehr helle Kennzeichenbeleuchtung. Habe ich beim Lexus IS auch schon gesehen. Weiß jemand, was da für Birnen verwendet werden? Die Beleuchtung macht den Eindruck, als wenn es Halogenlampen wären.
Wer genaueres weiß, sollte sich melden.
Danke im voraus.MfG
Bertus
hallo Bertus
das was du suchst sind von der fa. 3M selbstleuchtende nummerschilde
das nummernschild wir von hinten mit LEDs beleuchtet
schau hier mal nach http://www.3m-sln.de/
und das sieht super aus
hab ich selber schon gesehen
mfg Tobias
Ähnliche Themen
Hat jemand LEDs im Innenraum im einsatz?
´Welche Soffitten sind da verbaut? Also wieviel mm
Wie gesagt hätte ich es gern wie im E46 in Klarglas!!!!
Hat Jemand Bilder??
Hab heute meine Kennzeichen LEDs bekommen und natürlich direkt eingebaut.
Sieht super aus. Für mich immer noch absolut unverständlich das die nicht erlaubt sind im Vergleich zu der herkömmlichen Birne. Man sieht das Kennzeichen viel deutlicher.
Aber das die Opis und Omis mit Ihren neuen Golfs mit Tagfahrlicht Abends rumgurken und dabei vergessen das bei Tagfahrlicht hinten keine Belecuhtung an ist, das ist erlaubt. "kopfschüttel"
Habe bislang bestimmt schon 6 oder 7 Autos Abends gesehen die nur mit Tagfahrlicht fahren und alle Lampn hinten sind tot.
habe mir nun die selben geholt wie mehmet, er hat mich doch überzeugt ^^, sieht echt klasse aus.
da muss man nichts löten, nur rein und fertig. wobei die 38mm bissl zu kurz sind. hab einfach aus einen dünnes lederputztuch ca 4 stück 0,5x0,5mm quadrätchen ausgeschnitten und diese zw halterung und ende der soffitte geklemmt, so drehen sie nicht durch und sitzen perfekt.
oOTURBOo oOTURBOo
hey ihr 😉
brauch eure hilfe und zwar kann ich meine nummernschildbeleutung auf led umcodieren??
hab jetz leds drin aber leider den fehler im display ;(
würde mich freuen...
liebe grüße tobi
Zitat:
Original geschrieben von oOTURBOo
oOTURBOo oOTURBOo
hey ihr 😉
brauch eure hilfe und zwar kann ich meine nummernschildbeleutung auf led umcodieren??
hab jetz leds drin aber leider den fehler im display ;(
würde mich freuen...
liebe grüße tobi
brauchst LEDs mit checkwiderstand
Zitat:
Original geschrieben von T_W203
Hallo,hat jemand solche LED im innenraum im einsatz?
Also vorne und hinten im T-Modell?
Würde mich mal interessieren ob das passt und wie es aussiht.
Also ich finde die Birnen im e46 stark.
Nicht nur die Birnen sondern auch die Scheiben sind nämlich klarglas.
Gibts des auch für den W203??Gruß
Ich habe das Wochenende den gesamten Innenraum auf LED´s umgebaut, das Ergebnis ist der Hammer, allerdings auch realativ teuer, habe knapp 150 Euro für 11 Led´s bezahlt, aber es lohnt sich aufjedenfall, gerade was Kofferraumbeleuchtung und die "Unterbodenbeleuchtung" angeht.
Zur Behebung des Problems Widerstände zu installieren, kann keine wirkliche Lösung sein weil
1)
ist damit jeglicher (hier oftmals angeführte) Spareffekt dahin, denn die LED verbraucht zusammen mit dem Widerstand dann genausoviel Energie wie eine normale Lampe, denn andernfalls würde dies ja zu der besagten Fehlermeldung führen
und
2)
kann man bei einer nicht ausreichend getesteten und somit (zum Glück!!) nicht für die STVZO zugelassenen LED-Birne mit Parallelwiderstand niemals garantieren, daß der Parallelwiderstand richtig dimensioniert und mechanisch einwandfrei angebracht worden ist ! Wenn nämlich dieser kleine und unscheinbare Widerstand versagt, dann habt ihr (anders als wenn eine Lampe durchbrennt und der Stromfluss somit unterbrochen wird !) einen kompletten Kurzsschluss im Auto und das "Ding" fackelt euch schlimmstenfalls ab !!
....und wenn dann noch ein U-Boot um die Ecke kommt und uns nicht sieht, da die Schminkspiegel-LED, die ja in der STVO zum Glück nicht zugelassen ist, durchgebrannt ist und somit durch den Rauch denkt es ist ein Angriff der Russen - was da alles passieren kann....
btw ich wollte ja noch Bilder machen - die folgen ^_^
Spareffekt? was habt ihr immer mit "Strom sparen" genauso bei den Tagfahrleds... habt ihr eure Lichtmaschine ausgebaut?
Zitat:
Original geschrieben von unvorstellbarmuede
Spareffekt? was habt ihr immer mit "Strom sparen" genauso bei den Tagfahrleds... habt ihr eure Lichtmaschine ausgebaut?
Das nicht, aber den Strom gibt es nicht kostenlos. Die Arbeit der Lichtmaschine benötigt Motorleistung und damit Sprit.