Kennzeichenbeleuchtung LED
Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.
Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann
DANKE DANKE DANKE
Beste Antwort im Thema
Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.
Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.
P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....
669 Antworten
Da gibt es von VW nichts passendes. Meiner ist von 07 und hat auch noch die alte Heckklappe. Also da wo die Kennzeichenbeleuchtung geschraubt ist..
LED's von VW passen erst ab ca. '08 mit "neuer" Heckklappe. Da ist die Kennzeichenbeleuchtung nämlich geclipst.
Eine denkbare Alternative könnte der beleuchtete Kennzeichenhalter Erulux sein, oder das Selbstleuchtende Nummernschild SLN von 3M oder G-Elumic. Alles u.a. auch hier zu bekommen: http://www.kennzeichen24.de
Hi Moin,
geh einfach zu HYPERCOLOR auf die Seite und suche deine Sofitten mit dem Vorwiederstand raus. Hab die Teile jetzt schon ewig und kein Problem, einfach tauschen.
;-)
Heilige Mutter Gottes,
mir brennen die Augen vom Lesen der mittlerweile 29 !!! Seiten. Außerdem dreht sich meine Birne schon.
Männer,
habe nen Kombi, EZ 01/08. Leuchten sind geclipst.
Himmel noch eins, welche originalen (bitte die Teilenummer) LED´s muß ich beim 😁 bestellen ?
Ist das in meinem Fall p&p(ray) oder kann auch mich ne Fehlermeldung "erwischen"
DANKE an die, die hier noch den Durchblick haben.
Gruß
Stefan
Ähnliche Themen
"Himmel noch eins, welche originalen (bitte die Teilenummer) LED´s muß ich beim 😁 bestellen ?
Ist das in meinem Fall p&p(ray) oder kann auch mich ne Fehlermeldung "erwischen"
Moin, die Teilenummer beim Kombi Passat B7 ist 3AF 943 021A. Müsste p&p sein, ob Fehlermeldung musst du dann sehen...
Gruß Chris
Hi Chris,
danke für die schnelle Antwort.
Meiner ist aber ein B6 😉, hoffe, das ist es die gleiche Teilenummer, oder ? 😕
Die Teilenummer stimmt auch fürn 3C. Allerdings muss der Stecker geändert werden oder man baut einen Adapter.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von geo3bpassat
Die Teilenummer stimmt auch fürn 3C. Allerdings muss der Stecker geändert werden oder man baut einen Adapter.Gruß
Sorry, dass mit dem Stecker hatte ich vergessen.
@Feffel, die Teilenummer ist beim 3C die selbe wie schon von geo3bpassat geschrieben...
Gruß Chris
Hallo zusammen
Ich habe heute auch die 3AF 943 021A beim 🙂 abgeholt. Dachte mir auf ans Werk. Leuchten passen und der Stecker bei meinem auch (3C5 EZ09/2010). Nur sie leuchten nicht. Werde wohl umpinnen müssen. Aber das mach ich am WE. Da sind dann die Nebler (Umrüstung auf Linse mit H11) auch gleich dran. Hab ich gleich was zu tun 🙂
Gruß
xiaohua
Zitat:
Original geschrieben von 64285 Passat
Hi Moin,
geh einfach zu HYPERCOLOR auf die Seite und suche deine Sofitten mit dem Vorwiederstand raus. Hab die Teile jetzt schon ewig und kein Problem, einfach tauschen.;-)
Wenn man es 100% legal haben will ist dies nicht der gangbare Weg. Und wenn es keine passende Möglichkeit gibt muss man dann halt drauf verzichten - ist auch billiger 😉
Zitat:
Original geschrieben von geo3bpassat
Die Teilenummer stimmt auch fürn 3C. Allerdings muss der Stecker geändert werden oder man baut einen Adapter.
Gruß
Naja, mein (bau)technisches Verständniss endet eigentlich bereits beim Anlassen des Motors 🙁.
Wie ändert man(n) son Stecker (kann man nicht den alten Stecker abschneiden und nen neuen dran machen) (Gott wie peinlich, das ich zu dusselig bin) oder besser, watt für Adapter muss man haben ?
Peinliche Grüße
Stefan
Hi
Ich frage mich warum einige auf diese häßlichen LED-Kennzeichenleuchten abfahren ,nur damit ein altes Auto moderner aussieht?!
Mfg.
Na, beim ´97 er BMwuppdig würde ich wohl auch her nicht machen 😁 (nicht bös´ gemeint),
aber Geschmäcker sind ja Gottlob verschieden.
Ich kann Spaß vertragen.Ich fahre auch einen 3 C.Super Auto.Aber das warmweiß gefällt mir ebend besser.
Mfg.
Nun ist eine meiner Kennezeichenbeleuchtung ausgefallen und ich würde gern auf LED umrüsten.
Kann mir jemand weierhelfen, wie ich die Stecker umbauen bzw. ersetzen kann ? Oder,wie geo3bpassat sagte, wie man sich nen Adapter baut ?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß
Stefan