Kennzeichenbeleuchtung LED
Servus Heitzer`s
ICH weiss ich soll suchen und finden doch verdammt ich such schon wie blöde.
Hab ein Variant 125 KW Higline DSG Xenon ACC bla bla bla...
Hab mir da so LED-Birnen gekauft und wollte diese einabauen als Kennzeichenbeleuchtung hat auch geklappt nur das ich meine Festbeleuchtung ofter einschalten muss damit die Teile Funzen ohne Fehlermeldung .
Steuergerät hat so zu sagen kein Bock drauf das Misstding.
Hat was mit dem Verbrauch zu tun das weiss ich nun nur ist es so das ich keine finde die den Vorwiederstand schon AllIn haben wenn ihr versteht was ich meine.?.
HAt jemand ein Link oder sowas wo ich das bekomme das mir die Erleuchtung bringt???
MFG
wundimann
DANKE DANKE DANKE
Beste Antwort im Thema
Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.
Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.
P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....
669 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von boss1287
Also hab bei mir jetzt die mit C verbaut keine Fehlermeldung nichts. Funkeln einwandfrei 😁
Passat CC 07/2010Ich weiß nicht ob die Kaltdiagnose evtl rauscodiert ist hama damals mal rumgespielt mit Kusser77😁
Endlich wieder die volle Betriebserlaubnis 😁
So jetzt hab 1,5 Monate die mit C drin, Und gestern kamm auf einmal eine Fehlermeldung.
Auto aus und weider ein und bis dahin keine Fehlermeldung.
Kaltdiagnose ist nicht rauscodiert, evtl. die noch rauscodieren aber wird wohl nichts bringen.
Nein, liegt scheinbar an der nicht codierbaren Warmdiagnose. D.h. die Beleuchtung hat nicht nur einen höheren Widerstand, der über die Kaltdiagnose abgefragt wird (das ist bereits über einen Lastwiderstand realisiert, der leider falsch bemessen ist), sondern der Stromverbrauch ist immer noch zu gering. Abhilfe: entweder den Lastwiderstand verringern / oder Adapter vorschalten...oder besser eine kleine Glühlampe parallel zwischenschalten. Eine vom Cockpit / 3. Bremsleuchte müsste reichen. Da kokelt dann auch nichts vor sich hin. Meine Vermutung, LEDs ziehen, wenn sie kalt sind, noch nicht genug Strom, wenn sie warm werden ändert sich das. Dafür ist es momentan morgens aber noch mit 4°C zu kalt. Ein paar Versuche, dann gehts ja und während der Fahrt auch, bestätigt meine Theorie.
Hallo Leute,
ihr könnt es mit diesen Adaptern versuchen. Bei meinem CC hat es wunderbar funktiobiert und es gab bis jetzt noch keine Fehlermeldung🙂 Für den Passat B7 diese hier .
Gruß MeinPassatCC
Also ich hab in meinem Variant mit der neueren Heckklappe diese org. Audileuchten verbaut.
4G0943021 zu ca 10€ das Stück
Brauchst noch nen anderen Stecker samt Pins dafür. Kriegst aber auch bei Audi.
Haben untenrum auch so eine Gummilippe dran.
Passen aber nicht Hundertprozent. An den Kanten muß bisl was weggeschliffen werden.
Keine Fehlermeldung und super Ausleuchtung.
Mfg Chris
Ähnliche Themen
Habe mir jetzt erstmal mit 2x Glühlämpchen 12V 1W BAX8,5d (Tachobeleuchtung) ausgeholfen die ich einfach auf die Steckträger mit LED+Kühlkörper gelötet habe. 24,-€ für 2 Adapter mit nix drin finde ich ein bisschen fett, wenn man bedenkt dass die LED-Leuchtmittel auch 29,-€ - 39,- € je nach Ausführung kosten. Bei den "illegalen" Soffitten mit CanBus gehts einfach so und bei dem zugelassenen Kram muss man mehr Geld in die Hand nehmen und auch noch basteln...
Ihr gebt Euch soviel Mühe die Kaltdiagnose weg zu programmieren, Teile bei ebay zu kaufen, die nicht für Xenon sind, Audi LED zu bearbeiten etc.
Ich habe eine Seite zuvor Sofitten gepostet, die schön hell sind, trotz Xenon und Kälte wunderbar funktionieren, nicht nachbearbeitet werden müssen und die Kaltdiagnose kann auch so bleiben wie sie ist. Günstig sind die noch obendrein. Als Interessent für LED Kennzeichenbeleuchtung wäre ich mit den ganzen Bastel Vorschlägen von Euch überfordert, die m.M. nach auch keinen Sinn machen, da es funktionierende und einfachere Alternativen gibt.
P.S.: Mein Passi hat mit den LED Sofitten gerade TüV bekommen, hat den überhaupt nicht interessiert.....
Klar geht auch dieser Weg des geringsten Widerstandes (im wahrsten Sinne des Wortes). Doch wenn was passiert, ist das Geschrei immer riesengroß 🙂 Ich für meinen Teil stehe auf eine gültige Betriebserlaubnis. Wenn ein Tüv-Mensch das nicht gleich sieht auf seiner Neon beleuchteten Hebebühne: ok, Menschen machen Fehler, der nächste sieht das vllt. anders, die Rennleitung sowieso. Ist aber leider kein Indiz dafür, dass man mit der Sache immer durchkommt, nur weil es einmal in einer Momentaufnahme geklappt hat. Der Tüv-Prüfer brummt Dir ja auch keine Strafe auf (wenn man von der Nachprüfgebühr bei Bekanntwerden der Modifikation mal absieht) das macht nur die Rennleitung, hält sich aber (leider) in Grenzen. Dumm ist es nur, wenn es auffällt und man in einen Unfall verwickelt ist. Da kann dieser vermeintlich unwichtige Umstand (der sicherlich nichtmal was zum Unfall beigetragen haben muss) schnell Hauptthema werden. Denn bei demjenigen, der ohne gültige BE unterwegs war, bei dem holen sich die Anwälte auch ein Stück vom Kuchen ab...nur mal so ein Gedanke für den Rechtsstaat Deutschland, wo man als Autofahrer immer auch eine gute Rechtsschutzversicherung braucht, die man mit Anmeldung des Fahrzeugs abschließen sollte 😁
P.S. es liegt nicht an der Kaltdiagnose, denn die ist in 5 sec. wegprogrammiert, die Warmdiagnose macht immer einen Strich durch die Rechnung.
Nur zur Info.
Mei Bruder kriegt etz nen Punktwegen LED-Standlicht.
Und es wär beinahe noch ein 2ter dazu kommen wegen Kennzeichenleuchten.
Hatten aber nach langem diskutieren eingesehen das es zubehörleuchten mit E-zeichen sind.
Der spaß wird/wäre a ned billig im Gegensatz was einfache org leuchten kosten.
Die für die Limo kosten im paar,org VW-teile, bei e... ca 30€.
Die fürn Kombi kosten bei Audi nen 10er pro Stück.
Funktionieren ohne umprogrammieren und haben ne Zulassung. Und halten wahrscheins auch
länger als des billig glump aus China.
Und des bisl ecken wegkratzen für den Kombi isn Kinderspiel.
Sowas kann ma machen wenns keine anderen Leuchten für des Fahrzeug zur Auswahl gäbe.
Und ganz ehrlich.wer sich nen Passat kaufen kann,der kann a 20 oder 30€ mehr
ausgeben für gscheide Leuchten.
Fällt doch bei dem jetzigen Kaufpreis von gebrauchten Passis gar ned ins Gewicht
Mfg Chris
Gibt es eigentlich unterschiedliche leuchten (Größe des Gehäuse) für Variant und limo?
Und im Bj ?
Es gibt ja schon welche mit e Zeichen aber da steht meist nicht dabei ob limo oder vari , und meist 08-09 ? Gibt es da so große unterschiede?
Das steht hier mehrfach im diesem Thread, einfach ein paar seiten nach vorne springen und lesen 😉
Sind ja zum Glück nur 27Seiten ....
Macht nix bis ich heute Abend am pc komme und alle lesen könnte ist es eh zu spät noch teile vor dem Urlaub zu ordern ...
Ja gibt verschiedene Leuchten.
Für die Limo und Vari gibts schonmal unterschiedliche.
Und beim Vari gibts nochmal 2 verschiedene.
Einmal die alten die mit ner Schraube festgemacht werden und dann die die geklipst werden.
PS: Am besten wäre es wenn die wichtigen Sachen auf der ersten seite stehen würden.Die Threads sind teilweise so unübersichtlich bei so vielen seiten.
Hab mir zuerst die falschen (fürn Limo) bestellt gehabt weil ich durcheinander gekommen bin.
Aber die ham dann ja beim Polo meiner Freundin auch gepasst. Etz hat sie halt die Leuchten von mir drin.
Mfg Chris
Zitat:
Hallo Wundimann,
hab die Teile von Hypercolor schon 2,5 Jahre drin und es sieht einfach Top aus, passt eben zu den LED Rückleuchten.
Mal kurze Frage in die Runde, hatte halt nach ner Zeit doch ständig Fehler bekommen, wenn das Licht aus war und die TFL vorne an waren (Passat CC)
Jetzt habe ich ja die Fussraumbeleuchtung vorn und hinten nachgerüstet mit Ambiente während der Fahrt.
Seit dem hatte ich noch keine einzige Fehlermeldung wegen der Kennzeichenbeleuchtung kann jemand das Gegenteilige sagen. Das auch mit Fussraumbeleuchtung mit Ambiente der Fehler kommt?
Moin!
Ich bin total verwirrt deshalb frage ich nochmal nach 😁
Welche LED Beleuchtung passt bei mir ?
Habe ne Limousine, MJ07, die Beleuchtung jetzt is geclipst.
Anbei Fotos