Kennzeichenbeleuchtung+ Kofferraumbeleuchtung
Hallo zusammen,C4
heute habe ich endlich Zeit gefunden mich an meinem C4 Avant Bj 96 um die Kennzeichenbeleuchtung und die Kofferraumbeleuchtung zu kümmern.
Zu dem Problem:
Kennzeichenbeleuchtung gehen beide nicht ( 2 Lampen) und die Kofferraumbeleuchtung geht auch nicht, egal wie man den Schalter stellt etc..
Bei der Kennzeichenbeleuchtung habe ich gedacht, es wären Soffitten verbaut. Denkste.. irgendwelche anderen kleinen Frickellämpchen die ich natürlich eben nicht gekauft habe, sondern Soffitten (keine LED sondern "normale"😉..
Also erst mal geschaut ob die aktuell verbauten noch gut aussehen und nicht am Kontakt korrodiert sind. Alles tipp topp..
Dann habe ich gesehen, das am Kofferraumschanier auf der linken Seite wo die Kabel durch diesen beweglichen Gummikanal verlaufen, dieser gebrochen ist und ein braunes Kabel keinen Kontakt mehr hat. Alle anderen Kabel sind topp in ordnung an dieser Stelle.
Könnte es an diesem einen Kabel liegen? Würde ja nahe liegen...
Zu der Kofferraumbeleuchtung:
Die geht auch nicht und ging seit dem ich das Fahrzeug habe nicht.. Hier passte das Soffitten Leuchtmittel, an der Innenraumbeleuchtung vorne habe ich eine 6x SMD Soffitten bereits kurz davor verbaut, ohne Probleme.
Hinten im Kofferraum auch eingesetzt, nichts passiert.. Egal wie der Schalter steht, kein Licht.. Kabel geprüft und soweit ich feststellen konnte, alles in Ordnung, auch am Stecker.
Auch durch betätigen der FB, passiert an der Kofferraumbeleuchtung nichts, alle 4 Türbeleuchtungen sowie die Innenraumbeleuchtung vorne dimmen sich an und dann beim abschließen wieder aus.
Kann das Problem auch mit dem Kabel welches am Kofferraum gebrochen ist zusammenhängen?
Zu guter letzt:
Die Türbeleuchtungen an Griffen über der Tür haben leider auch nicht wie erwartet das Soffitten Leuchtmittel ( Das gelbe Licht was aktuell eingesetzt ist, mit gefühlten 0,00001 Lumen nervt mich einfach nur) sondern die gleichen wie bei der Kennzeichenbeleuchtung. Kann man das relativ einfach irgendwie "umbauen"? Sonst hätte ich echt ne Menge falsch bestellt, obwohl ich mich Stundenlang in das Thema eingelesen habe ( Dachte ich zumindest)
Danke fürs lesen 🙂
NACHTRAG:
Der Knopf an der Fahrertür zum manuellen Verriegeln während der Fahrt, geht ebenfalls nicht. Mit Fernbedienung oder durch manuelles schließen mit dem Schlüssel geht alles wunderbar.
Vielleicht hat jemand ja noch eine Idee
Beste Antwort im Thema
Kann man Themen bei MT anpinnen, so das sie immer als erste gelistet sind?
Kofferraum-Kabelbaum wäre so'n Kandidat...
14 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jansentunes
[...]
Könnte es an diesem einen Kabel liegen? Würde ja nahe liegen...
[...]
Kann das Problem auch mit dem Kabel welches am Kofferraum gebrochen ist zusammenhängen?
Da das Thema schon öfters behandelt wurde fasse ich mich kurz:
neu machen, rep-satz gibt's in der Bucht 🙂
Gruß
Kann man Themen bei MT anpinnen, so das sie immer als erste gelistet sind?
Kofferraum-Kabelbaum wäre so'n Kandidat...
Alles klar, hätte nicht gedacht dass die Innenraumbeleuchtung mit dem Kabelbaum in der Heckklappen zusammenhängt...
Ist es mir als zwar technisch einigermaßen versierten, aber von Autos nicht so viel plan habenden sowas selber zu machen?
Ich nehme mal an das Teil ist das hier:
Machst du schauen in meine Blog, du sehen ganz viel Hilfe......
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von jansentunes
Ihr habt eine Geduld,Besten Dank 🙂
Machen wir doch gerne, und ohne Geduld hätten wir hier schon einige erschlagen, stimmst Jungs????😁
besser wär`s manchmal, die kommen ja immer wieder..
Ist aber nich auf den TE bezogen, das lief hier absolut korrekt ab.
Da gibts andere Kandidaten, da kannste Seitenweise schreiben und in der 3. Seite weiß der von der ersten Seite nix mehr und fängt von vorne an..
Ich kann doch auch direkt den Ganzen Kabelbaum kaufen, ohne das dann selber basteln zu müssen🙂
http://www.ebay.de/.../120803075965?...
der müsste der richtige sein, oder?
Zitat:
Original geschrieben von jansentunes
Ich kann doch auch direkt den Ganzen Kabelbaum kaufen, ohne das dann selber basteln zu müssen🙂http://www.ebay.de/.../120803075965?...
der müsste der richtige sein, oder?
Vergess es! Der ist fast genauso kaputt wie deiner. Alleine durch das Alter des Kabels ist der so Hart, das der schon beim Einbau brechen kann!
Neuer bei Audi liegt bei 110 Euro
Zitat:
Original geschrieben von jansentunes
Okay, dann gibts ein reparatur Set aus ebay und ich halt mir den samstag frei dafür 🙂
Gute Entscheidung!😁
So nach etwas längerer Verzögerung hier das update:
Kabelbaum Rep Satz habe ich bei ebay bestellt für ~35 Euro. Super Preis wie ich finde.
Einbau hat zu zweit (kennen uns beide nur bedingt aus) mit Bier und Zigarettenpause etwas 1,5-2 Stunden gedauert. Aber wir haben uns keinen Stress gemacht. Alles langsam abgebaut und lieber ordentlich und sorgfältig als schnell schnelll und nachher 2 Adern vertauscht. Jemand der das schonmal gemacht hatte braucht dafür mmn keine Stunde. Wobei zu zweit einfacher ist.
Vorher war defekt: Kofferraum innenbeleuchtung, Kennzeichenbeleuchtung.
Jetzt geht alles!
Der Witz bei der Sache ist, der Vorbesitzer hatte es wohl schon repariert, aber eher auf die Vollamateur Methode. Einfach Isoband drum und zusammengefrickelt...
Ich habe mal ein paar Bilder angehängt.
Eine Frage habe ich aber noch, hat mit dem Kabelbaum nichts zu tun:
Ich habe das Becker Radio Traffic Pro Highspeed 7820 drinnen, anstatt des original Radios ( War schon verbaut das Becker als ich das Fahrzeug gekauft habe) daran ist eine FwD BT Freisprech angeschlossen. Automute etc alles dabei.
Jetzt gehen, natürlich auch bei mir, die hinteren Lautsprecher noch nicht. Adapter ist klar Aktiv Passiv oder umklemmen/Löten. Meine Frage ist nur die: In wie weit kommt die Freisprech mir in die quere wenn ich den Adapter bestelle? UND: In einigen Postings habe ich gelesen das das Becker 7820 angeblich einen Vorverstärker Ausgang hat, an diesen müssten die hinteren Boxen ja eigentlich OHNE Adapter anzuschließen sein, oder?
Ansonsten wäre der Adapter ja der richtige:
http://www.ebay.de/itm/390404059002?...
Vielen Dank!
😁wenn man die Stecker nimmt, dann brauch man 2std ja.....wenn man lötet dementsprechend länger! dafür baut man sich nicht neue Fehler ein auf lange Sicht!
Och ich denke wir haben das ganz gut gemacht 🙂 WEnn das 5 Jahre hält, bin ich zufrieden und mache es ggf gerne noch mal 🙂