Kennzeichenbeleuchtung geht nicht - Kontrolleuchte an

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo erstmal,
hab seit einigen Tagen beim meinem Caddy 2K ein Problem mit meiner Kennzeichenbeleuchtung. Eine Glühlampe war schon länger defekt. Die andere ist jetzt auch durchgebrannt. Habe beide gegen neue getauscht. Die Kennzeichenbeleuchtung geht aber nicht. Die Kontrollleuchte für eine defekte Lampe auf dem Tacho ist an. Habe dann die Glühlampen noch einmal herausgenommen und festgestellt, dass keine Spannung anliegt, auch nicht am Stecker in der Heckklappe. Eine Sicherung gibt es ja nicht. Oder? Muss ich eventuell der Steuergerät zurücksetzen lassen oder einen Fehler löschen? Was würdet ihr vorschlagen?

38 Antworten

Könnte es an einem Defekt der kompletten Griffleiste liegen?

Ja u. schau mal in FAQ! Ich würde die Leiste austauschen oder die Kabel verlängern und direkt an die Kontakte der Leuchten an löten. Damit gibt es keine Kontakte mehr und die Leuchten müssten mit neuen Leuchtmitteln wieder gehen.
http://www.motor-talk.de/.../...eichenbeleuchtung-defekt-t1627271.html
Das Problem hatten schon viele, ich auch. Kabel verlängern geht schnell und kostet fast nichts wenn man Klemmen, Kabel hat und auch mit einem Lötkolben umgehen kann. Ich habe nun auf LED umgerüstet da muß ich nie mehr ran😁

Heute meinte meine Frau, dass die Warnlampe unmittelbar nach der Waschanlage angegangen ist. Ich denke, da ist Wasser reingelaufen. Werde das Ding mal abnehmen.

Frohes Basteln...

Ähnliche Themen

Also die Heckscheibenheizung ist auch ohne Funktion. Heckscheibenwicher geht aber. Doch ein Masseproblem?

Oder der Kabelbaum in der Klappendurchführung defekt?

Problem gelöst!

Nachdem ich meine Werkstatt des Vertrauens, nicht VW :-), einen halben Freitag damit beschäftigt habe, geht alles wieder. Angeblich zwei Fehler:

1. Kennzeichenbeleuchtungseinsatz falsch eingesteckt, so dass die Kontakte falsch saßen
2. Sicherung (welche weiß ich nicht) an der falschen Stelle im Sicherungskasten

Hat mich kanpp 80€ gekostet.

Oje... Danke für die Rückmeldung.

Hallo!

Altes Kennzeichenbeleuchtungs-Leiden beim VW Caddy 2K (in meinem Fall ein 2.0 Eco Fuel Baujahr 10/2008):

Kennzeichenbeleuchtung defekt, habe hinten die beiden Birnen gecheckt:
Eine Birne war durch/schwarz, neue Birne rein und zwar eine Osram C5W (12V 5W)
- Kurze Zwischenfrage: ist das überhaupt die richtige Birne? - passt zumindest exkat rein und war denke ich auch vorher drin (konnte ich leider nur noch schwer entziffern...)

Die Halterung samt Leuchtmittel wieder eingeschoben und fest geschraubt - Geht nicht (Beide gehen nicht wohlgemerkt...)

Kontrolliert ob die Nasen zurück gerutscht sind (Standart-Leiden) und alles komplett mit youtube Anleitung ausgebaut und gereinigt und noch im ausgebauten Zustand an die Zuleitung zum Testen angehängt: gehen beide nicht, obwohl die Kontakte korrekt eingesetzt waren usw...

Meiner Meinung nach sind laut Strom-Prüfgerät 9V auf der Zuleitung drauf, was auch immer das zu bedeuten hat...

Trotzdem mein Verdacht, dass die Sicherung defekt ist--- Aber wo ist diese bloß? ---
Habe weder einen Schaltplan noch eine Bedienungsanleitung für das Fahrzeug ... Was ich aber für euch habe, das sind Fotos von dem offenen Schaltkasten unter dem Lenkrad und von dem offenen Schaltkasten im Motorraum...
PS: Optisch nix zu erkennen auf den ersten Blick, ob was kaputt ist...
Weiß jemand, welche Sicherung da für die Kennzeichenbeleuchtung gehört?

Danke schon mal, Peter

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy 2K 10/2008 Kennzeichenbeleuchtung... Welche Sicherung (siehe Bilder) ist die richtige?' überführt.]

Zitat:

@Gravner schrieb am 8. Mai 2020 um 20:55:39 Uhr:



Meiner Meinung nach sind laut Strom-Prüfgerät 9V auf der Zuleitung drauf, was auch immer das zu bedeuten hat...

Mit dem Messen hinter Steuergeräten ist das nicht so einfach. Sicherungen gibt es zwar, jedoch nicht für die KZ Leuchten separat.
Das Bordnetzsteuergerät überwacht die Stromaufnahme und schaltet die Kreise bei Über - u. Unterlast innerhalb von paar Sekunden weg.

Klemm mal eine 10 Watt Leuchte an den Kennzeichenanschluss und teste erneut.

Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy 2K 10/2008 Kennzeichenbeleuchtung... Welche Sicherung (siehe Bilder) ist die richtige?' überführt.]

Die Kennzeichenleuchten sind über J519 - Bordnetzsteuergerät elektronisch abgesichert. Bei mir musste ich beide Halter tauschen, dann war wieder gut. Vorsicht bei "falschen" LED-Lampen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy 2K 10/2008 Kennzeichenbeleuchtung... Welche Sicherung (siehe Bilder) ist die richtige?' überführt.]

Du bekommst mit etwas Geduld in der Bucht den originalen Halter kompett in der jüngeren verbesserten Version
( eigentlich FL: 2K5827574R 9B9, passt aber. z.B. hier:
https://www.ebay.de/.../202705334732?...
für unter 70€.
Dann hast Du mit zurückgerutschten Kontakten keine Probleme mehr.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy 2K 10/2008 Kennzeichenbeleuchtung... Welche Sicherung (siehe Bilder) ist die richtige?' überführt.]

Gibts hier für 57€

https://shop.ahw-shop.de/...leiste-heckklappe-griff-kennzeichenleuchte

Edit: Gerade gesehen. In der Bucht ist der Versand Kostenlos.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy 2K 10/2008 Kennzeichenbeleuchtung... Welche Sicherung (siehe Bilder) ist die richtige?' überführt.]

Hab das Ding mal bestellt und hoffe das beste ... danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy 2K 10/2008 Kennzeichenbeleuchtung... Welche Sicherung (siehe Bilder) ist die richtige?' überführt.]

Hallo,
habe vor ca. 3 Monaten gleiches Problem. (Bj 2009). Habe dann mit Lötkolben Kabel direkt an Halterung angeschlossen. Alles geht.
Ansonsten stimmt wie oben beschrieben, es gibt keine Sicherungen grade so zum Wechseln.
Viel Erfolg und schreibe wenn´s Kaufteil funktioniert hat.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'VW Caddy 2K 10/2008 Kennzeichenbeleuchtung... Welche Sicherung (siehe Bilder) ist die richtige?' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen