Kennzeichenbeleuchtung defekt!?
Guten Abend Freunde,
Habe folgendes Problem und zwar funktioniert meine kennzeichenbeleuchtung nicht mehr bzw es kommt garkein Strom mehr an nachdem ich die hinteren seitenmakierungsleuchten mit angeklemmt habe 🙁 weiß nicht wo der Fehler liegt, dachte erst Steuergerät aber da nur/genau der Fehler für die kennzeichenbeleuchtung angezeigt wird und sie nichtmal kurz leuchten sondern garnicht schließe ich das mal aus. Hoffe ihr könnt mir helfen.
26 Antworten
Die Batterie mal zu trennen ist ja kein Akt.
Des Weiteren weiß hier niemand was du gemacht hast, so wird das mit der Fehlersuche schon schwierig. Hast du an den Kennzeichenleuchten hantiert? Wenn ja was? Ich würde die Nachrüstung erst mal außen vor lassen und den Fehler der Kennzeichenleuchten abstellen.
Zitat:
@Golfschlosser schrieb am 13. Februar 2016 um 11:32:27 Uhr:
Des Weiteren weiß hier niemand was du gemacht hast, so wird das mit der Fehlersuche schon schwierig. Hast du an den Kennzeichenleuchten hantiert? Wenn ja was?
Genau, immer das gleiche 😁
Erst wird rumgepfuscht, Kabellitzen gekappt und unter " Dampf " gelötet, am Ende kommen dann die Fragen wenn´s nix läuft.
Richtig wäre VOR der Schnickschnack Montage sich paar nützliche Infos von kompetenten Usern hier im Forum einzuholen.
Zu erst einmal habe ich nichts gefuscht sondern es in einer Werkstatt machen lassen desweiteren laufen die leuchten vorne einwandfrei die wurden an das Standlicht angeschlossen hinten wurde lediglich die Lampen an die Kennzeichen Beleuchtung angeschlossen, nun gehen aber weder die Lampen hinten noch die kennzeichenbeleuchtung und er zeigt mir Fehler in der MFA an, wollte keine Belehrung haben sondern einfach nur ein Tipp woran es liegen könnte.
Es geht einfach darum das in der Werkstatt gesagt wurde das ich ein neues Steuergerät brauche, soweit ich aber gelesen habe müssten denn mehrere Sachen nicht mehr gehen und die Lampen müssten bei Start kurz leuchten und wieder ausgehen das ist aber nicht der Fall möchte einfach nicht viel Geld investieren wenn darin nicht der Fehler liegt
Ähnliche Themen
Wenn du nicht viel Geld ausgeben willst, warum sparst du dir dann nicht einfach das Geld von den Seitenmarkierungsleuchten und du hast keine Probleme mit den Kennzeichenleuchten😁
Zitat:
@Patrick89bhv schrieb am 13. Februar 2016 um 16:21:18 Uhr:
Zu erst einmal habe ich nichts gefuscht sondern es in einer Werkstatt machen lassen ...
Na wenn das in der Werkstatt gemacht wurde, dann sollten die sich darum kümmern. Entweder zum laufen bringen oder das ganze rückgängig machen. Ist doch ganz einfach.
Eventuell mal mit VCDS in der Zentralelektrik das Byte 19 checken bzw. mit einem Protokoll vergleichen, welches
estellt wurde, bevor der Fehler auftrat - falls eins verfügbar ist.
Mit VCDS kann man die verschiedensten Aktionen mit der Stellglieddiagnose ansteuern. Ob die Kennzeichenleuchten dazugehören weiß ich so nicht, vermutlich aber ja, weil der Stromkreis schließlich auch überwacht wird. Wäre zumindest ein Versuch wert. Die Codierung habe ich noch gar nicht bedacht, weil hier bisher auch nix von erwähnt wurde.
@Patrick89bhv bist du jetz' beleidigt? So schnell? 😮
Nein alles gut über hilfreiche Kommentare freu ich mich, ich gucke wann ich den nächsten Termin bekomme,sobald das Problem behoben ist poste ich die Lösung.