Kennzeichenbefestigung Audi Q4
Hallo Q4-Fans,
da der im Mai bestellte Q4 noch auf sich warten lässt, befasse ich mich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Kennzeichen-Befestigung (herkömmliche 520-Blechkennzeichen im Werbe-Kennzeichenhalter, kurze Kennzeichen, Schrauben, clean-Lösung etc.).
Wie habt Ihr eure Kennzeichen in welcher Größe am Q4 sowohl vorn als auch hinten angebracht bzw. anbringen lassen? Gibt es hierzu Fotos?
Ich möchte vorn ein 3D-Kennzeichen mit Klett befestigen. Hinten wird das wohl nur möglich sein, wenn das „Dämm-Material“ komplett entfernt wird, was beim Leasingfahrzeug eher nicht zu empfehlen ist. Hinten würde ich insofern gern das Kennzeichen verschrauben, da vermutlich genau eine solche „Schaumgummi-Beschichtung“ vom Werk aus angebracht ist.
Hierzu hätte ich bitte zwei Fragen an die Q4-Besitzer:
1.) Ist es zutreffend, dass bei der hinteren Kennzeichenaufnahme eine vom Werk angebrachte Schaumgummi-Unterlage angebracht ist?
2.) Kann hier jemand den genauen Abstand der Schraubenlöcher bei der hinteren Kennzeichenaufnahme beziffern?
Vielen Dank!
Gerne können wir uns hier um alle Themen rund um die Kennzeichen-Befestigung beim Q4 austauschen.
Viele Grüße
QKuh4
124 Antworten
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 3. März 2022 um 09:14:56 Uhr:
Es gibt doch eine offizielle Info. Nummernschild vorne darf nur ohne Nummernschild-Halter angebracht werden (Fußgängerschutz). Es wird hier 4x geschraubt. Hinten kannst du es dir aussuchen. Entweder direkt Montage über 2 Schrauben oder ein Nummernschildhalter.
Vorne kleben ist eine Option, aber eigentlich haben wir in der EU ein Standard Nummernschild. Egal in welches Land, es sollten die gleichen Löcher passen. Bis auf die Schweiz, aber welcher Schweizer kauft schon einen Gebrauchtwagen 🙂
Der Kollege hat aber eine Halterung vorne. Woher die Aussage ohne Halterung. Kannten des Nummernschilds sind ja dann scharf wie Klingen.
Das ist eine direkte Vorgabe von Audi an die Händler. Nur so wird der Fußgängerschutz erreicht, da die Kante entfällt. Das Nummernschild selbst liegt flach an.
Das ist das was ich meine... entweder gibt es keine offizielle Info von Audi oder diese ist nicht bei allen Händler angekommen.
Ich selbst habe noch keine offizielles Statement von Audi dazu gesehen, hier im Forum kann ja jeder schreiben was er denkt oder will.
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 3. März 2022 um 09:24:53 Uhr:
Das ist eine direkte Vorgabe von Audi an die Händler. Nur so wird der Fußgängerschutz erreicht, da die Kante entfällt. Das Nummernschild selbst liegt flach an.
Come on, dann wäre es ja bei praktisch allen Fz mit flacher Front eine Gefahr. Ich glaube an diese Vorgabe nicht. Würde ich gerne schriftlich sehen. Bestimmt ein Furz von einem Bundesland.
Ähnliche Themen
Audi hat die Vorgabe gemacht, dein Händler hat die Unterlagen. Wenn sich ein Händler nicht daran hält oder sich nicht informiert, dann ist es sein Problem. Am Ende wirst du keine Probleme bekommen, wenn du vorne einen Nummernschildhalter hast. Aber Audi bekommt eventuell ein Problem durch die NCAP Organisation, wenn zuviele Q4 mit Nummernschildhalter auf der Straße unterwegs sind.
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 3. März 2022 um 09:51:13 Uhr:
Audi hat die Vorgabe gemacht, dein Händler hat die Unterlagen.
Dann sind die Promofahrzeuge von Audi aber alle falsch. Dort sind vorne 4 Schrauben und Schilderhalter. Hinzu kommt noch, dass die Umrandung (auf der Etron steht) weiter nach vorne herausragt als das Schild mit Halter.
Danke für die Bilder! So wird es gemacht!??
Zitat:
@QKuh4 schrieb am 5. März 2022 um 12:42:35 Uhr:
Kennzeichenbefestigungen vom Themenstarter, kürzere 48-er "clean" mit 3-D-Kennzeichen geklettet
Genau so sollte es aussehen !!!
Was schreit ihr wegen der begestigung bei einem so riesigen totschlägerschild? Da spielt die begestigung ja gar keine Rolle, die wird so oder so übersehen bei dem mords schild
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 5. März 2022 um 19:00:50 Uhr:
Was schreit ihr wegen der begestigung bei einem so riesigen totschlägerschild? Da spielt die begestigung ja gar keine Rolle, die wird so oder so übersehen bei dem mords schild
Das ist ja wohl Blödsinn, die Schraubbefestigung, ob anschließend mit oder ohne Plastikkappen
sind gurndsätzlich Scheiße aus, insbesondere auf einem Nummernschildträger mit dann auch
noch unentgeldlicher Werbung .
Statt mit 520 mm Kennzeichen reichte mir das kürzere 460 mm, das ganze im 3d / Carbon -
Look, mit 3M Band bombenfest geklettet, aber jedem das Seine .
A weil unten ganz klein was drauf stehen könnte wenn nicht ib schwarz ist, dieser knapp 1cm hoher schruftzug, den gibts auch in schwarz bei uns. Schraubenlöcher habe ich noch nie gesehen
Und deins schaut jetzt besser aus? Vielleicht wenn du es nicht so niedrig hingeklebt hättest
Oder auf der seite wie bei den alfas
Zitat:
@Kuschi36 schrieb am 6. März 2022 um 17:46:05 Uhr:
Oder auf der seite wie bei den alfas
doll, oder ein Klebeschild auf der Haube wie z. B. beim Jaguar E