Kennzeichenbefestigung Audi Q4
Hallo Q4-Fans,
da der im Mai bestellte Q4 noch auf sich warten lässt, befasse ich mich mit den verschiedenen Möglichkeiten der Kennzeichen-Befestigung (herkömmliche 520-Blechkennzeichen im Werbe-Kennzeichenhalter, kurze Kennzeichen, Schrauben, clean-Lösung etc.).
Wie habt Ihr eure Kennzeichen in welcher Größe am Q4 sowohl vorn als auch hinten angebracht bzw. anbringen lassen? Gibt es hierzu Fotos?
Ich möchte vorn ein 3D-Kennzeichen mit Klett befestigen. Hinten wird das wohl nur möglich sein, wenn das „Dämm-Material“ komplett entfernt wird, was beim Leasingfahrzeug eher nicht zu empfehlen ist. Hinten würde ich insofern gern das Kennzeichen verschrauben, da vermutlich genau eine solche „Schaumgummi-Beschichtung“ vom Werk aus angebracht ist.
Hierzu hätte ich bitte zwei Fragen an die Q4-Besitzer:
1.) Ist es zutreffend, dass bei der hinteren Kennzeichenaufnahme eine vom Werk angebrachte Schaumgummi-Unterlage angebracht ist?
2.) Kann hier jemand den genauen Abstand der Schraubenlöcher bei der hinteren Kennzeichenaufnahme beziffern?
Vielen Dank!
Gerne können wir uns hier um alle Themen rund um die Kennzeichen-Befestigung beim Q4 austauschen.
Viele Grüße
QKuh4
124 Antworten
In den USA braucht es vorne kein Nummernschild 😁
Hallo Leute, ich hole meinen Q4 wahrscheinlich im Mai in NSU ab - inkl Zulassung. Denkt ihr die kriegen das hin wenn ich denen sage dass ich ein kurzes Kennzeichen haben möchte + keine Kennzeichenhalterung oder denkt ihr die machen standardmäßig Kennzeichenhalter mit dran?
Und zu kurzen Kennzeichen: ZB.: DA-A1E - das wäre ja möglich sofern frei allerdings sieht es halt doof aus wenn man das auf ein normal langes Kennzeichen druckt, daher möchte ich wenn dann so ein abgekürztes Kennzeichen. Auf der anderen Seite wenn sie das nicht hinkriegen nehme ich lieber eine längere Ziffernfolge.. 😁
Vielen Dank für eure Hilfe!
Zitat:
@AeeeXss schrieb am 13. März 2022 um 11:13:05 Uhr:
Hallo Leute, ich hole meinen Q4 wahrscheinlich im Mai in NSU ab - inkl Zulassung. Denkt ihr die kriegen das hin wenn ich denen sage dass ich ein kurzes Kennzeichen haben möchte + keine Kennzeichenhalterung oder denkt ihr die machen standardmäßig Kennzeichenhalter mit dran?Und zu kurzen Kennzeichen: ZB.: DA-A1E - das wäre ja möglich sofern frei allerdings sieht es halt doof aus wenn man das auf ein normal langes Kennzeichen druckt, daher möchte ich wenn dann so ein abgekürztes Kennzeichen. Auf der anderen Seite wenn sie das nicht hinkriegen nehme ich lieber eine längere Ziffernfolge.. 😁
Vielen Dank für eure Hilfe!
Was soll A1E denn heissen?
Zitat:
Was soll A1E denn heissen?
Ein Kennzeichen-Beispiel für ein kurzes Kennzeichen:
DA - A 1 E
Langes Kennzeichenbeispiel:
DA - AB 123 E
Ähnliche Themen
Zitat:
@AeeeXss schrieb am 13. März 2022 um 11:30:21 Uhr:
Zitat:
Was soll A1E denn heissen?
Ein Kennzeichen-Beispiel für ein kurzes Kennzeichen:
DA - A 1 E
Langes Kennzeichenbeispiel:
DA - AB 123 E
Ok. Als Schweizer muss ich das wohl nicht verstehen.
Ein gutes Haus befestigt die Kennzeichen so wie du es möchtest! Und wenn du unbedingt ein kurzes Kennzeichen möchtest und nicht oft in eine Umweltzone musst, lass es einfach weg… ist keine Pflicht! DA-A1
Zitat:
@itze schrieb am 13. März 2022 um 11:47:20 Uhr:
Ein gutes Haus befestigt die Kennzeichen so wie du es möchtest! Und wenn du unbedingt ein kurzes Kennzeichen möchtest und nicht oft in eine Umweltzone musst, lass es einfach weg… ist keine Pflicht! DA-A1
Es geht mir nicht um das E hinten. Ich möchte ein E-kennzeichrn. Ein wie folgendes:
DA - A 1 E (nur andere Buchstaben)
Und das eben auf einer kurzen, nicht auf einer langen Plakette, das sieht ja doof aus weil dann viel weiss ist.. (nicht pervers gemeint)
Dann konfiguriere dir doch dein Nummernschild! Aber ohne E ist es kürzer!
Zitat:
@itze schrieb am 13. März 2022 um 12:16:18 Uhr:
Dann konfiguriere dir doch dein Nummernschild! Aber ohne E ist es kürzer!
Ja, würde ich gerne, aber audi erledigt dad ja :/
Falsch zitiert - unten geht es richtig weiter
Ich hab ein Bild davon. Das war bei Auslieferung. Ein Klett Kennzeichenhalter.
Muss sagen der hält bombenfest.
Zitat:
@pizzawilli schrieb am 25. Dezember 2021 um 11:49:26 Uhr:
Das Kennzeichen vorne darf nur geschraubt werden, steht sogar auf dem Aufkleber an dieser Stelle !
Hast Du zufällig ein Bild von diesem Aufkleber? Audi sagt es gibt ihn, der Händler will mir erzählen es gibt keinen.....und hat vorne einen Kennzeichenhalter angeschraubt.
Ich habe den Wagen bei der Anlieferung vom Werk an den Händler gesehen, da klebte vorne definitiv KEIN Aufkleber. Mein Händler hat leider auch geschraubt.
Zitat:
Ok. Als Schweizer muss ich das wohl nicht verstehen.
In der schweiz würde ich gerne so vorgehen wie auf dem bild. Ich werde es meinem Händler mitteilen, sobald ich ein Produktionsdatum habe. Meine Frage ist nur: Bohrt Audi bei der Produktion Löcher in den Grill? denn das wäre ein Problem
Zitat:
@Kamill schrieb am 4. Juni 2022 um 07:28:36 Uhr:
Zitat:
Ok. Als Schweizer muss ich das wohl nicht verstehen.
In der schweiz würde ich gerne so vorgehen wie auf dem bild. Ich werde es meinem Händler mitteilen, sobald ich ein Produktionsdatum habe. Meine Frage ist nur: Bohrt Audi bei der Produktion Löcher in den Grill? denn das wäre ein Problem
Nein, bei mir waren keine Löcher gebohrt.